Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1941
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1941-12-20
- Erscheinungsdatum
- 20.12.1941
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19411220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194112201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19411220
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1941
- Monat1941-12
- Tag1941-12-20
- Monat1941-12
- Jahr1941
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
machung cle8 Leiters 6e8 Oeutscben Buchban6el8 vom 14. II. 1941 8etrt 6er Fernunterricht rum er8tenma1 planmäßig ein bei 6en ab 08tern 1942 neu in 6en Buchhandel eintretenden Oebr- lingen und Hi1f8krätten. und rwar drei Monate nach Beginn 6er Oebrreit, also frübeMen8 am 1. ^uli 1942. 2ur l'eilnabme ver pflichtet 8in6 aber aucb rückwirkend 8ämtlicbe Oebrlinge un6 bucbbän61eri8cben Ili1f8kräfte, 6ie 8icb ab HerbM 1942 6er Oe- bilfenprütung unterrieben wollen, 6. b. al80 6ie Oi1f8kräfte, 6ie min6e8ten8 8eit Ilerb8t 1941 obne Unterbrechung bucbhänd- Ieri8cb tätig gewesen 8in6 un6 alle Oebrlinge, 6ie ibre Brütung 08tern 1942 nocb nicht ablegen. Oie Zusendung 6er Briefe erfolgt obne be80n6ere -^uf- v6er -Anforderung unmittelbar 6ur<h 6ie -^bt. III 6er K8K. in Keiprig nach 6en 6ort über alle Oebrlinge un6 Hilfskräfte vor- ban6enen Unterlagen. Betriebe mit mebr al8 einem Kebrling erbalten für /ec/err Oebrling ein Kxemplar 6er On- terricbt8briefe. Oie Briete geben in 6en Be8itr 6e8 Oebrlings brvv. 6er Hilfskraft über. Brbält ein Betrieb für 8einen Oebrling 6ie Briete nicht o6er tritt in 6er Zusendung eine Unterbrechung ein, 80 muü 6er Betrieb brvv. 6er Oebrling eine keklamation an 6ie -^bt. III 6er K8K. nach Oeiprig richten (Oeiprig L 1, blospitalstraKe II). Oie Kosten für 6en ganren Onterrichtslebr- gang (18 Briefe un6 3 Brüfungsbriete) betragen bei freier Zu sendung 9.—. 8ie 8in6 vom Lehrbetrieb ru tragen un6 bei Beginn 6e8 Oebrganges rrac^ uorar/5gega/rge/rer /ltt//orc/err//r§ auf 6a8 Bostscbeckkonto 6er Keicksschrifttumskammer, Berufs förderung 6er Oruppe 8uchban6e1, Ler/r'/r k§r. 233680 ein- rurablen. Oie bei 6er Wehrmacht, im K-^O. un6 im Bflicbt^abr Me- ben6en Berufskameraden können an 6em Oebrgang /rerre/r'/Irg übernommenen gesetzlichen Verpflichtung 6e8 Oebrberrn, 6em Lehrling eine sorgfältige -Ausbildung ruteil vver6en ru 1a88en, abgelöst vvir6. Oie Bekanntmachung vom 14. 11. 1941 8te11t aus drücklich fe8t, c/a/l c/r'e ge^e^r/rc/re ArrreHungz- «nci ^4r/5ör'/c/tt7rg^- ricbtswerkes für a//c? Lehrlinge un6 6a8 Inhalten ru eitriger l'eilnabme ru ,,6en 8icb au8 Oesetr un6 Vertrag ergeben6en Verpflichtungen 6er Oebrberren". ^eder or6ent1iche Lehrbetrieb wird al8o 6ie Onterrichtsbriele nicht rum Kückenbüker machen, 8on6ern al8 eine wirksame Onterstütrung 8einer eigenen Be mühungen begrüken. I^un noch eine kurre Erläuterung 6e8 Onterrichtswerkes licbkeit immer Berug aut 6ie praktischen 6etrieb8verbä1tni88e un6 -Arbeitsvorgänge. Kurre Zusammenfassungen un6 I^lerk- 8ätre 8oI1en 6ie Obersicht einpräg8am erleichtern. Kleine Auf gaben rur Bigcnübung regen rur selbständigen Verarbeitung an. Wo e8 möglich i8t, vverclen geeignete elementare Sachbücher in 6en 8toff eingebaut. Oie Briete 8ollen al8o das Bachbuch nicht er8etren, son6ern vielmehr in 6ie Arbeit mit einberieben. 8rhrifttum8nachvvci8e führen 6en 8treb5amen aut 6ie8em Oe- biete weiter un6 wollen rur vermarkten Lenutrung 6e8 reichen 8chatre8 guter kacbbücher, über 6en wir verfügen, anregen. Oer ge8amte 8toff ist auf 18 Briefe von 6urch8chnittlich 24 8eiten Omfang verteilt. Oer 8toff i8t im einreinen al8o 80 bemessen, 6ak er bequem 6urrhgearbeitet wer6en kann, 6a 6ie Briete in -Abständen von 14 lagen bi8 4 Wochen au8geliefert wer6en. Oie 8toffanor6nung i8t to!gen6e: Brief 1: Oie Organi8ation 6e8 6eut8cben Buchban6el8 un6 6ie kulturrechtlichen Oruncllagen. Brief 2: Orundbegriffe 6er buchbän6Ieri8chen Bibliographie. gewerbliche Orundbegriffe). Brief 6: Oestalt un6 Inhalt 6e8 Luch8. — Buckt/pen. Brief 7: Oie Verkebr8organi8ation 6e8 6eut8chen Buchhandels Brief 10: Orundbegriffe 6er 6etrieb8recbnung. Briet 11: Oie Arbeit 6e8 Ver1age8. Brief 12: Oie Arbeit 6e8 Zwischenbuchhandels. Brief 13/14: Oie Arbeit 6e8 Sortiments. Brief 16: Orundbegriffe 6er Buchwerbung. Brief 17: Orundbegriffe 6er 8cbrifttum8po1itik. Brief 18: Orundrüge 6er Oescbichte 6e8 6eut8cben Buchban6el8. unterricht8 ver8<hie6ene lbemen beban6e1t vverclen, für 6ie bis- ber Unterlagen in Fachbüchern noch nicht vorbanclen gewe8en 8in6. Oreimal wäbren6 6e8 Oebrganges wer6en 80genannte „?rr</r/^§^rr'e/e" einge8chaltet. 6ie Wie6erbolung8fragen brin gen. Oie8e Briete mÜ88en 6ann innerhalb einer bestimmten Brist bearbeitet an 6ie -^bt. III 6er K8K. in Oeiprig wie6er einge- 8chickt vverclen, wo Me nach 6en im Keichsberulsvvettkampk ent wickelten Bewertungsgrundsätzen von einem Korrekturausschuk, 6er 8icb au8 Oebrern 6er „Keichsschule", 6er ,,Oeut8cben Buch- händler-Oehranstalt" un6 Angehörigen 6er ?rüfung8au88chÜ88e rusammensetzt, 6urchge8eben un6 au8gevvertet vver6en. Oamit i8t im übrigen auch eine Kontrolle einge8cbaltet, clie ^eden rum Oebrgang r-er/)//r'c^ie/e?r Teilnehmer veranla88en wir6, 6ie dar- Oa8 Bernunterrichtswerk wird von 6er Kcichsschrifttums- kammer Oruppe 8uchban6e1 berau8gegeben. In ihren Bländen liegt auch 6ie ge8amte techni8che Ourcbfübrung. Oie 8cbritt- waltung wur6e 6em Keiter 6er „Keichsscbule 6e8 Oeut8cben Buchhandels" Oerbarcl 8chönfel6er übertragen. Oie umfassen- clen Erfahrungen 6er „Keilhsscbule" wer6en al80 ent8precben6 berück8icbtigt wer6en können. Oie Bearbeitung 6er einreinen lbemen liegt in 6en Oänden einer ^nrabl beruf8prakti8ch un6 berut8errieberi8ch in gleicher We'l8e erfahrener Vlitarbeiter. Oer txpograpbi8cben -^U88tattung wir6 6er Verlag cle8 Bör8enverein8 6er Oeut8chen 8uchbän6ler im Verein mit 6er 6ucb6ru6cerei ?oe8cbe1 un6 lrepte in Keiprig alle 8orgtalt ange6eiben 1a88en. 8o iM nach ^ecler Kichtung 6ie Oevväbr gegeben, 6ak 6a8 8icb clie8e vom Oeiter 6e8 Oeut8(hen 8uchhan6el8 mit 6er Be kanntmachung vom 14. November rum Bin8Ltr gebrachte beruf8- errieberi8<he ^laknabme 6urch OeiMung8Meigerung beim I^Llh- wucb8 rum Woble 6e5 ganren Beruf88tan6e8 au8wirken vvircl. VeränäerunAen r» äer Ltsmurrolle Oer heutigen Kummer liegt als blitteilung 6er Keich88lhrift- tumskammer ^bt. III (Oruppe Buchbanäel) 6ie „2ebnte OiMe 6er Verän6erungen in 6er 8tanuvro1Ie 6er Luchverkauf38te1Ien. 6en Fachgeschäften uncl bei 6en 8on6ergenehmigungen" bei. 4»r
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder