Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194203258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420325
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-03
- Tag1942-03-25
- Monat1942-03
- Jahr1942
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zur Fortsetzung wurde ausgeliefert: Verzeichnis der Deutschen Ärzte und Heilanstalten Nachtrag 8 zum Ärzteverzeichnis 1937 Verzeichnis der Xrzle und Krankenanstalten in den Westgebieten ElsaB, Lothringen und Luxem burg sowie Im General-Gouvernement und Im Protektorat Böhmen und Möhren Mit Anhang: Karpatendeutsche Ärzte in der Slowakei Qr.-8°. 120 Selten. Kartoniert RM 3.00 Interessenten: Ärzte, Kliniken, Institute, Medizinalbehörden, Kranken- und Versicherungsanstalten, Berufsgenossenschaften, die gesamte medizinisch- pharmazeutische Industrie, Bibliotheken. Fortsetzungslistei Für neue Bezieher ® GEORG THIEME / VERLAG / LEIPZIG KARL GEIGER: Der römische Kalender und seine Verbesserung durch Julius Caesar Dieses Buch bringt in ausführlicher und allgemeinver ständlicher Darlegung völlige Klarheit Uber den vor- caesarischen Kalender und vermittelt so das Verständnis für einen Abschnitt hochinteressanter römischer Kultur geschichte. 49 SEITEN, PREIS KART. RM 1.80 PAUL HUGENDUBEL VERLAG / MÜNCHEN Für Lothringen besonders zu empfehlen, um die Ein heit mit dem Reich und die neue Gliederung im Gau West mark bildhaft eindringlich zu demonstrieren, für Schulen und Betriebe unentbehrlich: Die Landkarte vom Gau Westmark, 100:75 cm, in ge schlossener Übersicht, mit Ortsverzeichnis (in der Zeitschrift „Wir sprechen Deutsch“ anerkennend besprochen). Dazu eine Meistererzählung, in allen deutschen Schulen seit Jahrzehnten eingeführt: Wilhelm Raabe, Die schwarze Galeere (Geschichte von den Geusen aus dem Kampf der Niederlande), zusammen in einem Schutzumschlag für RM 3.50 lieferbar. fz] Trifels-Verlag, Kaiserslautern [zj Alleinauslieferung durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig C 1 Pctlaggänfacungl 5luö 6cm ücrlagc öer 6u<J)l)cmdlung des tDaifentjaufes, tjalle a. 6.* *) ging, im <5int>cmcf)men mit 6cm €oangclifd)cn Sonnftorium 6er Prooin3 6od)fen in IRagöcburg, in unferen üerlag über: €t>cit!0dif<f)e* 0efcmgbud) für die Proninj ®acbfen und finbalt ©Etaoausg.- JTafcfjenausg. - Iafd)en--Dünndcu<f ausg. Die ©ftaoausgabe ift bis auf roeitereo oergriffen. Die tTafdjen-Dünndrucfauög. Iüir6 oorauefid)tl. im fierbft 6.3- lieferbar. Don 6er iTafdjenauagabe auf normal»3ibel6rucfpapier geörueft rocröen 6emnäd)ft lieferbar: Hr. 101(3. leinen, Dlmöpreffung, Sarbfdjnitt 4.20 Ritt flr. 102®. leinen, ®oI6prägurg, {jarbfdjnitt 5.— RRT • Hr. 112®. iTunftlcber, ®olöprägung, JRetallgol6fd)nitt . 