Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-22
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
H i«»ä, 2ä. August. 354^ Geschäftliche Zinrichtungen u. s. W. stellt gütigst noch weitere Verbesserungen in Aussicht, die ich aber kaum unentgeltlich verlangen und annehmen kann. Da die Ver besserungen zu einem alljährlich erscheinenden Werke nur wirklichen Werth gewinnen, wenn sie dem künftig erscheinenden Bande zu gute kommen, so würde ich es als eine besondere Gunst des Himmels erachten, wenn Herr 8. L., der mir zwar durchaus unbe kannt ist, sich mir aber durch sein Interesse für das Adreßbuch, sowie durch seine freiwillige Beihilfe als verheißungsvolle Kraft empfohlen hat, mir künftighin seine Dienste als Corrector weihen wollte. Hermann Schulz, Redacteur des Allg. Adreßbuchs f. d. Dtschn. Buchhandel. Der am 15. u. 16. August in Leipzig abgehaltene Verb and s- taq deutscher Buchbinder hat auch aufdie im Handel mit Schul material vielfach bemerkten Mißstände Bezug genommen. Der Referent, Herr Löwenstein-Blasewitz, Redacteur der Verbands zeitung, wies auf die Schädigung hin, welche den Gewerbtreibenden durch die directe Concurreuz der Lehrer, Schulvorstände rc. er wachse; er kritisirte mit scharfen Worten die herausfordernde Stel lung, welche verschiedene Mitglieder des Lehrerstandes, der doch aus Communal- und Staatsmitteln unterhalten werde, in dieser Frage eingenommen, und betonte die moralische Schädigung, welche für die Lehrer in ihrer öffentlichen Stellung aus jener Neben beschäftigung unbedingt hervorgehe. Schließlich schlug der Referent der Versammlung folgende Resolution zur Genehmigung vor: Der Verband deutscher selbständiger Buchbinder und Fachgenossen hält für geboten, sein Augenmerk aus die hervorgetrelenen Uebelstände beim Handel mit Schulmaterial zu richten, welche die Interessen des Buchbinderstandes schwer zu schädigen geeignet sind; insbesondere sucht er dahin zu wirken, folgenden Thesen Geltung zu verschaffen: 1) Eine Veränderung des Lehrmaterials ist nur in geringstem Um fange und nur, wo es die Förderung des Unterrichts erheischt, be rechtigt. 2) Im Falle von Veränderungen des Schulmaterials soll Dies mindestens einen Monat vor Einführung der neuen Lehrmittel in den gelesensten Tagesblättern der betreffenden Bezirke bekannt gegeben werden. 3) Wo thunlich, ist eine angemessene Uebergangsfrist angebracht, während welcher das alte Material noch aufgebraucht werben darf. 4) Der Handel mit Lehrmitteln seitens an Lehranstalten angestellter Lehrer entspricht nicht der Würde des Lehrerberufes. 5) Schulvorständen, Lehrern und Hauslenten ist der Handel mit Lehrmitteln zu untersagen. 6) Auch der gewinnlose Vertrieb von Schulmaterial durch an Schuianstalten Angestellte in den Schullocalitäten ist unstatthaft. 7) Die Verweisung der Schüler an eine bestimmte Kausstelle ist den Lehrern zu verbieten. Nachdem Herr Winckler-Leipzig, der ebenfalls als dringend nothwendig erklärte, daß im Schulmaterial eine größere Beständig keit Platz greife und daß insbesondere in Leipzig von dem so häufigen Wechsel und von der so bunten Vielseitigkeit dieses Mate rials Abstand genommen werde, die Resolution dringend empfohlen, wurde dieselbe einstimmig im Prinzip genehmigt und der Vorstand beauftragt, in dem gedachten Sinne zu wirken. (Leipz. Tagebl.) Anzergeblatt. lJistkriilc bdn MilaNeX»» XeS Börsenbcreins, sowie don dom Vorstand des BorsendcrrinS anerkannten Vereinen und Uorstorationen werden die dreigesdaltene Vrtitirtl» oder deren vaum mit 8 Ps., alle übrigen mit 1k Ps. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u° s. io. BerkaufSantriige. s39422.s Lins seit einer Reibe von dabren bestellende renowmirts Vsrlagsbuob- bandluog ist besonderer Umstände vegen mit einer 4nrablung von 25—30,000 ülarb ru verbauten. Oer Verlag bestellt vorliegend aus ge diegenen, visssosobattlioben IVerbsn, dis rum grösseren Dbeil sieb eines permanent guten ^.bsatres srkreuso, rvie nuollgslisssn lsrden bann. Diese stattliobe Reibe von gut bsläbrten ^.rtibeln und ein Rrsis von boebaogesebsneu Autoren geben dem 6s- sobätt eine äusserst solide und gesunde 6rundlage. Linern intelligenten und bemittelten Luebbävdler, der oaob rvisssnsobattliobsr Ricbtuog bin seine Dbätigbsit entfalten möobte, bietet sieb bier eins selten günstige 6elsgenbsit, eine vortretkliobs Requisition ru maobsn. Lsrlin. Lluiit 8tande. s39423.s Eine rcnommirte, ca. 15,000 Bände starke, bis aus die Neuzeit ergänzte Leih bibliothek, verbunden mit Journallesczirkel, Journalexpedition und kl. Sortiment, soll Ver hältnisse halber verkauft werden. Die Biblio thek ist die zweitbeste in einer Universitätsstadt Mitteldeutschlands mit 72,000 Einw. Kauf preis 9000 Mark. Anzahlung 6000 Mark. Auskunft und nähere Bedingungen ertheilt W. Schneider (Rötscher's Buchh.) in Querfurt. s39424.n Ein altrenommirtes Sortiment in einer großen Stadt Süddeutschlands ist ander weitiger Unternehmung wegen zu verkaufen. Preis 23 Mille bei 8 Mille Anzahlung. Rest in mehreren Jahresraten. Offerten unter L. IV. 4650. an Rud. Mosse in Dresden. s39425.j Ein kleiner Musikalienverlag, bestehend aus vielfach gutgehenden Artikeln, ist wegen Kränklichkeit des Besitzers billig zu verkaufen. Näheres zu erfahren durch Friedrich Hofmeister in Leipzig. s394264 Ein Sortimentsgeschäft in einer Universitätsstadt Mitteldeutschlands, altreuom- mirte Firma, mit gewähltem Lager und vor trefflicher sicherer Kundschaft ist für den festen Preis von 25,000 Mark zu verkaufen. Reflectenten wollen sich unter N. 8. durch die Exped. d. Bl. melden. Kausgcsuchc. s394274 Ein Buchhändler, dem Baarmittel bis 50,000 Mark zu Gebote stehen, sucht ein größeres durchaus solides Sortiment, oder auch ein mittleres Verlagsgesch äst gediegener Richtung zu kaufen. Offerten, womöglich mit Angabe des Umsatzes und Nettogewinnes unter R. 2. P: 24. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Thcilhabergesuche. s39428.s Behufs Acquisition einer der ältesten, renommirtesten Sortim.-Buchh. in Berlin von zweifellos hoher Rentabilität wird von einem bemittelten Fachmann, welcher lange Jahre in dem Geschäft thätig, ein Socius mit ca. 40,000 Mk. ges. Off. O. 9. Osrlin, Rostamt 48. Fertige Bücher u. s. w. s39429.j Oie Oontinuution von Avilsokrikt kür H6iikran2ö8i86li6 Lpraeds uvä luitkratur beruusKSgöbsn von krot.vr. 6. Lörtinbu.Rrok.vr. L.LosoinvitL in Münster i/IV. in. 6rsiksivs.Id. öunä III. Lek! 2. vurds soeben nuob Leipzig gesandt. Oppeln, den 20. August 1881. Lugen Lrunebk« öuobbdlg. (6sorg Nnsbe). k'rs.ttzlli Irtzvss in Bologna. s39430.s Lei uns soeben ersobiensn: L.6o1ü8, I'istmo di Rnnuing. s di Ogrisn. — Lsplorurioni. 1 Vol. von 100 ivoisioui s 1 ourta gsogruiieu. 3 L. Lsr88üio, il ssgrsto di Llutteo 4rpions (Roman). 8. 400 8. 4 L. per l'esposiriops ng.riong.Is, mit Rinn. 1 L. Lrnuislti, ^Igsrig-, Punisia s llripolitaoig.. 8tudii di geograba politioa, mit Rarts. 8. 276 8. 3 L. 50 e.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder