167, 22. Juli 1891. Fertige Bücher. 4229 x x sS82gls Ver1g,§ von IIi. klir. kr. knöliii (kielisrä 8klMÜ) in Berlin. O vis MiMilliU VMimMMsr I)i8 /urVilkliutt lies <r/t('8. ^UIVSIZUIIA ttik Xidil'slrts rill gs8ten Hill8lsi8!liii5. Im MliclM LllltrilM llöll dssrdbllel von vr. vistor, Bexierunxe- unä Oelieiwer Lleäiiinalrat. Nit 26kil in äsn Isxt Aöärnolrtsii Hol^Zoknitton. „llik 8elisiil!Illiik VmnMtks" iet erBekienen: ii» Nlukutkorm - Nuolikorm - 'I'n86l><'ilt«»rinüt l» kitui. vor luduit ist iu äou 3 Lvsxadeu äsrsolbo. I'rei!«: SV ^ or«I., S8 <) netto. W>«i-kixeniplore: tost L L2; I»»r L «. SV Iv>»>>»Iiri« LS ^ Kar. 2<»<» „ S« „ „ ^cktundfünfzigster Jahrgang. Bekanntmachung. Im Verlage der Th. Chr. Fr. Ens l in'scheu Buchhandlung (Inhaber Richard Schoetz) hiersclbst, Louisenstraße No. 36, ist die von dem Regierungs- und Geheimen Medizinalrat vr. Pistor neu bearbeitete Schrift: „Anweisung für Nichlärzlc zur Behandlung Bcrun- glückler bis zum Erscheinen des Arztes" erschienen. Diese Schrift ist allen Heilgehilfen, den Vorstehern von Badeanstalten, Fabrik besitzern, sowie allen denen zu empfehlen, welche größeren Anlagen vorstehen, damit dieselben sich über die erste Hilfeleistung bei Unglücksfällen unterrichten können, um bei plötzlich vorkommenden Unglücksfällen bis zur Ankunft eines Arztes, welcher be kanntlich selbst in Berlin ungeachtet der großen Zahl von Aerzten nicht selten ver geblich erwartet wird, sachkundig eingreifen und vielleicht ein Menschenleben erhalten zu können. Berlin, den 22. Juni 1891. Der Polizei-Präsident. Freiherr von Richthosen. P Va8 ^Verlreken, welcksZ sekon in äer früheren Bearbeitung von äsw Bsrrn IVliniLlei' lief geistlioben, Lnte^riobls- und lVlsäir'ms! - Hngelegenbeiten, äem verrn I^imster lj«8 Innern unä äem Herrn ^ubtirminister rur ^neebassunx einpfoblen wuräs, l8t Mrt in 6er Neubearbeitung we8sntlieb erweitert unä mit neuen ^.b- biläungsn ver8eben woräsn. Litte 6aü- gslbs 8tst8 aut Laxer ru kalten. BoebacbtnllgLvoll Berlin, äsn 20. ^uli 1891. Hi. Oir. k'r. Kii8iru (Riebarä Zoboetr). X X X l282S4s veuLtsek« liitlerLturrleitun^. öegrünäst von krokeeeor vr. lllax Böäigtzr. HerauBgegsbsn von vr. ^ugU8l ^ro8vll1u8 in Berlin. XII. ^a1ir§an§. Lreebsint ^eäen Sonnabsnä. ^.bonnewentaprem viertel^Lbrlieb 7 Vrei8 äer ^ureigen: k'ür äis gsapaltene Betitreile 20 Brok. §<«»-»», 2ürieb. nur vaed öorliv, 569