Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1939
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1939-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1939
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19390819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193908195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19390819
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1939
- Monat1939-08
- Tag1939-08-19
- Monat1939-08
- Jahr1939
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ein Buchhändler wirbt Ein Buchhändler ließ eine kleine Karte drucken, die folgenden Text trug: Bitte, geben Tic das entliehene Buch zurück! Verschieben Sie es nicht wieder auf morgen! In Ihrer Bibliothek steht ein Buch, das Ihnen gar nicht gehört. Schon feit Wochen wollten Sie es Ihrem Bekannten zu rückgeben, von dem Sic cs geliehen haben, aber immer wieder haben Sie es vergessen. Bücher haben nicht nur Geldwert, sondern sind für jeden Bücherfreund ein kostbarer Schatz, mit Geld gar nicht zu bemessen. Denken Sie daran! Übrigens hat Ihr Bekannter von mir auch eine Erinnerungskarte bekommen, denn er ist Ihnen auch noch ein Buch schuldig! Da Sie sich heute Abend ja sowieso mit Ihrer Bibliothek be schäftigen, sehen Sie bitte gleich mal nach, ob Sie schon das neue, wundervolle Buch besitzen (es folgt eine kurze Empfehlung einer Neuerscheinung). Sie müssen es unbedingt erwerben. Ich weiß ganz genau, daß cs in der Buchhandlung L. vorrätig ist. Die Leute sind so nett und schicken es Ihnen sicherlich gern ein mal zur Ansicht. Ein Bücherfreund.« Diese Karte versandte der Buchhändler an alle ihm geeignet erscheinenden Anschriften und erregte mit seiner ungewöhnlichen Werbung nicht nur Aufsehen, sondern verkaufte auch von dem be treffenden Buch eine große Anzahl. Die Art, in der er seine Neu erscheinung dem Publikum anpries, kostete keinen Pfennig mehr als eine andere Drucksache. Aber jeder las mit Vergnügen die Postkarte. Sie verstehen doch, worauf es ankommt? Sich in seine Kunden einfühlcn, von den Gedanken ausgehcn, die dem Kunden geläufig sind und erst dann - so ganz nebenbei — versuchen, von sich selbst zu sprechen. Diese Taktik bewährt sich nicht nur im Buchhandel! Bitte, probieren Sie sie einmal bei sich! W. Sch. Leipziger Herbstmesse 1939 Die Ncichsmesscstadt Leipzig trifft seit längerer Zeit bereits die Vorbereitungen für die vom 2 7. bis 31. August stattfindende Herbstmesse. Auf Grund der bisher vorliegenden Anmeldungen steht fest, daß diese Messe ein Nekordangebot an Fertigwaren bringen wird. Aller Voraussicht nach werden rund 6300 Ausstellerfirmen in den zweiundzwanzig Meßhäusern der Innenstadt und auf der Herbst- Baumesse vertreten sein. Im Zeichen des Weihnachtsgeschäftes steht die Bücher- und B i l d c r n e u i g k e i t e n s ch a u. Im Meßhaus »Stentzlers Hof« sind fast alle Zweige des Verlages vertreten. Zahlenmäßig siel auf den vergangenen Messen besonders das Geschäft in billigen Bücherreihen, in Restposten und im Großantiquariat ins Gewicht. Als Käufer trat dabei das Sortiment insofern stärker in Erscheinung, da viele Sortimentsbuchhandlungen in den letzten Jahren zur Ein richtung eigener Antiquariatsabteilungcn geschritten sind. Wie in den vergangenen Jahren, so kann auch diesmal der Buchhandel zu Weihnachten mit einem guten Geschäft rechnen. Diese Annahme wird bestätigt durch die schon jetzt stark cinsetzende Beschäftigung der buch gewerblichen Industrien Leipzigs mit Herbst- und Weihnachtsneu- crscheinungen der Verlage. In der einzigartigen Verbindung der Messe mit dem Buchdruck und dem Buchhandel beruht ja auch die jahrhundertealte Bedeutung der Leipziger Bücher- und Bildermessc. Besondere Beachtung wird die k u n st h a n d w e r k l i ch e Buch binderei finden. Die Neichsinnungsschau des Buchbinderhand werks zeigt Chroniken, Gästebücher, Goldene Bücher und Kästen und Behälter verschiedenster Art. Diese Schau dient auch der Pflege des Exports, die ganz allgemein zu den vordringlichsten Aufgaben der Leipziger Messe zählt. Bemerkenswert sind unter den Neuerscheinungen der Kunstver - leger die kleinen Bildformate und das Bestreben, die altüber lieferten Herstellungsverfahren - Heliogravüre, Lichtdruck, Tief druck usw. — durch arteigene Spezialtechniken zu veredeln. Über haupt macht sich auf der Leipziger Bildermessc in den letzten Jahren mehr und mehr eine Hebung des Geschmacks bemerkbar. Im Börsenblatt vom 23. August wird das Verzeichnis der Firmen, die zur Leipziger Herbstmesse ausstellen oder in einer Leip ziger Dauerausstellung vertreten sind, veröffentlicht werden. Die Deutsche Reichsbahn gewährt den Besuchern der Leipziger Herbstmesse 1939 weitgehende Fahrpreisermäßi gungen. Sic gibt von allen Orten, die 150 km und mehr von Leipzig entfernt sind, oder bei Bezahlung des ermäßigten Fahrpreises für 150 km, Karten mit 33^ v. H. Ermäßigung für die Hin- und Rückfahrt in der 2. und 3. Klasse Personenzug aus. Eine Benutzung von Schnell- und Eilzügen, mit Ausnahme der FDT-Züge, ist gegen Bezahlung der vollen tarifmäßigen Zuschläge möglich. Die Fahrpreis ermäßigung wird nur zusammen für die Hin- und Rückfahrt gewährt. Neben den fahrplanmäßigen Zügen laufen eine Anzahl LM-Londer- schnellzüge mit 50 v. H. Ermäßigung. Bei der Lösung einer Rück fahrkarte beträgt die Ermäßigung für die Hin- und Rückfahrt je 10 v. H. Außerdem verkehren Vcrmaltungs-Sonderzüge mit 60 v. H. Fahrpreisermäßigung am Messe-Mittwoch, dem 30. August. — Fast alle europäischen Eisenbahnen räumen den ausländischen Messegästen Fahrpreisermäßigungen cm, die zwischen 25 und 60 v. H. liegen. Eine große Anzahl See-, Küsten- und Binnenschiffahrts-Linien ge währen ebenfalls weitgehende Fahrpreisermäßigung. — Die Deutsche Lufthansa gewährt den Besuchern der Leipziger Herbstmesse gegen Messe-Ausweis eine Ermäßigung von 10 v. H. auf den Hin- oder Rückflug sowie eine Ermäßigung von 10 v. H. für den Hin- und Rückflug über die im normalen Verkehr bestehende Ermäßigung von 20 v. H. hinaus. Die in der International Air Traffic Association zusammengeschlossenen ausländischen Luftverkehrsgesellschaften ge währen einen lOprozentigen Rabatt für die Flüge zur Leipziger- Messe. Messeabzeichen kosten im Vorverkauf, wenn das Abzeichen der letzten Frühjahrsmesse in Zahlung gegeben wird, 3.— RM, sonst 5.— RM. Ab Messe-Mittwoch, dem 30. August, kostet das Meß- abzcichcn nur noch 4.— NM, die Preise der Mcßabzeichen sind ferner- ermäßigt für Inhaber- von Sonntagsrückfahrkarten und verbilligte Autobusfahrschcine gegen Abstempelung auf 3.— NM und ab 30. August auf 2.— RM. Die prcisermäßigten Mcßabzeichen können beim Kauf eines Abzeichens für die nächste Frühjahrsmesse nicht ein- getanscht werden. Tageskarten zum Besuch der gesamten Messe wer den nur am 30. August und 31. August ausgegeben, damit sich der geschäftliche Verkehr in den ersten drei Meßtagen möglichst unbe hindert entfalten kann. Die Abwicklung der Messegeschäfte wird durch zahlreiche Aus- kunsts- und Beratungsstellen erleichtert. Allen Be suchern steht der »Messedienst des Leipziger Meßamts«, Katharinen straße 10—12 zur Verfügung. Hier können sich Einkäufer und Aus steller über alle Fragen der Ein- und Ausfuhr, über Zoll- und Dcvisenfragen, über Kontingent- und Absatzfragen, Bezugsquel len usw. Auskunft holen. Ladenpreis des Reichsvolksschullesebuchs In der Veröffentlichung im Börsenblatt Nr. 188 vom 15. August betreffend die Herabsetzung des Ladenpreises für das Neichsvolks- schullescbuch für das fünfte und sechste Schuljahr s3. Band) muß der letzte Sah im ersten Absatz richtig lauten: Damit treten die Bestim mungen der buchhändlerischcn Verkehrsordnung 8 4 Absatz « in Kraft. Verkauf von Gegenständen des Buchhandels im Gebiete des Verbandes der Buchhändlerorganisationen in Jugoslawien In das im Börsenblatt 1938 Nr. 78 veröffentlichte Verzeichnis ist folgende Firma nachzutragen: Liste Jakob Quiring in Novi Vrbas. Buchhändler-Sterbekasse Die ordentliche Hauptversammlung findet am 1. Sep tember 1039, 16 Uhr, in der »Meierei« in B r c m c n statt. Die Ta gesordnung ist im Börsenblatt Nr. 191 vom 18. August auf Seite 4362 veröffentlicht worden. Internationale Buchausstellung in Nom Ans Anlaß des IV. Internationalen Kongresses für vergleichende Pathologie in Nom (Mai 1939) veranstaltete die Firma Edizionc Italiane S.A. in Nom eine internationale Buchausstellung, die von Bulgarien, Deutschland, England, Frankreich, Griechenland, Holland, Italien, Polen und Ungarn beschickt wurde. Die Ausstel lung war recht gut besucht. Die deutsche Abteilung konnte im Ver gleich mit den anderen sehr gut bestehen. Es wurden eine Reihe von Büchern verkauft. Die unverkauften Werke sind jetzt auf dem Rückweg. Hauptschrtftlettcr: vr. Hellmuth Langenbucher, Schömberg. — Stcllvertr. d. Hauptschrtftleiters: i. V. Curt Streubel, Leipzig. — Verantw. Anzetgenlciier: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag -es Börse „Vereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schristleitung und Expe- dition: Leipzig 6 1, Gerichtsweg 26, Postschließfach 274/76. — Druck: Ernst Hedrtch Nachf., Leipzig 6 1, Hospttalstraße 11»—18. — DA. VII. 80 : 7750. Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! 616 Nr. 192 Sonnabend, den 10. August 1030
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder