Berkaufsantrage Zeit ^/a/rren bestens einge/übrZer so/orZ /ireisreert ra verLau/en. ^n/rc^en nnZer ^Vr. 596 dnrcb die Dlr/redizion des Dürsenb/aZZes. Geschästsverkaus Me Buchhandlung, gegr. 1S69 in kleinerer Kreisstadt Mitteldeutschlands, beste Geschäftslage, wegen zur Ruhe- setzung des Inhabers zu verkaufen oder zu verpachten. Angeb. unter 6.8. Nr. 599 durch die' Exped. des Bbl. » Eleilenangebote gum 1. April suche ich einen jungen Gehilfen lin) m-gl. aus Rheinland »der tveftfalen der in allen buchhändlerischen Arbeiten bewandert ist und sie möglichst selbständig erledigen kann, gute Literaturkenntnisse und Befähigung für Lchaufcnstergestaltung besitzt. Derselbe kann auch eben die Lehre verlassen haben. Meine Buchhand lung mit ihren modernen Räumen und lebhaftem Laden- Verkehr bietet jedem jungen Menschen eine sehr instruktive Stellung. » Ten Bewerbungen bitte ich sämtliche Zeugnisse, auch aus deraugenblitklichen Stellung,'Angaben überHecres- dienst, Prüfung, Bild und Gehaltsansprüche beizufügen. vestitwe Nu«b- und Kunsthandlung ^ILLWUOI I» Gelseukirihen-Nuev, S»«hftv. ilv eZne Zn sZar/cer ^nZniZe/r/nnA sZe/rende 5ZadZ, znZrd eZn tücktlKek' /ünFer-Lr- 6e/ii//Ie, /rernor^e^an^en aus der //d., n-oniög'Z. nrZZ /i'ennZ- nZssen ckes /^ae/r- n. SeZrnZdne/r/randeZs Aesne/rZ. /^orZ- se/r, ZZZ/Ze/rer ^eZrZeb nrZZ nZe/en ^nZaiZeL/anAs/nüA/ZeZr- LeZZen. SeZ §tnZen L.eZs Zangen enZs-or. Oe/raZZ. ^eiaerban^en an OraAs Luc^i/ianci/unF, DraunsiduveiF Vene §Zra-Se /Sa Zum 1. /lprll oder später suche ich einen jungen Gehilfen (in) mit guter Vorbild., der ln der Lage ist, bei angemessenem öebslt sieb so ein)uarbeiten, dal) er später Seschäkt und Grundstück in einer mitteldeutschen Kleinstadt l Kreisstadt) übernekmen kann, /tngcb. u. 8. Nr.s-s d. d. krp. d. iZbl. 2uui 1. ^pril oder früher suelieu wir de! gureiu Oelislt Lestellduelikülirer 6er groÜeu ^usprüelieu gewachsen isb uud ^ert auk eine Dauerstellung üei augeueluuer 2usaunueuarlieit legt. Deruer ^uuAbueliliündler (in) 6er Neigung trat, sieü in unsere kacüablei- lung kür Reeüt, Verwaltung und ^irtseüskt einruarüeiten. Lewerder wollen sielr init Dieütliild, liand- geselirielrenein Delienslauk und 2eugnisalr- selirikten, unter ^.ngalie 6er Oelialtsansprüelie init uns in Verbindung Serben. Sreslsu, ^Ibreelitstruüe 15 Zum 1. April suche Ich für mein lebhaftes Sortiment jüngere Gehilfin mit etwa rfähr. Gehilfenpraxis für Äestellbuch, Kundenbedienung und Schaufenstsrgestaltung. Gewissenhaft arbeitende Damen, die über gute Literaturkenntniffe verfügen und gewandte Ver käuferinnen sind, wollen sich unter Beifügung von Lichtbild, Zeugnisabschriften und Gehalts ansprüchen melden. Heinrich Echroch, vorm. Karl Äuchner, Hofbuchhandlung, Darm stabt l^ir sneben rum ba/digen Zutritt einen gereandzen DucbbändZer /ür unser ForZinrenZ nriz nberdurcb- scbnizz/ieben I-eisZnngen. Der Denierber mn/) gnZe ^dZZg.-Li/dnng besizren, über DiZeraZurbennZnisse ver/ägen und ein ansges/irocben ZnZer ^erbän/er sein. ^d/Zer mögZiebsZ über 2S dabre, Leine Danre. 85S Nr. 89 Mittwoch, den 15. Februar 1939