Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-22
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3548 Fertige Bücher u. s. w. k'ortsktLUllZ. s39449.j Rur Luk VsrlLllZLll Ulld kssß! In meinem Vsrlaxs srsobien soeben und versandte rür kortssteunZ: 8aI!nKS Lör86v «kadrbuelr 188W2. IiikkerullZ IV. vsutsoLs Li86üda1m6ll. 8ubsor.-krsis 2 orä., 1 ^ 30 netto. — Laar 7/6. — Linrslpreis 4 ^ orä., 3 ^ uätto. Gröber grsobisnsn: Lisi. 1: Staat«- unä Lottsriexapiors. 2 ^ orä., 1 30 netto. Lisi. 2: öaulisii Lllä g^potüsLslldrisks. Lubsor.-kreis 2 orä., 1 30 netto. — Linrslpreis 3 orä., 2^25^ netto. Lisi. 3: IllänstliSKSSSlIsvllLktSIt. — Vsr- sloltsrilllßSASSsllsollLttsit.Lubsor.-kreis 2 orä., 1 ^ 30 -S». netto. — Linssl- preis 4 orä., 3 netto, viel 5: (Lobluss) .^usläiiäisolls Lissu- balmöll" srsobeint in oiroa 3 Vooben. llistsrnn^ I. stelle iob rur Oevinnunx von Abonnenten aueb lernsrbin in brössersr Lmrabl gern ä oonä. rur Verkü^nn^ unä bitte, ru verlangen, vo äiss noob niebt sebeben ist. — VielsrunZ II. unä kolxs nur lest. Lsrlln, 18. ^.uxust 1881. vanäe- L 8peoer'sebs Luebbäl^. (L. Vsidlinx). s39450.) 2ur kortsetLUNg versandten vir: LLbliotdtzoa Oasinsüsis 86ii ooäieiun mamiseriptorum <^ui IQ lakulLrio Oasillkllsi LSssrvLllßur. 6uru sb stuäio UovLcdorrmi orälnis 8. Lousälvti. konius IV. kollo. 80 ->>. netto. IVir srsuebsn, äis Herren Oonunissionäre rur llinlösun^ beaultraxsn ru vollen. Neapel, 20. 4.uxust 1881. Velken L Loeboll, k. Lok- unä ^Kadern. Luebbandlun^- s39451.) 8oebon srsebien: sVa^uvr v 11 IivlitzUAriu per Lvrloo varclonL. 8. (37 pa^.) kreis 1 Ir. 50 o. Lins 4.xotbeoss, velobe in Vaxnsrkrsisen Interesse erregen virä. Neapel, 4.u^ust 1881. Velken L Loeboll, k. Hol- u. ^.kadsm. Luebbandlunx. 193, 22. August. Prltzär. LrueLmavv'« VvrlaA 1u Nülloboll. s394S2.) Vir buben jetrt visäer Vorratb von äer 86llUl26IlIl8l. kbotoArupbis in Oross-koliolorinut 4^ orä., tznart 2 ^ orä. unä Labiuet 1 ^ orä. Laar nüt 40>X> unä 13/12 Lxernpl. Visse neue Oomposition k. L8UldÄ0ll'8, velebs aul äsin soeben beendigten 7. vsut- soben Lundessobiessen den originellen Lov- bau Oabrisl Lsidl's, die „Virtbsebakt Luur Lobütrenlisl" sobrnüokts, ist bisr uni klatre mit einen, Lntbusiasmus ausgenommen vordsv, der seines Olsieben suobt; sinrslne bissiger Handlungen buben von diesem einen Llatt Hunderts von lürsinplaren. ubgssstLt! vie künstlsrisobe Originalität, die sieb in den, Lüde und der ^robitebtur ausspriebt, siobert den, Llatts jsdoob aueb ausssrbalb lllünebsns, besonders unter den vom Lest Lurüokgeksbrten Lobütrsn, ein reges Interesse, ölüneben, den 10. Lugust 1881. krledr. vruekmann's Verlag. s39453.) Zu neuer Verwendung empfohlen: Die Meufrage gegenüber dem deutschen Handel und Gewerbe. Von Egon Waldegg. IV. Auflage. 1 ^ ord., 75 H. netto, 60 ^ baar und 13/12. Diese scharf geschriebene Broschüre wurde von der 4I1ianes israsllts beim Sachs. Justiz ministerium ihres Inhaltes wegen mehrmals, aber iaut soeben erfolgter wiederholter Abweisung, vergeblich verklagt. Die Proceßacten wer den hiervon demnächst veröffentlicht und die Nachfrage nach obiger Broschüre jedenfalls leb haft sein. Ich bitte, zu verlangen. Dresden, 18. August 1881. R. voo Mrumbkow, Hos-Verlag. /rauMfch für Kaufleute" Von Toussaint und Langenscheidt. 2. Ausl. — 2 cart. 2 ^ 40 §>. ord. P9454Z Jüngere Berussgenossen machen wir er gebenst darauf aufmerksam, daß dieses Werk die Bedürfnisse des Buchhandels (Verlag, Sortiment, Buchdruckerei) besonders be rücksichtigt. Eine Erwähnung bezw. Hervor hebung dieser Eigenart unterblieb aus dem Titel, um den Absatz des Werkes in weiteren mercantilen Kreisen dadurch nicht zu beein trächtigen. Berlin. Langcnscheidt'sche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt). s39455Z vurob miob ist ru bsrisbso: L L t L 1 0 8 der 6aä. Luvbt- v. Xullstßv^tzrdtz- ^U88t6l1l1II8 ill Larlsrubk ill 3 ^.bßdsiliillZSll. I. Nodsross LunstKövsrbs. 60 ^ baLr. II. I^uu8t§sverbsäsr VerxullASQbeit. 90^ buur. III. Verks der bildenden Lillnet. 40^.bu»r. Lbenso emxksbls iob das xruobtvoll uus- xstübrts colorirls ?l8.6Lt, sntvorlsn von krokessor 8. Oötr. 6rö8ss 90 -s- 65 6m. kreis 1 60 ^ bunr. Larlsrubs, IS. ^u^ust 1881. U. Leutber. für die Literatur des Zn- und Auslandes (Herausgeber vr. Eduard Engel in Berlin) ist vom Vorstände des Allgemeinen Deut schen Schrift st ellerverbandcs vom 1. Okto ber 1881 ab zum osficiellen VerbandS- organ gewählt worden. Hierdurch wächst die Bedeutung dieser mehr und mehr an Einfluß gewinnenden ältesten deutsche» Wochenschrift um ein so beträchtliches, daß ich schon jetzt die verehrten Herren College» bitte, auch für das bevorstehende Quartal dem Blatte ihre erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken. Bei dem entschiedenen Mangel an guten deutschen Wochenschriften für das höher gebil dete Publicum wird die einfache, zweckmäßig ausgcwählte Zusendung von Probe-Nummern in den meisten Fällen Ihnen neue Abonnenten sichern, und stelle ich zu diesem Behuse Probe- Nummern in unbeschränkter Anzahl zur Ver fügung. Frei von jedem Cliquenwesen wird das „Magazin" in immer höherem Maße den Rang einer dominirenden Literaturzei tung einnehmcn. Nr. 40, die erste Nummer des bevorstehen den Winterquartals, wird Beiträge unserer be deutendsten Schriftsteller enthalten. Recensionsexemplare erbitte möglichst zeitig an die Redaction des „Magazin" durch meine Vermittelung. Inserate sind äußerst wirksam, da das „Magazin" im In- wie Auslande von alle» Literaturfreunden gelesen wird. Beilagen nach Uebereinkommen. Hochachtungsvoll Leipzig. Wilhelm Friedrich. k'ralslll IrvvsL in Loloßvs.. s394S7.) ^VieIlßiZ68 lliÄtttkm. Wsrk! ökrberk, krok. I-lÜAi, Introdarions Kilo stuäio äsl vuloolo. 1 Vol. Zr. 8. 608 8. 20 v. Vir können nur lest, resn. baar lieleru.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder