6f8^«I^«7f 8^«l.f8Iff48 s-ndi vo^ okk ukicir vis ru« ^«kk 15L6. «erausgegeben von der «lftorischen Kommission für Schlesien. XV!, 495 Zeiten, 31 lakeln, 34 Karten. ln Oanrleinen gebunden, 6snd l/II 18.00 KK1 - band l/III L4.00 kki. Vleses Werk, eine Lemelnschaftsarbeit schlesischer Qelebrter, merbodisch-darstellerisch ein lyp neue,- l.snd- schgftsgeschichte, mit Karten und öildern reich susgeftsttet, ist ein Markstein der geistigen kntwickelung des Ostens. ?^uf das polnische Werk über die Oeschlchte 8cbletlens antwortet das deutsche, ungleich sicherer, kritischer, wesentlicher. Die deutsche Kultur Schlesiens wird sichtbar. l)Ik «O«f 87K7^88f sctti.cs>sc3k^«kvucucir fUk ocuiscnv E ül^l) KU«S7 1^1 O87k?^ü^1. «erausgegeben von den Kunstsammlungen der 8tsdt öreslsu. 370 Zeiten 7ert, im lext L1O Abbildungen, kartoniert 7.00 K^l, ln Osnrleinen gebunden 9.00 k^l. „Die koke Strabe" ist das Sinnbild kür das lmmerw3krende ^usftrömen germanischer und deutscher Schöpfungskraft. Die ^sbrbücher, denen wir diesen Manien gegeben ksben, sollen kechenschaft ab egen von den Kräften, die den Oftraum gestalteten, leugnls geben von den Splegelungen dieser Kräfte ln Werken der Kunst von der Vorteil bis in die Oegenwart, von dem völkischen 6rund, aus dem sie wuchsen und so Kunde geben von deutscher?4rt und Kunft im Oftraum. K ^1^181^ I^I von krnft Könlger ausgenommen von Paul koklekowskl, 85 Seiten 7ert, 153 Abbildungen, kartoniert L.70kfvl, ln Oanrleinen gebunden 4.L0 K^l. ^llr diesem Such wurde kunftgeschlchtliches bleulsnd erobert und ein altes Vorurteil beseitigt, bürgen und Schlösser, dauern und Kirchen, truylg wie Festungswerke, «eilige, Altäre, Portale, kisenkunftgub und fsyencen, Städtebilder und eine überfülle oberschleftsch-deutschen Kunstschaffens - ein beitrag rur gesamt deutschen Kunftforschung an der Orenre. VOl^l K^U/Vl Ü^ID 6lrcd42k^l 0k8 0kUI8c«cd4 VOl.Kk8 87UVI5« 2ÜK VOl.K86k§c«ic«ie von «ermann ^ubln, IX, L34 Selten, kartoniert 6.50 KK1, in Oanileinen 10.00 K^l. kln forscher, der im Often und Westen des Kelches gewirkt Kat und wirkt, fabt rerftreut Veröffentlichtes rusammen. Die Oegensäye der Leschlchte dieser beiden Orenrfronten unseres Volkes geben ln der tiefen Oemelnschaft auf, dsb ibre Leschichte für das Schicksal des gsnren Volkes belsplelksft, ja entscheidend lft. «inter allen VeltrSgen ftebt das Osnre unseres Volkes - das gröbere Veutschlsnd. I ^ v c >r «.-4 s kkico^iscus v u c u u^ o l. u s - v ir c s i. ^ u Nr. 380 Freitag, den 2. Dezember 1838