Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193002139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300213
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-02
- Tag1930-02-13
- Monat1930-02
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 37, 13. Februar 1930. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Nom: Internationale Museumstagung. Herbst. Haag: 5. Internationaler Kongreß für Luftverkehr. 1. bis 0. September. Stockholm: Internationale Flugzeug-Ausstellung. 6. bis 28. September. Paris: 5. Internationaler Kongreß für sittliche Erziehung. September. Budapest: 12. Internationaler Archttektenkongreß. September. Budapest: Tagung der Gesellschaft für Verdauungs- und Stoff wechselkrankheiten. 6. bis 8. Oktober. Lissabon: Internationaler Kongreß für medizinische Hydrologie, Klimatologie und Geologie. Oktober. Ausland 1931. London: Große Deutsche Kunstausstellung. Wöchentliche Übersicht über ogos Blichervertri-b A.-s., i. Llyu., Berlin SW 48, erloschen. sDtr.s ay r' s ch G,, Bu ch Ku nst Mu sIka lren - ». Schre 1 b- n> arenh. <P. Schön), K,-G>, K a u f b c u r c n, veränderte sich in Schön'sche Bnch- n. Schreib,varcnhandlung K.G. sB. 31.)' fM-hr, Ernst, Lahr iBaden), Kirchstr. ll. Buchhandlung. X Gegr. 1/IX. 1904 in Säckingen. <V Sparkasse, Lahr. — Karls ruhe sBab.s 3784V.) Unverlangte Sendungen verbeten. Komm.i Stuttgart, Koch, Nesf L Oetinger. Leipziger Komm.: 4-v. L. Naumann. Mitteldeutsche Verlags - Aktien - Gesellschaft, Lalle (Saale). Direktor Bernhard Leopold ist als Vorstands mitglied ausgeschieben, an seine Stelle trat Direktor Gregor Hosmann. sH. M/I. 1930.) HtMilllcr, Paul, Neide nburg lOstpr.). Der Inh. HPa»! Mittler ist M/I. 1930 verstorben. sB. 28.)- harmazeutischc Buchhandlung Willy Mönckc, X Berlin NO 66, Esmarchstr. 17. Gegr. 1/X. 1910. s>^> Alexander 3195. — 81349.) v. gefchäftl. Einrichtungen u. Veränderungen, v Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: H — Mitglied des B.-V. — H — Mitglied des Ver- bandes der Deutschen Musikalienhändler. — x --- Die Firma ist nach eigener Angabe handelsgerichtlich eingetragen. — >-r- — Fern sprecher. — TA. — Telegrammadresse. — tz- — Bankkonto. — ^ --- Postscheckkonto. — ^ — Mitglied der BAG (Abrechnungs-Genossen- schaft Deutscher Buchhändler, e. G. m. b. H., Leipzig.) — -s- — In bas Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — Handelsgerichtliche Eintragung (mit Angabe des Erscheinungstages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung.) — Dir. -- Direkte Mitteilung. 3. bis 8. Febr. 1930. Vorhergehende Liste 1930, Nr. 31. HA va lun-V erlag Brüll L Co. Kommanditgesell schaft, Berlin NW 6. Victor Brüll ist als pers. hast. Ge sellschafter ausgeschieden. sH. 29/1. 1930.) HC ohn, Richard, Frankfurt (Main) 1. jetzt Maingau 72327. (Dir.) HD eutsche V e r l a g s - A n st a l t (vormals Eduard Hallberger), Stuttgart, Berlin u. Leipzig. Dem Curt Weller wurde Ges.-Prokura erteilt. (Dir.) HDeutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte m. b. H-, Berlin W 9. Die Ges.-Prokura des Frl. Annemarie Polit ist erloschen. sDir.) HD ioskuren-Verlag G. m. b. H., Wiesbaden, jetzt 20496. V Dtsche Bank n. Disc.-Ges., Fil. Wiesbaden. (Dir.) Dittmar's Verlagsanstalt, Oskar, Leipzig C 1, er loschen. sH. 1/H. 1930.) HE ck a r t - B ii ch e r st u b e, Lübeck. Leipziger Komm.: Ed. Schmidt. (Dir.) Elite-Verlag Hans Küster L Ern st Heyer, Leipzig C 1. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Heyer führt das Han delsgeschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet jetzt Elite- Verlag Ernst Heyer. 1H. 3/II. 1930.) Goldblatt, Ignaz, Wien II, hat den Verkehr über Leipzig aufgegeben. (Dir.) Höchst etter, Neinhold, Fellbach (Württemberg). Leipziger Komm.: Wallmann. (Dir.) HJmago Verlagsgesellschaft m. b. H., Berlin W 35. jetzt 4006. (Dir.) fKahIert, Iosef, Neustadt (Oberschl.), Neue Str. 15. Buch-, Musikalien- u. Papierhdlg. Gegr. 8/Il. 1930. (>^ 43. — d Stadtbank, Neustadt. — Breslau 46856.) Leipziger Komm.: ^v. Volckmar. Klökner, Peter, Stuhlweissenburg. Leipziger Komm. jetzt Koehler L Volckmar A.-G. L Co., Abtl. Ausland. sDir.) HK och, Paul, P a p i e r w a r e n s a b r i k Ges. m. b. H., Ascherslcben. Kurt Stenger wurde zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Adresse: Herrenbreite 15/16. (Dir.) Kölner Verlags-Anstalt und Druckerei Akt.-Ges., K ö l n 1. vr. jur. Erich Vaternahm wurde zum weiteren Vor standsmitglied bestellt, seine Prokura ist erloschen, »-s- jetzt 220301. s.H. 29/1. 1930.) L i n d n e r, Os w a l d, Gera. Dem Kurt Lindner wurde Prokura erteilt. sH. 1/II. 1930.) 158 ^sR adikaler Gei st, Verlags- und Versandbuchhanö- lung Kurt Zube, Berlin-Wendenschloß, Falkcn- dammerstr. 6. Gegr. 4/X. 1929. (TA.: Zube Berlin-Wenden schloß. — V Darmstädter u. Nationalbank, Dep.-Kasse, W 8, Unter den Linden 3. — 136816.) Leipziger Komm.: a. n. Fleischer. R e i n h a r d t N a ch f., H., (H. Schrieiver), Castrop-Rauxel I, veränderte sich in Heinrich Schriewer. sB. 32.) -s-Schön'sche Buch- u. S ch r e i b w a r e n h a n d l u n g K. G., Kaufbeuren. Spez.: Kathol. Theologie. Gegr. 1/IX. 1850. (--»> 295. — München 25477.) Inh.: Eine Kommandit gesellschaft s. 1/VII. 1929. Pers. Haft. Gesellschafter: Gustav Schön. — Komm.: Stuttgart, Koch, Nesf L Oetinger. Leipziger Komm.: ^v. Wagner. -s-Schriewer, Heinrich, Castrop-Rauxel I, Wittencr Str. 21. Buchh., Buchdr. u. Buchb. Gegr. 1862. (--*> 515.) Leipziger Komm.: n. Volckmar. HS taadt, Heinrich, Wiesbaden. ^ jetzt Frankfurt sM.) 30606. sDir.) HS kein Holz Eisen Verlagsgescllschaft m. b. H., Frankfurt (Main) 10. HGeorg Schlosser ist nicht mehr Ge- schäftsf., an seine Stelle traten HRobert u. August Osterrieth. sH. 29/l. 1930.) Mer. Stralsundcr Spielkartcn-Fabriken, A.-G., x Abteilung Altenburg vorm. Schneider L Co.. Alten bürg (Thür.). Verlag, Spielkartenfabrik, Buch-, Stein- u. Offset- Druckerei, Litbographie, Buchbinderei u. Kartonfabrik. Gegr. 1832. (»-»> 2052. — TA.: Spielkartenfabrik Altenburg. — V Neichsbankgirokonto, Altenburg. — ^ Leipzig 1398.) Direktor: P. Flemming. Leipziger Komm.: at. Kittler. HV erlag D e u t s ch e B u ch w e r k st ä t t e n G. m. b. H., Leip- zig C 1. Adresse jetzt C 1, Kvnigstr. 33 a. sB. 29.) Kleine Mitteilungen Das englische Lizenzsystem. — Durch die Tagespresse ging vor einiger Zeit die Nachricht über eine Besprechung der Autoren-Ver- bände im Neichsjustizministerium. Dabei soll der Neichsjustizmini- ster von Gu6rard erklärt haben, daß das Neichsjustizministerium eine Verlängerung der Schutzfrist durch Einführung des englischen Lizenz systems im Auge habe. Bei der großen Bedeutung, welche eine Ände rung des Urheberrechtsgesetzes für den Gesamt-buchhandel aller Zweige hat, gab diese Mitteilung Veranlassung, auch seitens des Buchhandels um eine Besprechung beim Neichs)ustizmi.nisterium nach zusuchen. Diese hat am 8. Februar stattgefunden. Die Vertreter des Buch handels waren die Herren vr. Oldettbourg, vr. Kilpper, vr. von Hase, vr. Kirstein, vr. Heß. In eingehenden Darlegungen wurde die ablehnende Stellung nahme des Buchhandels zum englischen System präzisiert. In der Antwort des Herrn Reichsjustizministers kam zum Ausdruck, daß er eine Verlängerung der Schutzfrist aus internationalen Gründen für angebracht halte. Selbstverständlich werde man aber die Frage der Zweckmäßigkeit des englischen Systems zunächst auf das eingehendste zu prüfen haben. Es wurde zugesichert, sich hierbei der Mithilfe des Buchhandels zu bedienen, der das in seinen Organisations- und Firmenakten vorhandene Material in einer Denkschrift zur Verfügung stellen soll.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder