2um beutlcb-italienilcben Kulturabkommen, jetrt reibenweile ins -fenlter! Italienischer lexk mit Seutschen lVachSichtungen rusammengestellt von Horst Xücliger 2W6I8?irKctIIL6 KU8LK86 weiten ' deinen XtU §.^0 ' Xartoniert XlU 6.— eevictue VObt rx?t^2 V. ^881881 - V-^^HL ^ kxrx^xc^. ^t^ccui^vxi.1.1 !vNOixi./V!cIObI.O ^ ^«10810 LLI.I.H>II ^880'LV^XIISII t.xo?^XOi ' c^xvucci ^ k^8coi.l' O ^ISIISIVI>I2I0 U Z. t!lk6irnr^c:u^e6^ VOIS, -tisiOXkA. ^ nok>l^xixi8^i.O^o' I!xocxb8' I.LISI2 - i^coLi - LOLbttL' 8LNLI.I.II8IQ QXIL8 ' XVcXLXb ' c^Xb>8 ^ t-tO-t>18L^! ' OLttNLI.' XH.XL ^ 6LOXOL ^ I80l.OL XVX2 ll. a. VI6 6K8I6I^ plr68868H^/^6I^ „v^/er nur ein wenig italienisch raSebrecken kann, wirS mit viel (Gewinn nach Siesem banSe greiken. Oer Xenner wirS erst reckt Sen gebotenen 8ckatr italienischer I.'.rüc würSigen unS krok Saran sein?' (8tuttgarter bleues bogblatt) < „Das Luch vereinigt nebeneinanSer italienische unS Seutscke blamen von hohem Xang unS XIang: von Dante bis LarSucci, von Loetke bis Oeorge." (Xheinilche bciNÜesreitUNg) St „Hier liegt rweikel- los Sie geschmackvollste, erlesenste 8rmmlung italienischen Dichtens vor, Sie vir besitzen." (I8lational-2eitung - 6llen) St „Der LanS umspannt eine staunenswerte hülle wertvollen Oeistesgutes beicler Völlcer?' (lvlÜNclieNtt bleuelte IValtirichten) ^ „Dieser banS, clem auch einige munSartlicke Vollcsliecler beigegeben sincl, kükrt uns inniger uncl unmittel barer in Sa» Viesen Ses italienischen Volkes ein, als es eine geistesgeschichtliche ^b- hanSIung tun könnte?' (Hamburger Knreiger) St „Die verSienstvolle 8ammlung liekert auch einen beachtlichen beitrag rur Oeschichte unseres jahrhunSertealten Italientraumes unS Ser Seutschen 8ehnsucht nach Sem 8üSen." (Ließener Knreiger) St „Der beser, Ser Sas umkangreicke buch Surchblättert, wirS mit Ser Entwicklung Ses italienischen Leistes Surch sechs ^akrkunSerte vertraut?' (biterarilcher IVeibnacbtsKatalog) St „Der banS küllt rweikellos eine grobe bücke aus, nicht nur als eine schöne unS gekällige brücke ru italienischer Dichtung unS Xultur, sonSern auch als brauchbare 8tütre aut Sem müh samen Lang Surch Sie 8prache. H-Ian erlernt 8prachen nickt vermittels Doppeltexten, aber kür bortschritt unS tiekere Xenntnis gibt es keine raschere unS hübschere bkilke. In Siesem Soppelten 8inne, Sem ästhetischen unS Sem technischen am beser, liegt Ser ^ert Ses schönen buckes. Daü es noch einen Sritten erkülle, Sen Dienst an Ser Seutsck- italicniscken breunSsckakt, wollen wir auks eitrigste wünschen." (VülKilcher beobachter) KÄKU KÄUL!-> -^ÄKKKU66K6K0 1032* Nr. 278 Mittwoch, den 80. November 1938 7S1S