>< :s Ko urteilt die deutsche Prette^ Die LhronK de Ein Roman aus Seuengl ^Xaeb «lein Folien Lrlolge des Vorjabres — „Die karrings" — Kat der Verlag wiederum eine glückliebe lland bei der Ms- wabl des vorbegenden Verlies eines neuentdeekten ameri- kaniseben 8ebriftstellers bewiesen. Line Ükeetiille an Xralt strömt uns entgegen, gepaart init bobem sittlieben Lrnst und menseldieber keife. Die 8praebe ist die des wabren Dieb- ters, der aus dein unversiegbaren Korn seiner Labe soböpft. Ltettiner Leneral-.-Vn^eiger Die Lbronik des Xapitäns Xane ist eine der stärksten !Vlen- sebon- und Lebensgestaltungen, die uns seit langein Vorlagen. Lin kueb, das in der keile seiner Lestaltung, in der tiefen gvdanklieben Durebdringung des 8tolles alten Kleistern der Literatur nabestebt, rugleieb aberin derXraftdesMsdruekes und der klutlulle seiner illenseben alle Nerkinale eines jungen, iin untersten Lern gesunden Volksseblages trägt. Osuabrüeker rageblatt Dine Leistung von bedeutender diebteriseber Intensität. Lin Werk, das inan niebt nur eininal verseblingt, sondern das sieb uns innner wieder sebenkt! lXationalblatt Xoblenr 8ebon naeb den ersten 8eitl gerissen, ungeduldig folgen /u Sendung, und doob g« kei/.e ibrer 8elnl,lerung alsl bolien Langes. Wir geniell^ 8pracbe, die klug gesteigert! lung, die brueblose Verlieco tive, ibren warmen, unaul! dargetane Nensebenkenntn erfabrung. Dieser Xane bat i Lebensweg, er ist aueb ein al den beltigsten Lnergien ge» Ls scbeint sein 8obioksa1 xu 1 verständlioben /u begegnen Ilelilen mit Mteilnabme e» ungewöbnlieben kuebes ru I Lrederiek Wigbts Verk voml Labe, die an die deutscbe I eines Xunstwerks und einesl berantreten darf. Lur Verdung: s fettiger Kondl LLS1 Nr. 83 Dienst! >er das erkolgreiche neue Ruch - Kapünns Kane td. F7on Frederick Wight verden wir gepackt und init- ler Lesobiebte von Wendung len wir die mannigfaltigen Vorrüge eines Kunstwerkes lie bildbafte I'rärision ibrer annung im Lang ibrer lland- Ig ilirin ps^ebologiseben Vo- Iglivben Humor, dis in ibr ad eine Lnsumme von Welt- Inur einen auüerorllentlieben fordentliober Lbarakter. Mt t, gleiebt er einem Vulkan. , dem Wagnis wie dem 8elbst- iie sebr uns das 8ebieksal des t, daraus ist der Wert dieses Hessen. 80 empfangen wir in erikaniseben 8cbrilttum eine reit mit dem vollen ^nsprueb leutenden Xulturdokuments seber Leobaebter, Uüncben 8eitdem die lVleere von 8ebiden befabren werden, sind sie eine bobe 8cbule der Nännliebkeit gewesen. Die Lbronik des Xapitäns Xane ist gerade darum von besonderem Lang, weil sie für die Dbereinstimmun g rwiseben Zufall und 8ebick- sal im Leben eines „geformten" Min nes einen Msdruek von sioberer Wirkung und packender 8pannung gefunden bat. frankfurter Zeitung Der koman ist kein Wbenteuerroman; wiebtiger als die bun ten Lrlebmsse des Llelden ist sein mit feinem Verständnis dargelegtes inneres Waebstum. Lin künstlerisob vortrell lieb ausgewogenes Werk. Xölnisebe Zeitung Das kueb bat Xapitel von atemberaubender Wbenteuerlieb- keit, in denen alles eingefangen ist, was wir Landratten in unseren gebeimsten I räumen vom 8eemann tvünsoben. Ls bat 8tellen voll überlegener beiterer Iletraebtung. Die Lbronik des Xapitäns Xane ist ein meisterliebes Ilueb, das allen denen ein Lrlebnis wird, die Lreude an klarer und sauberer Lestaltung baben. Ilerliner Volks^eitung Irolpekt mit farbigem Amlchlag >wvv 11. Lpril 1939