3m Lauf- der nächsten Monate erscheinen bei uns: Lehrbücher für öas Kreditwesen h-rausgegeb-n von Dr. Karl llheisinger Waller tzildenhagen AusbildungsleUer der Reichsgruppe Banken, Dozent an öer Universität Berlin Referent für Berufserziehung Banken im Zachamt Banken unö Versicherungen in -er OAF. Diese neue Schriftenreihe hat -le Aufgabe, -as Wissen für Sie wichtigsten Arbeitsgebiete -es Kreditwesens in knapper, leicht verständlicher Form, unter Verzicht auf problematische Fragestellung öarzubieten. Format: VIN ^5. Umfang jedes Bandes: etwa 112 Seiten. Preis je Band in Leinen RM 2.40 Inhalt Ler ersten 6 Lände: Band I Jankrechnen von Oipl.-Hdl. Hans Greifer, Ausbildungsleiter öer Deutschen Bank Dieser Band enthält alle in den verschiedenen Gruppen der Kreditinstitute vorkommenden Abrechnungen sowie reiches Ubungsmaterial. Band II JankkuchHaltung von Oipl.-Hdl. Oipl.--Kfm. Or. Theodor Samm, Ausblldungsreferent in der Reichs gruppe Banken In diesem Band wird die Buchhaltung öer Kreditinstitute öargestellt und ln ihrem organisatorischen Ablauf erläutert. Band III üdungsgänge zur Dankbuchhaltung von 2ipi.-tzdi.2ipi.-Kfm. Gustav vrofgk und 2ipl.-Hdl. Direktor Hellmut Stier, Städtische Handelslehranstalten in Cottbus Diese Ubungsgänge sollen der Vertiefung der buchhalterischen Kenntnisse in öer Anwendung auf Kreditinstitute dienen. Sie bilden eine Ergänzung des Bandes II. Band IV wirtschastslehre Los Kreditwesens von 2IpI.-Kfm. 2r.habII. Karl Th-Ifinger, Ausbildung-- Ban- V leiter der Reichsgruppe Banken. Dozent an der Universität Berlin Diese beiden Bändchen erklären die Dienstleistungen und Geschäfte der Kreditinstitute ln ihren einzel- und gesamt wirtschaftlichen Grundlagen und bringen eine Darstellung der betrieblichen Vorgänge. Land VI Sinführung in bie Nechtskunbe für Lie Praxis öer kreLitinstitute von Rechts- anwalt Or. Günther Oermihel, Geschäftsführer der Wirtschaftsgruppe privates Bankgewerbe Dieser Band vermittelt die Kenntnisse aller wesentlichen Rechtsgrundlagen - mit Ausnahme des Wechsel- und Scheck rechts sowie einzelner Spezialgesetze - die der Berufsangehörige des Kreditwesens im alltäglichen Verkehr benötigt. Oie einzelnen Bände sind inhaltlich aufeinander abgestimmt unö dem Lehrplan für Bankklassen angepaßt. Trotzdem ist jeder für sich eine geschlossene und vollständige Darstellung des behandelten Gebietes unö auch einzeln lieferbar. Interessenten: Alle Bankfachklassen bei den Berufsschulen, alle Banken und sonstigen Kreditinstitute für ihre Lehrlinge und die Lehrlinge selbst. Wir werden Sie mit Prospektmaterial unterstützen und Sie rechtzeitig vor Erscheinen benachrichtigen. Verlag: Der Letriebswirl Zranke L La. KS. Lerlin-Wilmerrdorf (?) Nr. 65 Freitag, den 17. März 1639 170»