Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1939
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1939-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1939
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19390819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193908195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19390819
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1939
- Monat1939-08
- Tag1939-08-19
- Monat1939-08
- Jahr1939
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Die Bücherstunde im Rundfunk Fortsetzung von der 2. Umschlagseite dieser Nummer Reichssender Köln, Köln am Rhein, Dagobertstraße 3» Montag, den 21. August, 10.8« Uhr: »Deutsches Lieb in Sieben bürgen«. Gedichte von Heinrich Zillich. Sonnabend, den 2«. August, 18.15 Uhr: »Der Erzähler«. Walter Kramer »Der singende Apotheker«. Reichssender Königsberg, Königsberg,Adolf-Hitler.Str.2l-2g Montag, den 21. August, 15.45 Uhr: »Aus deutschen Zeitschriften«. 18 Uhr: »Sportlers Bücherecke«. Mittwoch, den 2Z. August, 18.30 Uhr: »Bin weit gereist, kann viel erzählen...« Stadtfchreiber Wtckram fährt im Rollwagen durchs Land. Eine bunte Sendung nach dem »Rollwagenbllchlein« Jörg Wickrams sJnsel-Bllcherei 132, Insel-Verl., Leipzig), von Hans Eich. 20.35 Uhr: »Der Goldhelm«. Hörspiel von Georg v. der Bring. Donnerstag, den 24. August, 18 Uhr: »Die Brücke«. Erzählung von Gerhard Eschenhagen. Sonnabend, den 28. August, 19.05 Uhr: »Der Herr vom Hartfchimmel- hof«. Zum 70. Geburtstag des Geopolitikers General a. D. Pros, vr. Karl Haushofer. Manuskript: vr. Narlfriedrich Langenbach. Neichssender Leipzig, Leipzig C l, Markt 8. Sonntag, den 20. August, 11.15 Uhr: »Deutsche in aller Welt«: Adolf Meschendörser »Das Honterussest in Siebenbürgen«. Montag, den 21. August, 18 Uhr: »Volk und Landschaft im Spiegel flämischer Dichtung«. Neue Bücher von Felix Timmermans »Das Licht in der Laterne«: Ernest Claes »Donkeihof und Wasinghaus« sbetdc: Insel-Verlag, Leipzigs. — Gerald Walschap »Der Mann, der das Gute wollte» und »Das Kind« (Eugen Diedertchs Verl., Jenas, vr. Joachim Wagner. Mittwoch, den 23. August, 10 Uhr: »Das Erbe im Blut«. Bauern ballade von Wolsram Brockmeier. Donnerstag, den 24. August, 22.20 Uhr: -Heitere Beständigkeit«. Buchbericht von vr. Karlheinz Richter. Ehm Welk »Die Heiden von Kummerow« sDtsch. Verlag, Berlins. — Ludwig Thoma »Lausbubengeschichten« sLangen-Müller. Münchens. Montag, den 21, August, 18 Uhr: »Weltjudentum im Kamps um die Macht«. Reue Bücher zur Judensrage. Dieter Schwarz »Das Weltjudentum«: Hans Diebow »Die Juden in USA. (beide: Kranz Eher Nachf., Zweigniederl. Berlins. — Franz Rose »Politische Mordschuld Judas bis Grünspan« (I. Kasper, Berl. Komm. O. Maier, Leipzigs. — Hans Schuster »Die Judensrage in Rumänien» (Felix Meiner, Leipzigs. — Hans Hinkel »Judenvtertel Europas« (Volk u. Reich Verl., Berlins. Manuskript: Alois Köhler. Mittwoch, den 23. August, 17 Uhr: (In der Pauses: »Liedersamm lungen«. Walter Hensel »Im Zeichen des Volksliedes«; Jungbauer-Horntwtsch »Volkslieder der Sudetendeutschen«; Carl Clewing »Denkmäler deutscher Jagdkultur« (sämtl.: Bärenletter, Kassels. Besprochen von Or. Wolfgang Sichard. Donerstag, den 24. August, 18 Uhr: »Vier geschichtliche Romane». Martin Luserke »Der eiserne Morgen« (Voggenreiter, Potsdams. — Albert Liebold »Der Held im Labyrinth« (Limpert Verl., Berlins. — Ludwig Finckh »Die Kaiserin, der König und ihr Offizier» (Deutscher Volksverl., Münchens. — Heinz Schwitzte »Schwedischer Winter» (Zeitgesch. Verl. W. Andermann, Berlins. Besprochen von Jakob Heinz. Reichssender Stuttgart, Stuttgart-S, Danziger Freiheit >7 Sonntag, den 20. August, 10.30 Uhr: »Bamberg, dein Reiter reitet durch die Zeit«. Eine Dichtung von Herbert Böhme- (Deutscher Volksverl., Münchens. Reichssender Wien, Wien 60, Argentinierstraße 30a Dienstag, den 22. August, 18 Uhr: »Südslawischer Bilderbogen »Zwi schen Abend und Morgen». Eine Rundsunkskizze von Joses K. Perkonig. Donnerstag, den 24. August, 18.10 Uhr: »Schöpferische Ostmark». Begegnung mit Ernst Scheibelreiter. Einleitende Worte spricht Erich Landgrebe. Inhaltsverzeichnis I--Illustrierter Teil, v--Umschlag. Beck'sche Vrlbh. 4890. Bruckmann 4377. Busch in Le. v 4. Dt. «lbatroS 4384. Dt. Heimatoerlag 4378. Dt. «erlag in Brln. 4376. 87. Eckardt L M. 4834. Eher Nchs. 4335. Exped. d. Börsenbl. 4884. Foerster, Fr., in Le. v 4. Franckh Verl. 4384. Genoss. Hamb. «uchh. v 4. Gsellius 4398. Goldmanu, W., 4868—7». Gottschammel L H. 4880. Gropius'sche Bh. v 8. Hans. Verlagsanst. 4398. Heege 4399. ossmaua, I., in Stu. 4889. Hopser 4366. 67. Leysersche Bh. 4383. Knorr L H. 4377. Koch. Neff L Oet. L Co. Koehler, ». F., 4890. Koehler L V.B.-S.4S96. Koehler L V. v 1. Kohlhammcr 4393. Lipsius L T. v 8. List 4381. Lllhe L Co. 4891. Mentor-Verl. 4384. Metzner 4395. Mittler L S. 438«. 97. Nestler 4384. Nilschmann 4398. Norddt. Buchdr. u. V.-A 4399. Presttng L S. 4399. Prüßmann K.-G. 4399. Raumbild-Verlag Reichsnährstand V.-G. 4882. 83. Reichspostzentralamt 4874 Ricker'sche U.-B. 4899. Saebisch K.-G. 4399. Stalling Berl. 4375. Springer in Brln. 4374. Thienemann Verl. 4393 u. Beil. Uckermark. Bh. 4399. Wahlen 4384. ^4874.^"""*"'"^*' Verl. ö. Börsenver. 4374. 4988. 94. 98. Berl. »Die Fähre« 439«. «isarius 4384. Wcidmannsche Bh. 4874. Weitbrecht L M. 4879. Werbestelle v 2. 4400. Westermann, G., 4398. Zacngerle 4399. Zentralverl. d. NSDAP. 4865. vkMgs- und Änzeigenbedingungen*) M Be-ugSvedlngMtgen: Da« Börsenblatt erscheint werktäglich. , Bezugspreis monatl.: RM 7—, Mitgl. de« B.-B. im Reichsgebiet: Jedes Stück RM 2.50. / Nichtmitgl., die übe, einen buchhändlerischen Fachverband Mitglied bei der ReichSkulturkammer sind, RM 4.50. Mttgl. de» B.-V. im Ausland: Ein Stück kostenlos, jede» weitere Stück RM 8.50. X-Bd.-Bezieher tragen die Portokosten und Bersandgebübren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.20 RM., Nichtmitgl. 0.40 RM / Beilagen: Nsuptau5g. (ohne besondere Bezeichnung): Bestell- »ettelbogen, Zllustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. äu,g. Illustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. äusg. L (ohne red. Teil): Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. Die Allgem. AuSg^M nur für^Mitglieder^ bestimmt: die Weitergabe dieser Ausgabe an Ntchtmttglieder ist unzulässig. Der redaktionelle Teil kann al» Ausgabe v de» Börsenblattes zu v) Anzeigenbedingungen: Für die Aufnahme von Anzeigen ist nur die vollständige Preisliste maßgebend. Allg. Anzeigenteil, Illustr. Test u. Umschlag: Preisliste Nr. 8, Be stellzettel: Preisliste Nr. 4. / Satzspiegel f. d. Anzeigenteil (auß. Bestellzettel) 270 mm hoch. 197 mm breit. '/.Seite umfaßt 1080 mm-Zeilen. Grundpreise: Allg. Anzeigenteil und Umschlag: mm.Zeile 7.78 RPs., Spaltenbreite: 46 mm. Spaltenzahl: 4. Seite 84.— RM. Erste Umschlagseite: 61.31 RM zuzüglich 71)L°/° Matzaufschl - 105.—RM. Bestell- »ettel: '/.Zettel (SO mm hoch. 69 mm breit) 7—RM. IVr Zettel 10L0 RM. 2 Zettel 14.- RM. Jeder weitere halbe Zettel 3.50 RM mehr. Ausschläge, Nachlässe usw. siehe Preis- liste. Sin gröberer Auszug aus der Preisliste stet« am 1. u. 15. jeden Monat» an dieser Stelle! Erfüllungsott und Gerichtsstand kür beib« Telle Leipzig. Bank: u. Eommenbank. Dep.-K.K1. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70851 / Draht-Anschrift' Buchbörse Hauvtschristleiter: vr. Hellmuth Langenbucher, Schömberg. — Stellvertr. d. HauptschrtftletterS: i. V. Curt Streubel, Leipzig. — Berantw. Anzeigenletter: Walter Hersurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsenveretns der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schrtstleituna und Expe- "" ' " - -,g Postschließfach 274/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig 0 1, Hospitalstraße 11»—18. — DA. VII. 39 : 7750. ') Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! dttton: Leipzig 6 1, Gerichtsweg ! 4400 Nr. 193 Sonnabend, den 19. August 1939
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder