Sportmedizinische Veröffentlichungen Eine Sammlung von Arbeiten aus sportärztlichen und verwandten Gebieten im Auftragedes Deutschen Sportärzte-Bundes herausgegeben von Dr. A. Mallwitz, Berlin SW 19, Haus der Deutschen Ärzte Band 1: 12 Jahre Skiarzt Uber 1000 m. Von Dr. Otto Mock, Sportarzt, Feldbergerhof, Feldberg (Schwarzwald) 1936. 8°. 148 Seiten. Mit 38 Abbildungen. Kart. RM 5.80 Band2: Das Sportarztwesen. Von Heinrich Epping, Oberhausen/Rhld. 1936. 8°. 58 Seiten . . Kart. RM 1.80 Band 3: Die Sportarztuntersuchung. Von Professor Dr. Friedrich H. Lorentz, Hamburg. 1936. 8°.186 Seiten. Mit 4 Abbildungen Kart. RM 4.80 Band 4: Bibliographie über Sportmedizin und Grenzgebiete von 1932 bis 1935. Herausgegeben von Dozent Dr. med. Arno Arnold, Dresden. 1936. 8°. 190 Seiten Kart. 14.- Band 5: Sportärztliche Beratung. Von Professor Dr. Friedrich H. Lorentz, Staatliches Gesundheitsamt Hamburg, Sportärztlicher Referent der SA.-Gruppe Hansa. 1937. 8°. 146 Seiten Kart. RM 4.50 Band 6: Ernährung und Getränke beim Sport. Von Dr. A. Mallwitz, Berlin und Dr. A. Ohly, Kassel. 1939. 8°. 112 Seiten Kart. RM 3.20 Interessenten: Alle Ärzte, besonders Sportärzte, Lager-, Formations-, Militär- und Werkärzte sowie die Ärzte des Arbeitsdienstes; ferner Institute für Leibesübungen, Sport ämter der DAF., Turn- u. Sportlehrer, Gymnastiklehrerinnen und nicht zuletzt die Turner und Sportler selbst sowie alle am Sport interessierten Kreise. GEORG THIEME / VERLAG / LEIPZIG TfTTTTTTTTTVTTVTTVTTYTTTTTTTTTTTTTTVT Demnächst erscheint: £ HERBERT VON HOERNER 1 DIE WELLE I Gedichte 34 Seiten Großoktav I Geb. RM 2 — - Hin und wieder lasen wir schon das eine oder andere Gedicht des Balten Herbert - von Hoerner, und jedesmal ergriff es uns - auf eine besondere Weise, denn wir spürten " aus jeder Strophe echte seelische Schau, ein inniges Zusammengehen mit der Natur und jene köstliche Weisheit und geistige 3 Anmut, wie sie nur der überlegene Mensch - besitzt. Es lag daher nahe, nun den Prosa- - werken Herbert von Hoerners auch eine “ Auswahl seiner Gedichte anzureihen. Der - Dichter hat in strengster Selbstprüfung aus - dem Schaffen der letzten 20 Jahre das “ Wertvollste für diesen schmalen Band zu- - sammengestellt, sodaß für seine Verehrer " eine besonders kostbare Gabe entstanden ist. : ® I J. ENGELHORNS NACHF. ADOLF SPEMANN STUTTGART AAAAAAAAAAAAiAAiAÜAUAAiüAAiAAAA KRIEGS- BÜCHEREI Heil 117 ial erschienen. Erster Verkauislag Donnerstag, der 5. März 1942 Kolonnenfahrer in Afrika Auch die Kolonnenfahrer haben ihren Teil an den Erfolgen in Afrika. Höchste Anforderungen werden an Fahrer und Fahrzeug gestellt, die die Munition an die Front bringen. Wenn die Pisten - Karawanenwege ohne festen Untergrund — befahren werden müssen, glauben sie im aufgewühlten Sand und Staub zu versinken. Sie träumen beim Anblick der trost- losenWüste, auf die die Sonne erbarmungslos herunterbrennt, von der Heimat, ihren grünen Wiesen und kühlen Wäldern. Jeden Donnerstag ein neues Heft Jedes Heit 20 Pi STEINIOER-VERLAGE BERLIN 260 Nr. 45/46, Donnerstag, den 5. März 1942 TTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTYTTTTTTTTTTTTTTTTTTTYYTTYTTTTTTT