»wieven Velers" Niederdeutsches Drama von Albert Mäht (Niederdeutsche Bücherei Bd. 165.) 88 Seiten, kart. 2.80 RM Wieben Peters ist eine Gestalt aus der dithmarsischen Geschichte, ein niederdeutscher Michael Kohlhaas. Nach einem Rechtsstreit, der gegen ihn entschieden wird, erklärt er sich als Landesfeind. Er wütet maßlos gegen sein Land, raubt und plündert und wird schließlich auf Helgoland von seinen Lands- leuten erschlagen. Oie sittliche Grundwahrheit dieses Dramas liegt in dem leidenschaftlichen Trachten nach der letzten Gerechtigkeit wie in der Haltung einer unbedingten Treue zu sich selbst. Albert Mahls „Wieben Peters" zählt mit Recht zu den erst wenigen plattdeutschen Bühnenwerken von klassischem Rang: es steht neben denen von Stavenhagen und Boßdorf. Llvtette: Richard Hermes Verlag Hamburg 36 x<< Großöeutsches Eeihbuchereiblatt Mitteilungsblatt der Rcichsschrlfttumskammer für den Deutschen Lelhbuchhandel Jahrgang / ip-tt / 1. Vkwbcr-Ycst / Nr. IP Anzeigenschluß: LP. September Verlag des Börsen Vereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig >> > > >>>>)->>>>>>> > > > >>>>