)s° 18, 22, Januar 1930. Fertige Bücher. Börl-Nbl-M s, d,DtIchn,»uchh°nö-I, 483 Die Übergabe des Augsburgischen Bekenntnisses jährt sich im Juni dieses JahreS zum 400. Male. Die gesamte evangelische Welt wird dieses folgereichen histo rischen Ereignisse- in großen Belenutniöfeiern gedenken. Zur wirksamen Vorbereitung auf diese Feiern gaben wir soeben für Volk und Jugend eine Festschrift heraus: Luthertum um 1SZ6 in Wort und Blld Eine Festgabe zum 4vo Weisen Jubiläum bes Augsburgischen Bekenntnisses von Assessor 0. vr. Sans Nreuß «Erlangens Mit einem Geleitwort von O. Or. Kapler, Präsidenten des Deutschen Evangelischen Kirchenauöschuffeö 80 S. mit 4Z Abb. Umschlagzeichnung von I. L. Gampp. Steif kartoniert M. Z.— Durch die Anschaulichkeit deS Bildeö will diese- Buch den Geist jener großen Stunde lebendig machen. In Bild und Wort führt eS unS durch die wichtigsten Statten deS großen Jahres, und mit ihnen zieht vor unseren Augen die Porträtgalerie der Reformatoren, Fürsten und Kanzler vorbei, deren Namen mit dem Bekenntnis unauslöschlich verbunden sind. Professor HanS Preuß in Erlangen hat die Zusammenstellung der meist zeitgenössischen Bilder be sorgt und zu jedem derselben einen knappen volkstümlichen Text geschrieben. Angesicht- deS Charakters des BucheS alS eines evangelischen Volksbuches hat die Herausgabe die Forderung mehrerer deutscher Landeskirchen erfahren. Bereits die bevorstehende Konfirmationözeit bietet große Absatzmöglichkeiten für dieses im bestenSinne „aktuelle" Geschenkbuch. Am Furche-Kunstverlag zu Berlin NW 7 Ll. . . SFF» ,Man dark eiek Irenen, da6 die8eg an lLiin8l1eri8etieii werden und inne ren Lekönkeiren reieke Luek nun suek dein deuteeken K.e8erkrei3 ru- ßänßliek ßemaekr ^vurde in einer DkereetrunA, die mir eelreuem Oe- sekick und in^lrenerVolllLommen- keir die Lißenart und Aartkeit de8 Orißina1vverlLe3 Lu erkalten ver- (La8ler lVaekriekten)