Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-22
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlaß V0Q 8. Oalvur^ L Oo. Lu Lerltu. IV., Unter den Linden 17, I. j39475.j ?r08p66d. Vom 1. Ootobsr 1881 an ersobsint in unserem Verlags eins neue ^eitsobrikt: ?üil0loßj86d6 ^Voodsosekrikt. Unter Llitwirbung von ksorx ^.närsssn und gvrmunn llsllsr bsrausgsgebsn von ^Villielm Lirsolil'etäei'. V^öobentliob 2 Bogen gross (Zuart. Vdonnernsnts-Brsis viertsljäbrlieb 6 ^ orä. — 4 50 L». baar. Dis Abonnenten aukBursian'sdabrosbsriobt über die Lortsobritts der olassisobsn Vlter- tbumswisssnsobakt srbaltsn dis Bbilologi- sobs IVoobsnsobrikt rum srwässigten Breiss vonjäbrliob 20 — 15 baar. Die nsus Leitsobrikt ist bsstinunt, kür den kbilologsn sin Lentral-Organ auk allen Osbistsn der Vltsrtbnmsbunds Lu bilden und ibn mit den Lortsobrittsn der IVisssnsobakt möglicbst sebnsll und vollständig bsbannt nu maoben. Lu diesem Lwsobe wlld beabsiobtigt: 1. Äcccnn'onen unä V-rrerge-r über alle Lrsobeinuogen uni dem Oebists der olassi- sobsn Vltsrtbumswisssnsobakt LU bringen, die in KürLS und Objeotivität ein orisntiren- dss Drtbeil abgsben sollen, Kur dis grös- ssrsn, viobtigersn ^Verbe werden auskübr- liober besprooben; in der Regel sollen jsdoob dis VnLsigsn den Raum einer 8palte niobt übsrsobrsitsn. Vuob dis Ililtsmittsl kür den Dntsrriobt in den bSLsiobneteo Osbistsn wer den berüobsiobtigt, besonders wenn sis auob wissensobaktlieb wertbvoll sind. 2. Auszüge aus äe»r deuksclreu und ror'c/r- tiAeren ausländischen ^er'tsehrr/tcn, d^roArani- men, Disserlatroncn und sonstigen Oslsgen- beitssobrikten, dis niebt in den Buobbandsl bommen. Ls sollen von den xbllologisobsn Vbbandlungen niobt bloss dis Intel angegeben, sondern Dang und Resultat der Dntersuobung in KürLS mitgetbsilt werden. 3. IVachrrchterr über Versammlungen von Lbllologsn und O^mnasiallsbrern, Vorband- lungsn der dsutsobsn Lbllologsn - Versamm lungen, der pbllologisobsn Vereine werden mögliobst bald in saobgsmässen Rekeraten gegeben. 4. llkrttherlungen über mr'chlr'gcre Vnl- decbunAen und nsus Lunds, Ausgrabungen, Insobrikten, Bandsobrikten u. dgl. mebr werden naob Luverlässigen Quellen, Lum Lbeil aus Original-OorrespondenLSngemaobt. 5. Personalien sollen niobt nur wieb- tigsre Lekörderungsn, Lerukungen und Lodss- källs, sondern auob amtliobs Kundgebungen und Verordnungen, Nittbsllung der pbilo- logisoben Universitäts-Vorlesungen, der kreis- aussobreiben u. s. w. entbaltev. 6. Rrblrographre. Vollständiges Ver- Lsiobniss der pbilologisoben bleuigbeiten Dsutsoblaods, vom Auslands das tViobtigste. 8omit wird dis Leitsobrikt den llabrss- beriobt dabin ergänzen, dass in ibr die Lbilologis in ibrsr Lntwiobelung dargsstsllt und durob singebends Lssxrsobung dieser Arbeiten, sowie durob den Vustausob von Vnsiobten und Lrkabrungen gskördert wird. Oie Lur Lsspreobung in der Lbilo- logisobsn IVoobsnsobrikt mitgstbeilten IVerbe werden den ülitarbsitern gratis über lassen. IVir bitten desbalb, uns Lu ge statten, von den unter Lsrsobnung eioge- sandtsn IVerbsn den Betrag bei Oebsrssn- dung der ltsosnsion LU strsiobsn. Oie erste tlummer srsobeint als krobs- nuramer am 10. 8sptsmbsr o. und stsbt gratis in beliebiger 4nLabl ru Diensten. Lin Lrospsot ist sobon jstrt ausgsgebsn und bann ank IVuoseb mitgstbeilt verdsn. Ill86rut6 werden dis viergssxaltsne Lstitüsile LU 30 H bsreobnst und indabrssrsobnuog gestellt. 