und liefern damit einen wichtigen Beitrag ru dem Oedanlcen: gegen die I-crnd//nc^L". Der örtliche öucbbandel wird 8ich mit eigenen -^uttellun- * Die Keicb8^ugendfübrung beteiligt leb wiederum in wei- te8tem Omlang an den einreinen ?ropagandaveran8taltungen rur „krieg8bucbwoche 1941". hinter der karole: „Wehrbafte Jugend — wehrhaftes Lueh" werden im ganren keicb be80ndere D^.-Veran8taltungen durch- gefübrt. Im kakmen von Idauptveranlaltungen i8t ein 8ebr umfangreicher Dicbterein8Ltz ru Ke8ungen vor der deut8cben und für die künllergcbe Entwicklung de8 Lucb8cbagen8. ?r68S6- uncl IhtniclftmgpropaAaiiäa ?re55e/)rc)/ia§anda 1ich8ten Informationen und dient der eigenen -Arbeit der ein reinen 8cbriftleitungen al8 -^rbeit8unterlage. Die örtliche ?re88earbeit i8t im be8onderen daru be8timmt, alle WerbemaL- ^U8fübrlicbe Lericbter8tattung über alle Veranlagungen am Ort i8t von allen 8cbrittleitungen ru erbitten. ktt/rd/r/?r^/?ro/)a§a?rda len werden die IVlöglicblceiten für die krogrammgelaltung und den Din8atz de8 Kundfunlc8 für die „krieg8bucbwocke 1941" erörtert. Die keich8propagandaämter unterrichten die einreinen beichtender über alle rentralen und gauwei8en btaknabmen und Veranlagungen rur ,,krieg8bucb woche 1941". Luegver2eiegni88e Da8 Drgebni8 der 8cbrifttum8arbeit de8 Iabre8 1940/1941 wurde in den vom Werbe- und Leratung8amt für da8 deut8cbe gefakt: 2. Luch-Keldpollile / Derb8t 1941, Z. Xrieg8cli(hteralmana<h „Dicbter unter den Waffen" (er weiterte Ka88UNg). 8onderveran8taltungen rur Verteilung gelangen. Die8e illu- 8trierten Kataloge lellen nacb Inbalt und ^U88tattung be80n- dere dolcumentari8cbe Leiträge rum Oe8amttbema der ,,krieg8- Olagat del8, alle genannten 8tel!en ko8tenIo8 mit klakaten ru be liefern. Ortliege ^Vergeargeit de8 Lueggaiiä6l8 Im Kabinen der „krieg8buchwoche 1941" bat der öucb- wocbe 1941", 80 dak für eine möglich8t enge 2u8ammenarbeit rwi8chen den örtlichen Irägern der Werbung und dem Luch bandel 8orge ru tragen il. Oie „Ortliege ^erge^emei^egalt" nabmen und Veranlagungen vorrubereiten und durcbrutubren und für ein möglicbl vielge8taltige8 Werbeprogramm am Ort 8orge ru tragen. k8 i8t die kbrenpflicht aller am deut8cben 8chrifttum mit- wirlcenden krege, ibre Kräfte bei den Werbemaknabmen der „krieg8bu<hwocbe 1941" rum vollen Lin8Ltz ru bringen. »44