Mir liefern am 15. Kebruar aus Z^osef MiniLler Wie goldene NLepe Ganzleinenband mit Mel>rfarben,Umschlag NM. 6^0 "Loses Minckler, seit je ein Meister der durch kchimor, Mik, Lebens-» ehrfurcht wie Dämonie schlagenden Kurzgeschichte, sammelt ln der ^goldenen Kiepe^zum ersten Male die erstaunliche Aü»e all der köstlichen Geschichten, die dieser ^SrMbulierer Westfalens^aus dem Volk und dem Leben empfing. Me schon bei seinem /,tollen Bömbergs und »Doktor Sisenbarl^, so lebt auch hier wieder ein gutes Stück jenes souveränen kiumors in ^osef Minckler auf, der mit Iifchart und Grimmelshausen, Münch-» Hausen und Ludwig Lshoma/MarkLkwain und Boccaccio die Leiten überdauert. Durchaus original ist Mincklecs Kunst: naturgeboren, volksgeboren,urgeboren. Und sie hat den Lkon des Lebens, des Volkes. Diese köstlichen Geschichten spiegeln das volle Dasein, bald übermütig, bald besinnlich, mit allen Unbegreiflichkeiten und Abenteuern wider. Ss ist ein Kosmos von Geschichten, maßlos wie das Leben und doch gebändigt in maßvoller Lucht. Selten beschert ein Dichter ein solches Buch voll so lebenssrohen Lachens und so wissender Menschlichkeit. Durch Mlreiche Vorbestellungen ist die erste Auflage ksk vergrtsten. 6.—10. Daulenv in Vorbereitung ^usjieterunß: k. Volctemsr, L r; lür öerlinc ?au! öerre ; lür Dr. k. I-isl»; sür <5ie 8cliveir: X1exer-8>b»err, 8r. Osllen. Nr. 39 Mittwoch, den 15. Februar 1939