Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1939
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1939-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1939
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19391216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193912161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19391216
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1939
- Monat1939-12
- Tag1939-12-16
- Monat1939-12
- Jahr1939
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
srrctrl rrrrr» 1. I. 1940 je einen be8lens einAvintirten ReiZeverlreler Lür: ?ior6äenLsedIanä ^Ve8t- nnä MNeläeutsedlanä 8ü6äeut8vdlanä Zum 1. Januar 1940 suche sch für Bestellbuch, Werbung und Ladenverkehr elnen Fungbuch Händler (in) als Mitarbeiter (ln). Bewerbungen mlt selbst geschriebenem Lebenslauf und Lichtbild unter Angabe der Gehallsansprüche erbeten an: Erich Haake, Buchhandlung O.Schmemann Essen, Adolf-Hitler-Stratze 78 VE" Fortsetzung des /lnzeigenteils Netze Z. und 4. Umlctzlaglette "WE Die Bücherstunde im Rundfunk Fortsetzung von der L. Umschlagseite dieser Nummer Reichssendcr Königsberg, Königsberg,Adolf-Hitler-Str.2k-LS Sonntag, den 17. Dezember, 11.35 Uhr: Agnes Miegel liest eigene Gedichte. Montag, den 18. Dezember, 15.45 Uhr: »Feldpostbriefe als Dichtung und Zeitdokument». Mittwoch, den Ai. Dezember, 17.25 Uhr: »Deutsche Dichter seiern Weihnachten«. Freitag, den 22. Dezember, 17,40 Uhr: Zwei neue Bücher vom Kanter Verlag, Königsberg. 20.15 Uhr: »Rothschild siegt bei Waterloo». Hörspiel von Eberh. Wolfgang Möller (Theaterverl. Langen-Müller, Berlins. Neichssender Leipzig, Leipzig C i, Markt 8. Montag, den 18. Dezember, 15.40 Uhr: »Preußentum«. Buchbericht von Dr. Werner Erler. Mirko Jelusich »Der Soldat» <F. Speidel'schc Verlagsbuchhdlg-, Wiens. — Gerhard Heine »Gneisenau» (Gerhard Stalling, Oldenbg.s. N. Walther Darre »Die Grundlagen des preußischen Staatsbegrisscs» (Blut und Boden-Verl., Goslars. Friedrich von Oppeln-Broni- kowski »Der Baumeister des preußischen Staates« sEugen Diedcrichs Verl., Jenas. 17.55 Uhr: »Zwei Wege«. Erzählung von Quirin Engasser. Mittwoch, den 20. Dezember, 15.45 Uhr: »Schenken bringt Freude«. Heinz Magerkeit,. Bücher über den Sport. Freitag, den 22. Dezember, 15.30 Uhr: »Schenken bringt Freude». Georg Maurer. Hans Künkel »Ein Arzt sucht seinen Weg« (Neclam jun., Leipzigs. — Willy Kramp »Die Fischer von Lissau» sHans v. Hugo Verl., Berlins. — Heinrich Eckmann »Das blühende Leben» (G. Wester mann, Braunschweigs. — Max Dehnert »Anton Möllenthien« sStaackmann, Leipzigs. Reichssender München, München, Rundsunkplah i Montag, den 18. Dezember, 17.45 Uhr: »Bücher für den Weih nachtstisch«. — — 21.40 Uhr: »Soldaten als Sprachschöpser». Manuskript: Pros. Karl Haushoser. Dienstag, den 10. Dezember, 17.45 Uhr: »Die Zeit ist mein Besitz«. Kalenderschau. Reichssender Stuttgart, Stuttgart.« Danziger Freiheit 17 Montag, den 18. Dezember, 14.45 Uhr: »Aus dem Skizzenbuch der Heimat», gesammelt von Carl Struve: »Die Kranen von Egg». Eine alte Historie aus dem Bregenzer Wald. Mittwoch, den 20. Dezember, 17.15 Uhr: »Heinrich Schass». Dem schwäbischen Dichter-Philosophen zum Gedenken. <f 20. 12. 1937.1 Zusammenstellung: Georg Ott. Freitag, den 22. Dezember, 17.15 Uhr: »Kulturkalendcr«. Ernst Moritz Arndt sgcb. 20. 12. 1789s, August von Goethe sgeb. 25. 12. 1789s. Leitung: Hermann Gaupp. Reichssender Wien, Wien so, Argentinierstrab- 30a Sonntag, den 17. Dezember, 9.50 Uhr: »Junge Dichtung der Ostmark». Mittwoch, den 20. Dezember, 17.35 Uhr: »Neue deutsche Kunstbllcher». Freitag, den 22. Dezember, 17.35 Uhr: »Heute wieder neu«. Politische Wochenschriften. Sonnabend, den 23. Dezember, 13.15 Uhr: »Gelehrte Bücher sür ungelehrte Leute». Ahnenerbe-Sttftg.- Bcrl. 7138. Armanen-Verlag 7147. Arnd in Le. 7146. Brauer II 3. Busch in Le. II 4. Curttus 7139. 46. Dt. Volksverlag 71S8. Inhaltsverzeichnis I--Illustrierter Teil. v —Umschlag. Diesterwcg 7147. Duncker L H. 7144. Ertl 7140. Foerster, Fr., in Le. II 4. Gauvcrl. Bayer. Ost mark 7137. Haake 7148. Herbig in Le. 7147. Hirt in Brsl. 7142. Killinger 7146. Koehlcr, K. F., 7142. Köhler L Kr. II 3. Krcysing II 3. Längs. Bücherst. 7147. Langenscheidtsche Vrlbh. 7147. Lipsia-Verl. 7146. Luser 7147. Mittler L S. 7141. Pcstalozzi-Fröbel-Verl. II 4. Prcuß. Hauptf.-Ges. 7147. Rcichspostzentralamt 7144 Salle 7147. Schulz in Brsl. 7147 (2). Siegismund, K., 7139. 7140. Springer in Brln. 7144. Siuffer 7147. Verl. f. Sozialpolitik 7140. Volckmann Nchf. II 1. Wahlen 7147. Werbcstcllc II 2. 7148. Westermann 7145. Wolfs L H. Nchf. II ». Zikcs 7148. Zsolaay 7144. ilür^°is/n'u?^ür D^tgüede"^ die WeUcrgabe dieser Ausgabe an inchtmitgUeder ist unzulässig Der redaktionelle Teil ^ränn als Ausgabe v des Börsenblattes SU Umschlagl mm-Z-ll- RM^Suasi-ubieit-^»^mm"SpaU-uÄ^E°l/,^Sette^—'RM.°Unüchbglette-"löb^RM"Äft-w »eitel: '/»Zettel (60 mm hoch, 69 mm breit) 7.—RM, iVr Zettel 10.50 RM, 2 Zettel 14.— RM. Jeder weitere halbe Zettel 3.60 RM mehr. Aufschläge, Nachlässe usw. siehe Preis liste. Lin gröberer Auszug aus der Preisliste stet- am 1. u. 16. jeden Monats an dieser Stelle! Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile Leipzig. Bank: u. Commerzbank, Dep.-K.kl. Leipzig. / Postscheck-Konto: 1L463 Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70861 / Draht-Anschrift: Buchbörse. Hauptschrtftletter: vr. Hellmuth Langenbuche r, Schömberg. — Stellvertreter des Hauptschrtftletters: Franz Wagner, Leipzig. — Verantw. Anzetgenletter: Walter Hersurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsenveretns der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schrtftlettung und Expe dition: Leipzig 6 1. Gerichtsweg 26, Postschließsach 274/76. — Druck: Ernst Hedrtch Nachf., Leipzig 6 1, Hospitalstraße 11»—18. ') Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! 7148 Nr. 293 Sonnabend, den 16. Dezember 1939
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder