7080 281, 4. Dezember 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. // „Ls lohnt sich, dies estnische Luch lcennen- rulernen, sein Klima ist dem 6er Hamsun- schen Lichtung verwandt." Leimann Hesse. »Man vergüt diese Lauern und diese Krauen undNädchen der baltischenLandschakt nicht, u nd es bleibt nach demLuch ein sankterWider- liall in uns wie nach einer kernen LanMusilc aus einem Krug im Osten, von vermischter germanischer und slawischer Nusilc, die in Oailits Luch 2U einer mir bisher unbe kannten Lzmtliese ^usammenklingen. Lin Luch kür innerliche Nenscben — ein sehr wesentliches Luch!" Walter v. Nolo. „Ich gratuliere Ihnen m dem schönen Luch und wünsche ilun den verdienten Lrkolg, es stehen unerhörte Dinge darin!" Leorg v. d. Vring. „Zeitfahren habe ich keinen Roman so gierig, belustigt, genießerisch verschlungen wie die sen Rippernabt." ^lkred Richard Lieber. MMMM XlXLt 117" mp' ^wschsM50/Lu!M5M Uv, DerPwMläm-MrÜM