. 1-1^7 / OKIOökk- prsnr Vfoertz 8>!csung un8 ^erbönlicbiceit vr. kriecirict, !-kuI»e k^sirier ... - Schuber s!; poiitirchier Dichter vr. sserciinsncl LIsuK Zweierlei Opierung LL, k. 1 8etrachtungen eur Lage Japans o» k. n Lecker . -Der unvoüerichete Oeesn. svlit 1 Karte unch 8i!chern ^ L. Joksnn kooreveit übernimmt rich vr» Peter Ousnte Die v/ebrpoiitlrche Ausgabe cher ^Virtzchalt klre D^srqusrclren-Ilampkövener Der Soichat tviurtaia Sine Srräbiung viicker sur sller Vielt lI ^//i^s//rstt /?/^7 /.-SO, I//sr/s//'o/?r /?/4 4. - Oie große geistig-politische ßilclerreitsclnikt XUX7 vo>v»^cx^t. vcxi.^6 / b^iixl.6^6 - 65kl.ibt - ^Qvcöuxo Die vierte, erweiterte fluktaye, bis )ur öegenwart fortsettibrt von Oberstudiendirektor Vr. 6. üenning, ist nocb beschränkt lieferbar! Tausende deutscher Dichter und Schriftsteller sind berücksichtigt und charakterisiert worden Umfang sio Setten / In Ssn-Ietnen «LL 8.8« oelcbenksusgabe auf Zapanpapler «!» LS.— Nit dieser Literaturgeschichte hat Henning zugleich das Andenken von Erich Schulze erneut geehrt, der das Werk vor dein Weltkrieg begonnen hatte, aber dann durch seinen Heldentod im damaligen Kriege die Vollendung seiner Arbeit einem Nachfolger überlassen mußte, was diese Ausgabe auozelchnet, ist neben der Einleitung, die den Aufschwung der deutschen Literatur seit dem größten preußenkönig kurz aufdeckt, die weite, unter der das Gesamtthema bei äußerster räumlicher Begrenztheit dargestellt wird. Man findet in den Handbüchern der Literaturgeschichte selten neben der Ge schichte der dichterischen Vers- und Prosakunst eine Geschichte der wissenschaft lichen Prosa, wie sie ln dem vorliegenden Werke über die wissenschaftliche Prosa des ly. bis 2D. Jahrhunderts geboten wird. Lind zweifellos spiegelt sich ln dem Schaffen der deutschen Philosophen, Künstler, Historiker und Politiker eine Seite deutschen Geistes lebens wider, die den oben erwähnten Gedanken vom innere» Reichtum der deutschen Seele nur bestätigt, erweitert und vertieft. Man kann hier nur an ganz wenige Namen, etwa an Schopenhauer, Ranke, Mommsen, Bismarck aus der seitenlangen Aufzählung erinnern, die Hennings Buch üarbtetet. ^Vationar-^situnz Lsson, 71./. 7947. Interessenten: Studierende, Lehrer, Pfarrer und jeder gebildete Leser sowie die Schüler der höheren Lehranstalten ^ Ligen Sie das Luch den Schulen zur Prüfung und Einführung ovr ^ uckisck/ vcirl.^6 . xviiici^ivkirs i.uikikk8inoi »ras