kekamrtniachungen und Nitieilungen ^HtterlunAeu der 8eieli88clirLlttuM8lLammer Im ^nscbluk LN die Mitteilung cler T^btl. III 6er Leilks- blatt kür den Oeutscben Luchhandel ?>Ir. 103 vom 6. ^lai 1941, /.eifrig, den 3. Oktober 1941 ger.: öar/r, weiter des Oeutscben Buchhandels * Letr.: Veliekeruvg von kvise und Vsrsandbuehhandlungell 7^.us gegebener Veranlassung werden die Verlage und Zwischenbuchhandlungen auf ihre Verpflichtung hingewiesen, bei 6er Ausführung von Aufträgen, 6ie vom Leise- un6 Ver lagen i8t. In Zweifelsfällen ist bei 6er Leichsschrifttumskammer — Oruppe Lucbbandel — in I.eiprig 0 l, Olospitalstrake 11, Lückfrage ru halten. LelrsnQtmaekunAeir de8 8ör8enver«i»8 kiiehankiimligungell -Vuf Veranla88ung 6e8 Leichskommissars für 6ie Lreisbil- 6ung weise ich 6arauf hin, 6aL 6er Buchhandel aut Orund 6er Orlasse vom 12. August 1941 (Lf?r. VIII-330-8852/41) un6 2. Oktober 1941 (LfLr. VII1-330-9988/41) verpflichtet i8t, bei Han6el 8tet8 6en ?rer5, c^r'e 8er<e/rra^/ un6 L^attu/rg) anrugeben. Oie Angaben 8in6 nicht erforderlick, 1. wenn au8 6er -^nreige klar hervorgeht, dak e8 sick um eine Vorankündigung Han6elt, in 6er genaue Angaben über Omfang, Inhalt un6 Lreis noch nicht gemacht wer- 6en können, Onrweckmäkig i8t e8, in 8olchen -^nreigen „Ltwa-kreise" anrugeben, 8ofern 6er en6gültige Oaden- prei8 noch nicht feststeht; 6enn nach § 3 6er Veror6nung über 6a8 Verbot von Lreiserböbungen (Lreisstop-Ver- or6nung) vom 26. November 1936 i8t 6ie Oenebmigung 6e8 LfLr. erfor6erlicb, wenn 6er endgültige Ladenpreis höher al8 der in der Vorankündigung angegebene vor- au88icbt!iche Ladenpreis i8t; 2. bei reprä8entativen Ankündigungen eine8 Verlage8, die weniger der 'Werbung für ein einzelne ^Verk al8 dem Zweck dienen, durch Angabe der wichtigen Verlags- er8cheinungen die kulturelle Arbeit eine8 Verlage8 ber- vorrubeben, oder auf da8 ^Verk eine8 Autors 2U8 beson- derm -Vnlak, 2. L. bei Jubiläen, aufmerk8am ru machen. Lei 80N8tigen Ankündigungen von Lücbern rur Onterricb- tung der Lücberkäufer 8ind nach den Lrlassen vom 7. ^suni 1940 (LfLr. VIIl-330-3746) und 28. ^.pril 1941 (LfLr. VIII- 330-4034/41), E-rn a?rgegeö^?r Erde,r, ebenfall8 Angaben über 8eiten2abl und Linbandart (Ausstattung) ru machen. Oa8 gilt 8owok1 für die eigenen Ankündigungen der Verleger al8 auch die Ankündigungen von Luchhändlern und ^Viederver- käufern. Oie Angaben 8ind bei al^en Torten von Ankündigun gen vorge8cbrieben, al80 bei8piel8wei8e in der L'agespresse, in Zeitschriften, Lücbern, ?ro8pekten und Leseproben, auf Lla- katen, bei der Hieater- und Filmwerbung (auck in Lrogramm- heften), bei der ^Verbung durck T^uLenanscklag und dergleichen. Oie Angabe der 8eitenrahl kann auf Orund der Lrlasse vom 7. ^uli 1941 (LfLr. VIII-330-6624/41) und 10. ^uli 1941 (LfLr. VIII-330-6626/41) unterbleiben: 1. bei Ankündigungen von antiquarischen Lücbern, und 2. bei Ankündigungen eingeführter Leihenbücher. Lei der Oerausgabe neuer Leiben muk aber in den er8ten An kündigungen angegeben werden, in welchem ungefäh ren Llmlang die Linrelbände geplant sind. Oe8tattet i8t der -Vufbraucb vorhandener ?ro8pekte und Luchum8cbläge, in denen die Angabe der 8eitenrab1 fehlt, die 80 verwendeten Lrospekte und Llmscbläge bereit8 vor der ersten Mitteilung der Oescbäftsstelle im Börsenblatt I^r. 101 vom 3. b4ai 1941 gedruckt waren. Ler'/irrg, am 11. Oktober 1941 Lar/r, Vor8teber * die im Oegen8atz ru den wiederholten Veröffentlichungen im Kör8enblatt 8tebt, verbilft Keine8weg8 ?.u einer be8cbleunigten Lebandlung8wei8e, 80ndern bat im Oegenteil nur Verzögerun gen rur Lolge. ^seder -^usnabmeantrag, der — worauf wir auch an dieser 8telle wiederholt Hinweisen — mit den erforderlichen Anlagen (Vordruck-Anträge, Lndberecbnungsvordrucke) im auftragt. Oa/rer 5^/5 ru Lreisstop-^usnabmeanträge aller -Wt sind im Ooppel unter Leifügung der erforder licken Unterlagen ausnahmslos an den Lörsenverein rur Ler/irr'g, den 14. Oktober 1941 ge?.: 7)r. 77e^ LekanntmaekullK de8 VerlaA68 <le8 8ör8ealrlatte8 ^uf Orund einer Anordnung des Lräsidenten der Leicks- pressekammer werden T/rr'r vo,?r 73. 7947 an im Börsenblatt nur noch viertelseitige -Vnreigen aufgenommen. Ler/irr'g, den 16. Oktober 1941 ge?.: Or. alle Luelilrändler iur 6au 6a^eri8elie 08tmarlL ^Vlle Lirmen, die Luchhandels-Oebrlinge besitzen, werden aufgefordert, die Oebrlings-Lässe bis Lnde Oktober rwecks Er fassung und Nachprüfung einruscnden. Anschrift: Leter Lucb- graber, Oandesobmann, Loburg, 8teingasse 16. I.oc7r7»r///er, Suc/rgra-er, »54