37, 13, Februar IS30. Fertiae Bücher, BSrstoblatt s, d,Dt>chn, Buchhandel, 1101 - F --ä :, r ? - ^ veulrctilsncli ki-neue^ung. ^lünctien: NUNO^61"l-/VUS^O^ Nach Bcuinclburg brauchen keine weiteren Rricgsbüchcr mehr zu er scheinen. Es bedeutet Zusammenfassung, Abschluß und Rrönung der un zähligen Einzclwcrkc, die den geschichtlichen Verlauf des Weltkrieges erforschten und darstclltcn und jener, die Einzclschicksalc schilderten und dabei den deutschen Soldaten und sein seelisches Erleben zu gestalten suchen. Es ist schlechthin meisterhaft, wie cs dem Verfasser gelungen ist, die geschichtliche und menschliche Seite des Lricgscrlcbnisscs miteinander . zu verknüpfen. Nichts ist langweilig, nichts nebensächlich, das große Ge schehen erhält Leben und Farbe durch die Einzclschicksalc. die hincin- vcrwobcn sind. Aus jedem Satz spürt man, daß hier ein Mann spricht, Da; keidirbsnner', IVcr als Mitstreiter mitvcrflochtcn war in dieses ungeheure weit inncrungsanhalt braucht, prächtig gelungen. IVemoniSj Ook-tmund: In dem Luch rinnt der siedende Blut- und Glutstrom der wcltgc schichtlichen vier Iahrc.^Man wird gezwungenermaßen die, Lektüre Den Oereliige, ^ctineidemükil: Sein Stil ist wie bisher gemeißelt klar und von mitreißendem Psälri;ctien I^lenkun, Lweibnücken: fi-ankfunfe»- Ocjep-^eitung, fnankfui-t: Rechts und links — das will etwas sagen — ist das Buch mit höchster Anerkennung begrüßt. Bcumclburgs „Sperrfeuer um Deutschland" ist ein Geschenk an das deutsche Volk; cs ist ein Ehrenmal für die alte I^lündienen I^euezte I^Iünc-ien: Kölnizctie Köln: jeden» der behandelten Äapitcl. IVer das neue Buch von Bclimclburg zur Hand nimmt, wird so stark Meisterschaft bewiesen. I_iidec1<en ^7ic haben wir mit gleicher Spannung und mit gleicher Ergriffen heit etwas gelesen wie dieses. Rritik im einzelnen verstummt. So hat noch keiner eindringlich und wahrhaftig zu sprechen gewußt. So und nicht anders muß das deutsche Buch vom Rricgc ausschcn. Es verzerrt nicht in leidenschaftlichem Haß, doch es ist durchbcbt von der heißen Liebe zum deutschen Vatcrlandc, das nicht untcrgehen kann wenn cs solches Schicksal ertragen konnte. o n ^ bi w e ^ n 2 u n ^ > c « ^ -VL'L/L'