Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193001223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300122
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-01
- Tag1930-01-22
- Monat1930-01
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
keisevuHMsnMnS ^ «Lss keickskeer Lnj LSI ^.n^ebots unter ^r. 145 au äis OesodLktsstelle äse Löreeuvereius. rs k>LSL,-I.otkringen tVavnung. Wir warnen die Sortimentsbuchhandlungen Westdeutsch lands vor einem Provisions-Reisenden namens G. Becken bach (aus Kaiserslautern?). Dieser besucht — ohne dazu berechtigt zu sein — die Bezieher unserer Maler-Zeitung, die bereits direkt beim Verlag abonniert sind, unter dem Vorgeben, daß ab jetzt die Verteilung der Maler-Zeitung durch die Buchhandlung T. D. erfolge. Er führt dann mit teilweise selbst unterschriebenen Bestell scheinen die Abonnenten gleich serienweise der betr. Buch handlung zu und läßt sich Provision dafür zahlen. Abgesehen davon, daß dadurch viel Verwirrung, Doppel belieferungen, viel Schreiberei und Verdruß, Portover luste usw. entstehen, können wir uns natürlich an und für sich eine derartige Provisionsreiterei nicht bieten lassen und halten es für unsere Pflicht, den Sortimentsbuch handel zur Vermeidung von Verlusten zu warnen, Pro vision zu zahlen für in solcher Art erzielte rechts ungültige Bestellungen. Leipzig Ziistel L Göttel IS. Januar 1830. Verlag der Maler-Zeitung. JrckaltSvrrreickms I — Illustrierter Teil, 11 ^ Umschlag. I- — Angeborene und Gesuchte Bücher. Bibliographischer Teil: Erschiene«? Neuigkeiten -cS deutschen Buchhandels S. 477. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. S. 481. Anzeigen-Tcil: S. 482—504. Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste 16. Akad. Buchh. in Jena I. 58. Ma in Essen 563. Attenkofcrsche Bh. I, 58. Behrc I- 57. BibNonr.'^ch. Le. Bondy 1^ 6V. Boim, R^409. Broumukl'er L S. 60. Brock Haus, F. A., 11 4. Brock ha ns' Gort. b. 60. Bruunerschc Bh. 1^ 60. Buchh. Arbeiterivillc 1^ 58. Siuchh. Korn L V. I. 56. Buidach l. 57. Ehristianscu I- 58. Delta-Bert. 501. Dommes U 00. Enke 401. Feger 482. Fischer in Greifend. 503. Fleischer, Earl Fr., in Le. 502. Fraivtn-i!i?rl. 405. Fruivdsberg-Verl. 492. 4>3. Gast^ A^rlag Gebcthncr L W. 1^ 56. Gcuihncr I- 50. Göbel l^ 50. Gollmann 1^ 60. Göh in Eger I, 56. Grab ne r 1^ 60. Greven 502. Grosser 11 4. Habbel, I., 501. Hanseat. Bcrl.-Anst. 501. Heine in Cottb. 1^ 5?. 60. Herder L Co. in Freib. L. 57. Hirzel 501. Hobbing, N, in Brln. 407. Hösels I. 60. ^ ^ ^ Huchs Bh. 56. Hug in Giinzb. I, 56. Hueg in North. 56. Hutter 1^ 58. Jacobsohn L Co. I. 57. 00. Fusel-Verl. 408. J-üstel L G. 504. Kiepert I, 60. Kittkcr, Leipzig 462. Kochkcr, P, in Le. 1^ 58. jirie bc k I, 56. Krülk sche Hostbh., Erben, 503. Knust- n. Bücherst. in Diiss. I. 56. Lang in Brlir.-Tempelh. I, 56. Langenscheidt'fche Brlbh. 11 1. 40S-68. Lehmanns Berl. W5. Leopold's U.-B. 11 4. 1^ 60. Lloyd-Bnchh. I. 68. Lichtenberg L B. 503 . Lunkenbein I- 58. Maier K.-G. 402. Marcus, M. L H-, 482. Nterkel I. 60. Mcusscr I. M. Mittler L S- 406. Mora I. 58. Mosche I. 00. Mosse in Brln. 503. Müller i,r B-aset I. 60. Müitcrlsiu's Bh. 1^ 59. 1^ 97. ' ' Neuberger I- 60. Ideubcrt 11 4. Nitsck/iirann I- 56. Oldeubourg, N., in Mit. 501. Ovient-Occidenb-Verl. 11 3. Ocsterlscld, P-, I- 57. Otto iil Beges. 1- 60. 4K-likan I- 57. Penner L A. I, 60. Psankuch 1^ 50. Pfeiffer in Wiest. I. 60. Plast 1- 60. Propyläen-Verl. 463. Ratsch 1-60. Nieckcr's Bh. I-' 56. Roseuthak, L. in Mü. 1. 00. Schaplcr I, 56. Schneider L Co. 484. Schüler in Halle I. 60. Scholiens L Z. I- 58. Schreiber in Barm. I- 50. S^iilz in^Bröl. 482^ I, 56 Seippel I- 50. Sperliikg'S Nchf. I- 60. Speyer L K. I- 59. Stahek I- 56. Tenfens Nchf. 1^ 59. Tilden 503. Dhiesen I- 57. Thomas in Lltödl. 1^ 60. Tveivendt L Gr. 1^ 98. Tzschaschel 1^ 60. Ullstein 109. Union in Sirln. 11 S. Uslars Hosbh. I- 38. Bcl'hagen L Kl. 501. L»rttarct 1^ 50. Vorst, d. Ber. Drcsdn. Buchh. 462. Walk mann b. 50. Weller in Bau. I- 60. Wendnagel L Co. 482. Werth Söhne 1. 50. Wilkens in Hannov. 490. 401. Worbs L Co. 509. Zedler 58. Zuckschwerdt h. 60. Lezuas- und Anzeigenbedtngungen Da« Börsenblatt erscheint werttäglich. / BezugSprel« monatlich: Mitglieder: Ein Stück kosten- lo«, weitere Stücke zum etg. Bedarf über Leipzig oder Postübcrweis 2^0 ^t. / Nichtmitgl. 10.— ^t. ^Bd.^-Bezieher tragen die Portokoslen u. Beriandgeduhren.^/ Ein^el-Nr Mttgl. in ganz besonderer? Fällen. /Anzeigenpreise und Anzeigenbed ingungen: Umschlag: Erste Seite (nur ungeteilt) 400.— ^l, 2., 3. und 4. Seite: '/> Seite 152.— Vr Seite 80.— ^t. Seite 42— >. Nur ^ und Seiten zulässig. Die 1. Um- schlagseite wird stet« am 1. Ottober für da« folgende Jahr nach Maßgabe^der vorüe- nähme gültige Prei«. Preiserhöhungen berechtigen nur dann zum Rücktritt, wenn sie um mehr als 30°/<, über allgem. Preissteig, hinausgehen. Jnnentcil: Umfang der ganzen Seite 860 vtergesp. Petitzeilen. Die Zeile 0.54 (Berechnung ersolgt stets nach Petit - Raum nicht nach Druckzeilen.)'/. S.152 — tzS.80-^S.42 —Illustrierter Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) 290 — llbttge Setten S. 250.— ^t, V2 S. 140.— V« S. 76.— Nur ^ u.'/, Setten zulässig. Mitglieder de« VSrsenvereinS zahlen von vorstehenden Anzeigen- Preisen die Hälfte. Suchliste (Angeborene u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mitgl. 0.15^l, «tchtmttgl.0.20^t, bet Anwendung größerer Schriften der Raum von4 x 4b mm Mitgl. 0.15 Nichtmitglieder 0.20 vcsteNzettel: Für Mitglieder und Nichtmltglleder Zeile 0.38 Mindestgröße 20 Petit-Raumzeilen. / Bundsteg (mittelste Seiten durchgehend) 25.— ^4 Ausschlag (Mitglieder und Nichtmitglieder einheitlich) / Stellengesuche 0.15 die Zelle / ............. nur aus Verlangen.^/ Erfüllungsort u. Ger,chkss?and für bcid^ Teile Leipzig. / Bank: Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 / Fernspr.: Sammel-Nr. 7085« / Draht-Anschrist: Buchbörse. Verantwortk. Schriftleiter: T»uck 1 E. Hedccch Nach Franz Wagner. — Verlag: De- Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BnchhändlerhauS. s. Samli in Leipzig. — Anschrist d. Schrifttettung u. Expedition: Leipzig C l, Gerichtsweg 26 tBuchhändlerhauS), Postschlicstsach 274/78.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder