94 4, 8. Januar 1932. Fertige Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Aufführungs-Material ZUM Goethe-Jahr für Schule u. Verein Goethes Lebe« rmd LVirEerr G°e,he.§°ierstunö-n y-f. i Was man von Goethe wissen möchte. Ein kurzer Bericht mit Episoden von Goethe selbst / mit Briefen und Erinnerungen von Goethes Mutter und seinen Freunden / mit Zeitungs-Nachrichten / mit Berichten von Zeitgenossen. Dichtern und Künstlern / mit einem Nachweis über Goethe-Literatur von E. H. Bethge I.^o RM E8^0kthO Goelhe-ZeierstunSen Heft L Gesprochen, gesungen und ousgeführ«. Programme / Vorspruch / Goethe Dichtung (mit Anleitung zum Sprechchor-Vortrag) / Goethe- Chorspiel (Walpurgisnacht) / Lehrspiele und kleine Aufführungen / Goethe-Lieder von E. H. Bekhge 2.— RM Leide hefte zusammen RM DaS Rlektbe« von «Seseuherm Ein Goethe-Äingspiel in Z Bildern von E. H. Bekhge Musikalische Bearbeitung von Erich Barkel / Einzelbuch 2.20 RM / I Hauptbuch u. 7 Rvllen- bücher zusammen lZ.Ho RM / Kavier-Auszug 10.— RM (Ferner empfehlen wir: Der Bürgergeneral, als Laienspiel bearb. von Erich Schorfs, RM I.zo/Doktor Kaust, als Volks- Schauspiel bearb. von Erich Echarsf, RM I.6o/ Or. Johannes Kaust, als Puppenspiel bearb. o. R. A. Stemmle, RM2.Z0) (Abzüglich IDA Nolverorünungs-Preissenkung) Löuarö Dloch / Theater-Verlag/DerlinLL Die 2sitscki'ift clss m ote u r p k otog ro p k o n 69. Jahrgang ScilMIeituag ff. fflattkiss-fflasuren blonatlitck» 2 blefts. Preis vierteljälirlicti 4.20 Pk4 3is eathölt jälirlicti 200 6ätt2Sei1-I6e Sll.vl^ff^l-bl ^Uff IlLff- s; ^ si, ^bbilcs ' ^ i cl Sll.vffp v/ie6er, küristlsrisrch aufgefakts l.anclscfiaften. Porträts unä Ltillebsn. sov/ie ^ufnasimeri aus clem Qediets äer ffleimatkuncle, cles f^Iaturlebens. cler V/isssnscchaft uncl cles Sports. l^ictit minclsr vilertvo» für- clen ^matsurpsiotogropsien ist clsr uricl lcunstlsrischs ffr^ger, erörtert v/Lrclen. ffrvvircl ergänzt clurcti einen mit pralctiscfisn patsctilägen. vie .^»«OIOLP. pvblvscbt^^' ist clesfialb^uneatbesirlic^ ffli'.teilungen für clen Anfänger, sov/ie lcritisctis vetractlturigsn übel- vilclaufbau, veleuctitung, Staffage usv,. ln einem Abschnitt ..»<lf4ffhi^iO6kr^p«isc:ti^ motogropbis besianclelt. vis Zeitschrift ist also von einer- ganr oukerorclentliclien Vielseitigkeit cles Inhalts. ^ Pliotogropliisclis Vsrlogsgesellsckokt, Nolls/S. Soeben erscheint: Gareis-Iiiezler Wechselordnung nebst Wechselsteuergeseh Textausgabe mit Einleitung über das wechselrecht samt Hormularcn, Erläuterungen u. Sachverzeichnis Sechzehnte, veränderte Auflage XII, 245 Seiten kl. s°. Leinenband RM s.5d Die Neuauflage berücksichtigt die inzwischen ergangene Gesetz gebung und das wichtigste aus Rechtsprechung u. neuem Schrift tum. Sie entspricht damit in allen Teilen dem neuesten Stande. „Nicht nur dem Praktiker ist ein sehr dienliches Hilfsmittel geschaffen worden, auch der akademische Lehrer wird es seinen Hörern sehr empfehlen können." Leipziger Zeitschrift für Deutsches Recht O Verlag L. H. Beck München