2ur ersten Xuramer, vrslobs in 10,000 Lxemplaren gsdrucbt wird, werden dieselben bis Lum 3. 8sptsmber erbeten, Berlin IV., Unter den Linden 17,1., den 15. August 1881. 8. Onlvar^ L 0o., Verlag. ^39476.^ 4.uob dem seit 22 dabren in meinem Verlags srsobeinsvdsn ktiarmaetzulisoken K alender. 2 'tbkilb. (Lrstsr 'Lbsil gsb. — 2rvsitvr Ibsil gsb.) Breis 3 (In KanLlsder gsb. Breis 3 ^ 50 X) erväobst sine OooourrsvL in einem soeben angebündigtsn Bntsrnsbmsn. lob dark an meine v. Ossobäktskrsunde dis Bitte riobtsn, meinem Bbarm. Kalender wie krüber ibre Verwendung und ibr In teresse Lutbsil werden Lu lassen. Besonders blanixulationen unterstütLe lob gern. — Brospsote stsbsn in /jeder Vo rab l gratis LU Diensten. tVis bisber stelle lob den g. Lirmsn, welobs grösseren VbsatL srLisltsn und gleiob- Lvitig baar bestellten, eine entsxreobends Vnrabl von Lxemplaren ä oond. Lvr Ver fügung. Berlin, Vugnst 1881. dulius Bprioger. ^39477.jl Anfangs September erscheint in meinem Verlage: Lichtstrahlen aus den Werken von Gräfin Jda Hahn Hahn ausgewählt von Heinrich Keiler. M.-A. Geheftet. 3 ^; in engl. Calico- Einband 4 80 H,. LL" Mit 25U Rabatt und auf 12x1 Freiexemplar. Mainz, 16. August 1881. Franz Kirchheim. f39478.l Nit Bsrug auk ein soeben aogs- bündigtes OoneurrsnL-Dntsrnebmso dark iob meine g. Oesobäktskreunde ersuobev, dem im Ootobsr dieses dabres in seinem lll. dabr- gang srsobeivsndsu 1882. Lsrausgsgsbsn von Dr. L. öisäsrMLnn. In 2W6I "BKoilkN. I. Bbsil gebunden. II. Ibsil gsbsktet. Breis Lnsammsn 4 — dedsr "Lbvil apart 2 50 — ibr Interesse und ibre Verwendung LU er- baltsv. Biedermann'» Obsmibsr-Kaleodsr, bei seinem Lrsodeinen von allen Kreisen mit grosser Vbsilnabms aukgsnommen, bat in den beiden verüosssnso dabrsn allgemeinste Verbreitung gekunden und entspriobt ganz, und gar den Ledürkoissen der Braxis und der IVissensobakt. Der neue dabrgang bat beins OonourrsnL LU kllrobtsn. Vusdrüobliob srblärs iob, dass mein „Obemiber-Kalendsr" — nur durob den Lortimentsbuobbandsl — vertrieben wird. Brospeots werden im Lanks der näobstsn IVoobs versandt und sieben in geder VnLabl gratis und kranoo LU Diensten. — Die g. Lirmsn, weloke siob in besonderer IVeise kür den Obemiber-Kalendsr verwenden wollen, bitte iob, siob mit mir in direets Verbindung setLsn LU wollen. Ibren Ledark bitte iob mit Bsrüob- siobtigung der Oontinuationslists Lu ver langen. Berlin, Vugust 1881. dllllns Springer. Angebotene Bücher u. s. w. f39479.j> Ernst Aberlc in Cosel O/S. offerirt: 1 Zeitschrift f. Vermessungsw., von Jordan. Jahrg. 1877, m. Ergänzungsheft. —1 Nord u. Süd 1880. 2—4. Quart. — 1 Wester- mann's Monatshefte 1879, 80. — 4 Graß mann, Leitf. d. Geographie. 10. Aufl. — 1 Lenartz, des Katholiken Familienschatz. Lfg. 3 — 20. (Schluß.) — 1 Schlosser's Weltgeschichte. 2. Aufl. 19 Bde. Geb. — 1 Becker's Weltgeschichte. 8. Aufl. Lfg. 3—10. s39480.^ Earl Tümmler in Lübau offerirt: 5 Voigt, Leitfaden b. geograph. Unterricht. Berlin 1878. Geb. — 5 Schmidt, Lehrb. d. engl. Sprache. 2. Thl. Berlin 1876. — 1 Siegmey, die Päpstin. Berlin 1876. — 1 Nielsen, Schweden u. Norwegen. Jena 1878. — 1 Frommel, pittoreskes Italien. Geb. — 1 Rheinhard, Kalender f. Straßen- und Wasserbau-Ingenieure 1881. — 1 Sa- marow, Höhen u. Tiefen. Lfg. 1—92. (Wie neu.) — 1 Hinrichs' halbjährliches Bücher verzeichnis Jahrg. 1851 —1878. 40 Bde. Geb. Gut gehalten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder