Soeben erscheint das höchstaktuelle Fachbuch: Ölfruclitlmu in allen Lagen Anbau, Bedeutung und Verwertung. Von Ewald Köneraann, prakt. Landwirt. 96 Seiten, 43 Abbildungen, 1 Anbau- und 1 Verbreitungskarte, mehrfarbiger Umschlag, kartoniert RM 2.80 , Ewald Konemann D ie Ausweitung des Ölfruchtbaues, die entscheidende Maßnahme zur Sicherung unserer Fettversorgung, ist eine der 4 großen Parolen für das kommende Anbaujahr. Interessenten für dieses, die neuesten praktischen und wissenschaftlichen Erfahrungen berücksichtigende Werk, sind daher alle Anbauer, Wirtschaftsberater, Lehrer, Schulen, Institute usw. Infolge der großen aktuellen und grundsätzlichen Be deutung des Ölfruchtbaues ist der Interessentenkreis jedoch noch weit größer, zumal das Buch außer der Kultur, Düngung, Ernte, Verwertung auch die wirtschaftliche und ernährungsmäßige Bedeu tung der Ölfrüchte behandelt. Inhalt: Bedeutung der Ölfrüchte: Wirtschaftliche Bedeutung / Fruchtfolge und Verbreitung / Pflanzen fette in der menschlichen Ernährung / Die wichtigsten Öl früchte und ihre Kultur: Lein (Arten, Faserlein, Kreuzungslein, Öllein, Winterlein) / Raps / Rübsen / Mohn / Sojabohne / Sonnenblume Hanf / Ölkürbis / Weniger verbreitete Ölfrüchte: Weißer Senf / Schwarzer Senf / Ölrettich / Leindotter / Neuere Ölpflanzen / Öl fruchtbau auf kl. Flächen u. im Gartenbau / Verwertung im Haushalt: Soja, Mohn, Leinsamen, mit Rezepten / Literaturnachweis, (z) Unsere weiteren zeitgemäßen Werke siehe [z] Siebeneicher Verlag Berlin SW 11 / Dessauer Straße 38 Fachbuchverlag f. Landwirtschaft, Gartenbau u. Siedlung u. biolog. Wirtschaftsweise. - Auslieferung in Leipzig bei Lühe & Go., für die Schweiz bei A.Fluri, Bern-Obstberg Soeben sind erschienen der VI. und letzte Band: FORCELLINI - LEXICON TOTIUS LATINITATIS (Ausgabe 1940) 4 Bde Lit. 1.800.— FORCELLINI - PERIN - ONOMASTI- CON TOTIUS LATINITATIS (Ausgabe 1940) 2 Bde Lit. 900.— Die 6 Bde. Ausgabe 1.940, in Gr.-4°. Halbpergament, Goldtitel, drei Spalten, 5700 Seiten . . . Lit. 2.400.— APPENDIX AD LEXICON ET ONO- MASTICON - 6 Teile Lit. 150.— LIBRERIA de „LA STAMPA“ TURIN VIA VIOTTI6 Dr. A. HESS Die Gewinnabführung im Buchhandel Auf Grund der Verhandlungen, die der Verfasser mit den amtlidien Stellen geführt hat, ist es mög lich, die Erläuterungen zur Anweisung des Reichs kommissars für die Preisbildung im Bereich des ßudi- handels unmittelbar im Anschluß an den amtlichen Erlaß zu veröffentlichen. Der Kommentar enthält alles Nötige, was der Buchhändler zur Abgabe der Verpflichtungserklärung wissen muß, vor allen Dingen die amtliche Anweisung selbst und Zahlen beispiele zur Beredinung des Abführungsbetrages. Um die Höhe der Auflage mit Sidierheit feststellen zu können, werden Vorbestellungen angenommen. Ladenpreis RM I.50 Mitglieder des Börsenvereins erhalten nach Er= scheinen ein Stück unberechnet ohne besondere Bestellung zugesandt. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Nr. 63, Mittwoch, den 25. März 1942