kilm-^eukeiten 1-41 V^ei^nsckt8-!^c)IIeI<tion ^Vir gertatten un§, 8ie clavon ru unterricbten, clar c^iereL- mal alr V^eibnocbt5gescbsnl< etwar öeronclerer an kilm- Kunrtklättern l,eraurgekracbt wurcie. 20 Kunstblätter, (ZröKe 19:24 cm, in öromsilker ellen- kein lislkmatt, mit kotograsiscb einleopiertem Original- Autogramm clereinrelnen§cbau5pieler. kür clie§e Kunst blätter wurden clie neuerten kotos cler keim kublileum beliebtesten Darsteller verwendet, uncl wir sincl über- reugt, cla6 ciie öilcier mit viel öeilall ausgenommen werden. - l-aclenpreis kkvl -.?5 je 8tücb. - lm k^reir einbegrissen irt ru je 5 öilclern eine Sammelmappe. w 88 ^ae<a ttarell w 84 Will/ pel.,» w 85 kelgitta ploen«/ W 86 «Iia, Xeakl w 87 ^oela lanrieoclc W 88 ^arak l.ean6ee W 88 Irene v. ^e/en«lorkk W ZV «ein» Oklren W ZI Will QuaclNIeg W Z8 Lori kati^at» W ZZ ^aeil«a krökk W Z4 Xrlrtina 8üaeei»oum W Z5 «an, SSknIc.e W Z6 ^iannelore 8r1ieotl> W Z7 Olzo ^»a<ect>0Wki W ZS 6i»»la UKI-n W Z» ll§e Werner W 40 Paula We„el/ Hermann klrner, vormalr (. ^k. klrner, »alte l^iertk.) vrucberei unct Verlag Siosort Netkl'I»»!' «in.! solße-xie «esekenlc- X^erbe kür solebe, 6ie lieber ein pbilosopbisebes kueb statt eine» koman lese» 6>UNÄ2ÜA6 Lt/rrL. Kbn />/-»/. o^. 1!^. /!<>,„,l. ^777 ll. 627 Heiken. deinen 7?il7 75.— 6nunc7rÜHf6 einer^ Essens- Kl"».—" ^ ^ X7k^ u. 569 Heiken. 7/Stnen 7iil7 76.— V. L0SI.IIH»»»:« vLNl^e m sivirex»! , »eni-idi 6L86lll6llIK VLK 8I1I)rM68«v»6 288 Leiten, 16 l'skeln, 8 . 1941. In deinen 9.50 «. 0I.VLNV0I1K6 / ^VdiOllLdi I Ddiv «LKI.IN »>»»»»» «MM g Lieferbar nach Beendigung der Bindearbeit: Deutscher W Frontkämpferglaube s Von Dozent Liz. Erwin Langner INS. 84 S-tt-n. Kartonier« RM 1.50 — »Ein männitch-starkcS Buch, getragen von dem sttt- ltchen Schwung eineS von echtem Frontgelst erfüllten Kämpfers des GelsteS/ Kieler Zeitung Vier Reden Z über das Vaterland Von Prof. Dr. Friedrich Woltersf M 1927. 171 Setten. Gebunden RM 3.— 2 .Die Reden sind sprachliche Kunstwerke, deren Be deutung vor allem aber in ihrem Ethos ruht/ KönigSberger Allgemeine Zeitung W Ferdinand Wirt in Vreslau 2V»I»»»WWM» 8 »48«