110 X- 5, 7. Januar 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. MM MM ^ivi ivumn^ 13.1'sussn^ - IVIit 21 ^bbilctungstsleln Lskettsl IV> 7.S0 - Lsinenbsnct IVI 11.- ^lk7S OL^V^^kkLRL/cikLlV RL8LRL6kkt/lV6LlV.- vossisvtilL rcirutio scui-isi »Lin überaus amüsanter und lebrreicber Land, in dem Lerlen eines seltenen Oeistes nnd Ldelsteine kombinierenden Titres ru Loden sind. Lin Lucb der 8ebnsuobt und der klingenden und rausobenden träume, also ein Lueb der Lrbolung auelr kür verwöbnte Lebendige.« «»msunsckr »Lmil Ludwig Lat dis Lindrüoke seiner Reise in den Ländern um das ^Vlittel- meer in einem LueLe niedergesobrieben, das eins erstannlicLe Lülle des Bissens vereinigt mit einer überall das Vesentliobe berausspürsnden Lin- küblungskäbigbeit. Ludwig gibt sieb als der IVlenseb ru ernennen, der mit oikenen 8innen die Reirbebkeiten der Veit an seinem ^Vuge vorüderrieben Iä6t, und über das, was er innerlicb erlebt bat, Lngswöbubobes 2U sagen weiü. Oie Lebilderung ist von bober ^nsobauliobkeit und diebteriseber Lebönbeit.« Legen 8ie das Lueb jetrt ins 8ebaukenster und ergänzen 8ie bitte Ibr Lager I LULl-IL^eirU^o: krowo«!.! v?ki_k6 «wso MM M»