7.20 R1R Hr. 113®. äunftlcöer, mattiert, ®oIöprägung, iRctaU» golöfdjnitt 9-50 HAT Hr. 114®. Sunftleöer, mattiert, oijne Dergolöung, IRet all» gol6fd)nitt 9-50 Ritt Hr. 115®. t^unflleöer, mattiert, ofjne Dergolöung, mit leöerriegel, 5TTetallgol6fd)nitt 10.70 Ritt Die angegeigten Hummern fonnen auf IDunfd) auch mit 6cm refor mierten oöct mit öem altmärfifdien 2lnf)ang geliefert unö aud) öurd) 6ic ®efangbud)-öud)bin6ereien tDebcro Had)f. ober Dreifingcr &: Romberger, beiöe in 6d)leig/irf)ür. gu (Driginalpreifen begogen roeröen. Pmifjifcbc fjaupi»0ibclgcfcUfcf)cift ßetlin 6S0 61 •) tölrö betätigt: 23ud)f)anölung öeo tDalfenfjaufeo ®. m. b. i). Breslauer Verlags- u. Druckerei-G.m.b.H. Breslau I Unserer Anzeige „Schlesien in der Zeitwende“ im Bbl. Nr. 51/52 vom 12. März wurde irr tümlich kein Verlangzettel bei gefügt, der nunmehr im Bestell- zettelbogcn der vorliegenden Nummer enthalten ist. (Z) Sie Slbllotbcf beb iSoricnoccclnb in Üeipiiij, söuc^änblec&auS, bittet um regelmdiigeSufenbuiig aller neuen 23eriag& und Qlutiquariatäfataloge BAG In der Woche vom 29. März bis 4. April 1942 muß wegen Karfreitag der Schlußtag der Lastzettelannahme auf Moiitag, den 30. März 1942 9 Uhr verlegt werden. Abrechnungs-Genossenschaft Deutscher Buchhändler e. G. m. b. H. Leipzig C1, Postschließfach 324 Inhaltsverzeichnis zu Nr. 63 Die Anzeigen der durch Fettdruck hervorgehobenen Firmen enthalten erstmalig angekündigte Neuerscheinungen. U=Umschlag. Abrechnungsgen. Dtsch. Buchh. 360. Betriebswirtsch. Verl. Gabler U 2. Braun Verl, in Karlsr. U 3. Breslauer Verl. u. Dr.- G.m.b.H. 360. Buchholz & W. 357. Cotta’sche Bh. Nchf. 857 Dt. Rechtsverl. 358. Diederichs Verl. 353. Diesterweg U 4. Elbe-Verl. 354. Franckh’sche Verlh. 354 Gauverl.-NS.-Schlesien U 3. Heymanns Verl. 358. Hillger Verl. U 4. Hippokrates-Verl. 356. Hugendubel 360. Insel-Verlag 355. Junge Generation U 4. Junkelmanns Bh. U 4. Junker & .D 353. Köhler in Hamb. 353. Krafft & Dr. U 3. Langen, Alb., Gg. Müller 356. Libr. de „La Stampa" U 2. Limpert-Verl. 356. Lindner, P. E., U 4. Lühe-Verl. U 1. Lutzeyer 355. Matthiescn & Co. 355. Müller in Dr. 357. Münsterbuchh. in Konst. U 4. Oberbürgerm. d. Seest. Rostock U 4. Pfeffer &. B. U 3. Pfleger U 4. Preuß. llauptbibelges. 360. Reck U 4. Reichel U 4. Runge 356. Schnabel U 4. Siebeneicber-Verl. U 2. Stande 858. Steiniger-Verl. 355. Der Tazzelwurm U 4. Thieme, G., 360. Trifels-Verl. 360. Verl. d. Börsenver. U 2. Verl. d. Dt. Arbeitsfront 353. Verl. „Die Galerie“ 358. Verl. Grenze u. Ausl. 354 Verlags-Sperrliste April 1942 359. Vowinckel 354. Westermann, G., 367. Hauptschriftleiter: Dr. Hellmuth Langenbucher, Schömberg. — Stellvertr. d. Hauptschriftleiters: Georg v. Kommerstädt, Leipzig. — Verantw. Anzeigen leiter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsenverei s der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schriftleitung und Expedition: Leipzig C i, Gerichtsweg 26, Postschließfach *74/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig C 1, Hospitalstraße na—»3- *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 10 gültig I 300 Nr. 63, Mittwoch, den 25. März 1942
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder