Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1941
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1941-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1941
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19411231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194112312
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19411231
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1941
- Monat1941-12
- Tag1941-12-31
- Monat1941-12
- Jahr1941
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1941 Das labr 1941 war ein labr 6er groÜen Kreignisse und 6er stolren Kntscbeidungen und Krfolge; es war aucb ein labr des gewaltigen Einsatzes un6 6er Zusammenfassung 6er geball ten Kraft 6es deutscben Volkes, 6em in 6iesem labre mebr Opfer abgefordert wer6en mukten, als 6ie bisberigen Keldrüge 6es gegenwärtigen Krieges sie notwen6ig gemacht batten. I^acb- 6em 6as rweite grokrügige Kriedensangebot des Kübrers von Kngland mit scbnöder Oberbeblicbkeit abgelebnt wor6en war, wukte 6as deutscbe Volk un6 wukte 6ie ganre Welt, dak die Neuordnung Kuropas nur nocb durcb eine kriegeriscbe -^usein- Volk gegenüber rum 8cbweigen gezwungen, waren scbon viele Monate, bevor der 8cblag im Osten losging, von der 8orge be wegt, die scbwere Ledrobung durcb den Lolscbewismus, der auf einen günstigen ^ugenblidc wartete, um Oeutscbland ins Waffenganges gegen die 8ow^'etunion erfubren, war eine der gewaltigsten Kntscbeidungen nicbt nur des gegenwärtigen Krie ges, sondern der Weltgescbicbte überbaupt gefallen. Wenn aucb das deutsche Volk und seine Kübrung ru einer Verständigung und Interessenbereinigung mit der 8ow^etunion riscbe Auseinandersetzung mit dem Rolscbewismus vor der Oe- scbicbte unvermeidlich geworden war, dak obne sie die not wendige Neuordnung Kuropas unmöglicb gewesen, und dak eine günstigere und für den deutschen 8ieg in diesem Kampf Kine andere b4öglicbkeit als die, ^etzt ruruscblagen, wenn Oeutscbland nicbt den Ansturm des Lolscbewismus abwarten wollte, gab es nicbt. Oer Verlauf des Kampfes gegen den 6ol- scbewismus und die Krtabrungen, die dabei gemacbt werden Iconnten, bewiesen aller Welt, dak Oeutscbland tatsäcblicb im letzten Augenblick durcb seinen Angriff gegen den Lolscbewis- mus einer tödlicben Ledrobung ruvorgekommen war. 8tärlcer als bisber begann sieb im Augenblick des Beginnes des Kampfes gegen den Lolscbewismus, der neben Italien eine Keibe anderer europäiscber 8taaten, unter ibnen die unmittelbar bedrobten 8taaten Kinnland und Rumänien an seiner 8eite sab, ^enes europäiscbe Oemeinscbaftsgefübl ausrubilden, das eine der wesentlicbsten Voraussetzungen für die künftige Neuordnung unseres Kontinents darstellt. Kine weitere gewaltige Kntscbeidung von weltgescbicbt- licbem ^usmak fiel, als das ^apaniscbe Kaiserreicb sicb Anfang Oerember entscblok, die seit langem bestellenden 8pannungen rwiscben lapan und Amerika durcb eine kriegeriscbe Ausein andersetzung ru bereinigen, ^.ucb diese Auseinandersetzung war unvermeidlicb geworden, nacbdem lapan, das bei den Ver- batte, batte einseben müssen, dak Koosevelt nicbt den Krieden wollte, sondern den Krieg, was durcb seine letzten ultimativen Korderungen an lapan, die seine wabren -^bsicbten entbüllten, ganr eindeutig bewiesen worden ist. Konsequenterweise erfolgte die Kriegserklärung Japans gleicbreitig an Amerika und Kng land, und mit gleicber Konsequenz traten einige läge nacb der ^apaniscben Kriegserklärung im (leiste des Orei-^däcbte-Kaktes Oeutscbland und Italien an der 8eite Japans in den Krieg gegen Amerika ein. 'Wie lapan, so batte aucb Oeutscbland Amerika gegenüber eine unendlicbe Oeduld bewiesen, bis es begann, dak Koosevelt den Krieg aucb gegen Oeutscbland wollte, und unter allen Ilmständen entscblossen war, ibn trü ber oder später vom 2aune ru brecben. Wie immer im bisberi- Hand. nem wirklicben Wesen, indem sie lebrt, dak, wenn bier die an- geblicb cbristlicben b4äcbte Kngland und Amerika Hand in Hand mit dem Lolscbewismus, ru dem das Dogma der Oott- Kratze des ludentums sicb entbüllt, des Judentums als eines ,,Kermentes des Untergangs der Völker", das in angelsäcb- siscber Demokratie und Klutokratie und in bolscbewistiscbem Wabnsinn nur rwei verscbiedene ^usdruckslormen der gleicben Wesensart reigt. Wabrbaftig, es ist ein Kampf rweier Welten, und wenn die Weltgescbicbte ibren 8inn nicbt verlieren soll, dann kann die Antwort auf die Krage, wo der 8ieg in diesem Kampfe liegen wird und liegen muk, keinen -Vdgenblick rwei- felbaft sein. 8o geben wir nacb den gewaltigen Anstrengungen, die das Jabr l941 für uns gekrackt bat, in das Jabr 1942 bin- ein mit einem unüberwindlicben Olauben an den 8ieg, und freilicb aucb mit dem klaren Lewuktsein, von dem die Völker und die Kübrer der 8taaten des Orei-Vläcbte-Kaktes erfüllt sind, dak die letzte Kntscbeidung in diesem Kampf, der 8ieg, gewik ist, aber dak er nur mit dem restlosen Kinsatz aller b4it- Oebieten seines Kebens im labre 1941 mebr als bisber durcb das Oesetz des Krieges bestimmt worden ist, das aber in einer klaren, rubigen und selbstbewukten Kinsatzbereitscbaft und mit einem fanatiscben Arbeitswillen seine Kraft in den Dienst der deutscbe Kulturleben aucb im labre 1941 sicb weiter entwickeln und auf einer Keibe von Oebieten in voller Llüte sieben konnte. Wir wollen uns darauf bescbränken, im Kabmen einer kurren Kückscbau auf das Jabr 1941 uns nocb einmal die wesent licbsten Vorgänge und Kreignisse des ör/c/r/rä/rc//err'§c/re-r Kebens Kantate-Veranstaltungen durcbgefübrt werden. Im „Körsen- blatt" I^ir. 109 vom 1Z. blai und in den darauf folgenden 4SV
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder