WIR LIEFERN NOCH AUS: Kleines Handbuch des Hoch-, Ingenieur- und Maschinenbaues unter besonderer Berüc der Landwirtschaft und Von Dr. phil. H. H. Schw 1. B A N D Grundlagen iksichtigung ihrer technischen Gewerbe an ecke, Maschineningenieur 19 3 4 88* Seiten mit 80 7 Abbild, und vielen Zahlentafeln Leinen 25.— RM r DIE WIRTSCHAFT SPANIENS VOR FRANCO VON DR. HANS-THEODOR BAUER 260 Seiten. Halbleinen RM 10.- Mit einem wirkungsvollen, farbigen Schutzumschlag Der Verfasser schildert unter Verwertung allen ihm erreichbaren statistischen Materials die Wirtschafts struktur und die äußerst schwierigen wirtschaftlichen Probleme Spaniens unter der Diktatur Primos und der Republik, die, da sie ungelöst blieben, unverän dert auch heute für das Franco-Spanien noch offen und daher von besonderem Interesse für den deut schen Leser sind. Das spanische Kernproblem, die Agrarreform, behandelt der Verfasser absichtlich etwas zurückhaltender, um den seltener besprochenen Fragen der Landesplanung größeren Raum zu gewähren. JUNKER UNI) DÜNNHAUPT VERLAG / BERLIN SOEBEN ERSCHIEN ® AnftragMkür zungen Vorbehalten 62 KOCHREZEPTE VON RICHARD SCHIELICKE Din A 5 46 Seiten 0 % 50 RM Täglich schmackhafte und nahrhafte Koat anch anf den kleinsten Mittagstisch 1 Hierzu gibt das aus der Praxis entstandene Büchlein mit seinen 62 langjährig erprobten Kochrezepten sichere Anleitung. Die Ver« besserung der guten Geschmacksgrundlage bei fleischlosen und fleischarmen Gerichten muß durch sachgemäße Behandlung der Lebensmittel vor der Zubereitung, durch bessere Zubereitungsarten, durch zweckmäßige Verwendung vornehmlich deutscher Gewürze und guter schmackhafter Tunken erreicht werden. Gaststätten, Gemeinschaftsküchen, Kantinen, Köche und Köchinnen, besonders aber die deutsche Hausfrau werden sich der in dem Büchlein gegebenen Anregungen mit steigendem Nutzen bedienen. S. M 1 T T L F K B F K I. I X S IV <*» h 348 Nr. 61/62, Dienstag, den 24. März 1942