3n 13 Sprachen gelesen - gänzlich neu bearbeitet ist: Dr. Anna Zischer-Dückelmann Me Frau als Hausärztin Heue Dritte Million-Ausgabe Unter Mitarbeit von Or. G. R. Heper, Or. B. Hürmann, Dr. Fl. Hummel, Or. Dr. A. Streck, Or. E. Stribning u. a. herausgegeben von Dr. L. Ä. Mueller und Dr. O. Näth Lexikonband mit über 600 Tcxtbildcrn, Tafeln und Modellen Karverkaufspreis HM 20.— Seit es erschien, macht das altbeliebte Docksbuch die Frauenwelt mit der häuslichen Gesundheitspflege und Heilkunde vertraut. Die Rassenforderungen Deutschlands sind in grundlegenden Beiträgen von Ärzten der Reichsleitung vorangestellt und partei amtlich anerkannt. Alle Mitarbeiter haben ihr Bestes getan, um die Neubearbeitung mit allen wissenschaftlichen Fortschritten der Neuzeit Zu vermehren, so durch eine neue ministeriell genehmigte „Erste Hilfe bei Luftangriffs-, Derkehrs- und sonstigen Un fällen", so daß das Merk mehr als je auf der Höhe steht. Seine unerschütterliche Zugkraft geht am deutlichsten daraus hervor, daß der Nerkauf auch in diesem Fahre von Januar bis einschließlich Ende Oktober trotz des Nrieges die Nergleichzeit des letzten Jahres wiederum übertroffen hat, ebenso beweisen schon die Meiterbezüge, daß die Durchhaltung des Nerkaufs auch heute noch sehr wohl möglich ist. Letztes Urteil des Völkischen üeobachters (25. Zuni 1939): Qas Werk, auf dem neuesten Stand der Forschung aufgcbaut, stcUI eine Spitzenleistung dar. Sein hauptwert liegt darin, daß es den Llich für das Gesunde schärst und dadurch Krankhaftes sicherer erkennen läßt. Es ist eine durch hohe Sittlichkeit verklärte Enzyklopädie medizinischer Kenntnisse, von einer Frau in edler und klarer Sprache für Frauen, besonders Mütter, geschrieben. Es darf aber nicht als bloßes Nachschlagewerk in Notfällen, sondern muß als tägliches Lesebuch, als hygienische Libel benutzt werden. Nur so enthüllt sich von selbst das Geheimnis, wie die Frauen wirklich zu tzausärztinnen ihrer Familien werden. Dr. med. Friedrich Drexler. Durch Prospektvertrieb erzielen viele Zirmen dauernd gute Erfolge. Jedes bezogene Probeexemplar berechtigt zum gleichen porzugsrabatt für alle Nlachbezüge. 100 Prospekte fügen wirjedem Probeexemplar gratis bei 886* Nr. 268 Freitag, den 17. November 1939 «S71