Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1939
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1939-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1939
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19390731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193907314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19390731
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1939
- Monat1939-07
- Tag1939-07-31
- Monat1939-07
- Jahr1939
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vevlassübevnabnie Nachstehende Werke find mlt allen Verlagsrechten und Vor räten von der Firma L. Schwann, Druckerei und Verlag ln Düsseldorf*) in unseren Verlag übergegangen: Tillmann, „Handbuch der kath. Sittenlehre". Band I/IV. — „Oer Meister ruft". (Laienmoral.) — „Sonntägliche Evangelien". — „Sonntägliche Episteln". Weiler.Weis, ,^Lebensweihe". ,/Licht und Leben", Lehrbuch für den kath. Relig.--Unter richt, sämtliche Bände. Mosella-Verlag, Düsseldorf Postfach SW *) wird bestätigt: L. Schwann, Druckerei und Verlag. ?urückver>angte Neuigkeiten Wir bitten um Rücksendung aller rückgabeberechligten Exemplare von Schraüer, /letzhest Nach dem 1.10.1-Zy werden Exemplare nicht mehr zurück genommen. Berlin-Zehlendorf Gebrüder Sorntraeger Auf Grund der Buchh. Ver- kehrsordmrng § zy Abs. s er- bitte ich alle bedingt gelie ferten Exemplare von May, Die Lausbuben von Erlenau zurück. Breslau, 26./VH. iyzy Ferdinand Hirt Inhaltsverzelchms I--Illustrierter Teil. v—Umschlag. Die Anzeigen der durch Fettdruck hervorgehobeuen Firmen enthalten erstmalig augekündigte Neuerscheinnngen. Borntraeger, Gebr., 4140. Eher Nachf. 4129. 30. Franckh'sche Vrlh. in Brlu. 4188. Gärtnerische Verl.-Ges. 4140. de Grnyter L Co. 4187. Gsellius 17 8. Hanseat. Verlagsanst. 4134. 35. Heymanns Verl. 4187. Hirschwalüsche Bh. 17 3. Hirt in Breslau 4140. Janke 17 1. Junker L D. 17 8. Kellners Bh. 17 4. Kosl 17 4. Meinhold-Mittclb.. Karten 4181. Mosella-Berlag 4140. Propyläen-Verl. 4136. Quader-Verlag 4188. Riegel l7 3. Sachs. Bank 17 3. Schroedel 17 4. Schultze in Köln 17 8. Schulz in Bresl. 17 8 (2) Sicgismnnd, tt., 4189. Solinus 17 4. Spiegel-Verl. 4188. Verl. -. Börsenver. 4180. 4182. Verl. Beamtenpresse 4182 Borhut-Verlag 4188. Vomtnckel 4130. Weller 4183. Wiest 4183. Zentralvcrl. b. NSDAP. 4139. 80. Bezugs- und Änzrigenbedingungen') M Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich , Bezugspreis monatlich: RM7—, Mitgl. des B.-V. im Reichsgebiet: Jedes Stück RM2.60. / Nlchtmi/gl., die übe, einen buchhändlerischen Fachverband Mitglied bei der Reichskulturkammer sind, RM 4.50. Mitgl. des B.-V. im Ausland: Ein Stück kostenlos, jedes weitere Stück RM 3.50 X-Bd.-Bezieher tragen die Portokosten und Versandgebühren. / Einzel-Nr.: Mitgl. OLO RM, Nichtmitgl. 0.40 RM. / Beilagen: tisuptourg. (ohne besond. Bezeichnung): Bestell- zettelbogen, Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. äusg. Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. ^usg. L (ohne red. Teil) IN. Teil, Verz. d. Neuersch. Die Hauptausgabe ist monatttc^gelondett^bezEn'werd^ Ausgabe an Nichtmitglieder ist unzulässig. - Der redaktionelle Teil kann als Ausgabe v des Börsenblattes zu RM 1.60 Aufschläge: 1.) Erschwerter Satz (Schräg-, Tabellen-, Figurensah) 5^L. 2. Einkleben von Doppelseiten: 25'/« Aufschlag auf den Grundpr. von zwei Seiten. 3. Mehrfarbige Grundpreise Zelle RPf Spalt.- breite zahl '/. S. RM V.S. RM V.S. RM 'Erste Umschlagseite RM 61.31 zuzügl. 71»/«°/° Platzausschl. Allgem. Anzeigentell 7.78 46 4 4-> 21. --- RM 106.— Umschlag 7.78 46 4 I Jllustr.Tell (Kunstdr.) — 95 2 V.S.RM119. - / I.S. zuz.13'/,'/, Platz-A. Bestellzettel 3,888 22 9 V, Z. RM 7.-, 1'/. Z. RM 10.50,2 Z. RM 14.- Jeder weitere halbe Zettel RM 3.50 mehr Ermätz.Grundprelse Si-Il-ng-such- 5 46 4 — — VereinSanzeigen: Glied, d. Bundes f. amtl. Anzeigen d. Millimeterzeile einsp.4RPf. 1 —LO) Porto extra. - 70^(fllr Stellengesuche S Doppelseiten: 25"/« Aufschlag auf t Anzeigen (siehe Preisliste Nr. 8). schlagsette'(Titelseite) 71'/."/, Zuschlag auf den Grundpreis. 2. Erste Seite des Jllu- slrierten Teils ^13Zuschlag auf den Grundpreis. 3. Bundstegbenutz. 14 Zuschlag Nachlässe: Malstaffel l od r Malstaffel II L bei mtnd. 3 x Beröffentl. 3 v. H. bei mtnd. 2 x Beröffentl. 10 v. H. » » 6x „ 5 „ „ ^ 3x .. is „ » 12x _ 10 » » 24X „ 15 » 62x .. 20 .. Mengenstaffel (vom Werberat genehmigte Sonderstaffel): 13 bis 25 V» S. —14040 bis 27000 mm Zeilen 10 v. H. / 26 bis 51»/» S. ^ 28080 bis 55080 mm Zeilen 15 v. H. 52 u. mehr'/» S. — 66160 u. mehr mm Zeilen 20 v. H. Nachlässe für vorzeitige Zahlung: Werden nicht gewährt! Matern können verwendet werden. Autot Verschiedenes: Ziffergebühr RM—.70 Gebühr für Anfertigung des Bestellzettel-! Beilagen: Preise siehe Tarif Nr. 8/ Erford. Anzahl auf Anfrage / Anfertigung von Klischees u. Photolithos gegen Erstattung der Kosten. Vom Manuskript abweichende größere Satz änderungen in den Anzeigen werden berechnet. *) Die 1. Umschlagseile wird stets am 1. Oktober für das folgende Jahr nach Maßgabe der vorliegenden Anmeldungen vergeben. Zur Berechnung kommt der am Tage der jeweiligen Abnahme gültige Preis. Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Telle Leipzig. /Bank: u. Commerzbanh Dep.-K.K1. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70851 / Draht-Anschrift: Buchbörse. Im übrigen erfolgt die Aufnahme von Anz. zu den in Preisliste Nr. 8 angegeb. „Allgem. Geschäftsbedingungen". ^ . , Stellvertreter de» HauptfchriftletterS: Franz Wagner, Leipzig. — Verantw. Anzetgenletter: ag: Verlag des Börs enveretns der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift -er Schriftlettung und Expe- ertchtsweg 26, Postschließfach 274/75. — Druck: Ernst Hedrtch Nachf., Leipzig 6 1, Hospttalstraße 11a-18. — DA. VI. 8S: 7750. Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! Hauptfchrtstletter: vr. Hellmuth Langenbucher, Schömberg. Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Bör^e perfurth, dttiou: Leipzig 0 1, Nr. 175 Montag, den 31. Juli 1939 4140
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder