1248 4l, 18. Februar 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn. Buchhandel. Rudolf Maria Holzapfel ^ Einen der „größten Geistesführer unserer Zeit" haben Romain Rolland, Thomas Mann, Graf Hermann Keyserling, A. Schnitzler, H. Federer und an dere führende Persönlichkeiten deS In- und Auslandes Holzapfel genannt, weil seine Werke ein Bollwerk sind gegen das drohende geistige Chaos. Holzapfel, der Sohn eines österreichischen Arztes in Krakau, war nach Stil und Verlauf seines Lebens und seiner geistigen Entwicklung eine ursprüngliche Denkernatur, die nicht von der Wissenschaft, sondern vom Leben aus dachte. Seine Philosophie, die er in den zwei großen Werken „Panideal" und „Welterlebnis" nieder- legtc, geht auf eine Erneuerung deS Seelenlebens aus den schöpfe rischen Instinkten deS Menschen aus und hat weite, zur panidealistischen Bewegung vereinigte Kreise gezogen, denen eS um eine geistige Erfassung der Wirklichkeit zu tun ist. Seine überaus schweren und wechselvollen Lebens schicksale, die ihn nach Südafrika, England, Südrußland und schließlich in die Schweiz führten, wo er sechzehn Jahre lang lebte, hat W. Aftrow in seinem Buche „Das Leben Rudolf Maria Holzapfels" zusammcngefaßt. Holzapfel starb am 8. Februar in Muri bei Bern. Welterlebnis Das religiöse Leben und seine Neugestaltung. Bd. I geh. 8.—, in Leinen I I.50, Bd. Il geh. I I.—, in Leinen 14.40 Holzapfels letztes großes Werk enthält sein religiöses Bekenntnis. Es ist exakte Forschung und umfassende Lebensgestaltung zugleich. Es geht hier nicht um phi losophische Grundsätze oder Wertspsteme, sondern um einen neuen Aufbau des Seelenlebens überhaupt von seinen kaumbewußten Anfängen bis zum Aufstieg in Ewigkeitszusammenhänge unter Einbeziehung aller das ScelenlebenbereicherndenLebenserfahrungen. Holzapfel hat der Psychologie der Zukunft vollkommen neue Wege erschlossen und mit diesem Werk eine umfassende Grund legung religiös-schöpferischen Seelenlebens gegeben. Panideal Das Seelenleben und seine soziale Neugestal tung. Neue, sehr veränderte und erweiterte Auflage. 2 Bde. geh. 28.—, geb. Z4.— In diesem Werk hat Holzapfel den großzügigen Ver such unternommen, der erschütterten Welt der europäi schen Kulturwerte, die von Nietzsches Umwertung ihren Anfang nahm, ein neues Fundament zu geben durch den systematischen Aufbau der in allen Wert fragen lebendig wirkenden Ideale. So ist er ein Weg bereiter für neue geistige Bindungen, für eine neue Ethik, die im Gewissen des Einzelnen begründet ist und ins Allgcmeinsoziale aufsteigt. Diese Sachverhalte hat Holzapfel in umfassender und tiefgehender Forschung geklärt, durchleuchtet und neu gestaltet. so cke/räe/r m/s cken-bt. F/'-t mc/ck ms/rr E/rt men/Fer aL ck/e ü/rck ck/e Wladimir Aftrow, Das Leben Rudolf Maria Holzapfels. Mit Vor wort von Romain Rolland und 4 Porträts, geh. Z.24, geb. 4.75. Verkanten 5ie aus/ü/irk,ecken Lrospeckt mit Litt// Litte ltie n^ercke -bto/rnp/e/s INS Lenster LU stecken k Eugen Diederichs Verlag in Jena