Os,- bekannte, auzKeLeicbneks L'takriket-Xommenrar etscbien soeben in nenet ^n/iaze «IIII4 vmivx Gerichtökostengesetz Gebührenordnungen für Rechtsanwälte und Gerichtsvollzieher mit den einschlägigen Nebengesehen !8., neubearbeitcte, vermehrte Auflage, 72./73. Tausend herausgegeben von Dr. W. Korintenberg, Landgerichtsrat, RechnungSrat P. Wen;, Iustizamtmann a. D., Mitgl. d. Ak. f. Dt. Recht, und Justizamtmann W. Wen; Der Kommentar Rittmann-Wenz, Ln jedem Gericht und Anwaltsbüro seit langem bekannt und immer benutzt, gehört schon seit Jahren zum festen Bestand jeder Handbücherei für die RcchtSpraxis. Wie die zahlreichen, ausgezeichneten Urteile zum Ausdruck bringen, zählt es anerkanntermaßen zu den führenden Werken der Kosienliteratur. Für den Praktiker ist es besonders wertvoll, daß das Werk nicht allein daS Gerichtskostengeseh, sondern auch die Gebühren-O für Rechtsanwälte und die Gebühren-O. für Gerichtsvollzieher ausführlich erläutert. Im „Rittmann-Wenz" sind somit drei von der RcchtspraxiS ständig benötigte Erläutc- rungswcrke in einem handlichen Band übersichtlich und vollständig zusammengefaßt. Auch die übrigen Kostcnvorschriftcn und vor allem sehr zweckmäßige Kostcntabellen sind enthalten. Die nun vorliegende i8. Auflage ist ergänzt und in großen Teilen völlig neu bearbeitet; ebenso sind Rechtsprechung und Schrifttum bis in die neueste Zeit verarbeitet und selbstverständlich auch die Be stimmungen für Ostmark und Sudetengau berücksichtigt. Interessenten: Gerichte, Rechtspfleger, Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher, Wirtschaftsprüfer, Fachgruppen der Industrie und Wirtschaft, große Wirtschaftsunternehmen usw. — Kundenprospekt in Vorbereitung — XV u. 968 Seiten 8", Leinen 24.— RM. Werner ersc/rien soeben: «I Dffiiv» Der neue Finanzplan Stcuergutscheine, BewertungSfreiheit, Mehreinkommenstcuer und Einkonnnen(Lohn)fteuer 1939 erscheint gleichzeitig als Ergänzungsband zu Blümich: Einkommensteuergesetz, z. Auflage Die Reihe der beliebten grünen Steuerkommentare erhält mit diesem neuen Band des bekannten Steuersachverständigen, Ober- finanzpräs. Dr. Blümich, eine besonders wichtige Ergänzung und Fortsetzung. In der dem Verfasser eigenen klaren, verständlichen Darstellungöweise gibt er eine genaue und zuverlässige Erläuterung aller Einzelvorschriften deö NF., unter Berücksichtigung der zugehörigen VO. und Verwaltungsanweisungen, stets unter besonderer Beachtung der praktischen Gesichtspunkte. Jur Klärung aller auftauchenden Fragen ist somit auch der neue „Blümich" ein unentbehrliches Hilfsmittel. Interessenten: Finanz- und Steuerbehörden, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte, Fachgruppen der Wirtschaft, Firmen usw. — Kundenprospekt — 276 Seiten 8°, grün Leinen 9.— RM, Hauptwerk: 71z Seiten 8°, grün Leinen 17.50 RM. T> Verlag Franz Bahlen Berlin W 680 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 106. Jahrgang. Nr. 21? Montag, den 18. September 1939 477L>