Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19381129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193811294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19381129
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-11
- Tag1938-11-29
- Monat1938-11
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Personalnachrichten Am LI. November starb im fiinsuildsechzigsten Lebensjahr Herr Richard Kießlich, Inhaber von Konstantin Ziemßen's Buch handlung in Zoppot. Er hat das seit 1801 bestehende Geschäft im Jahre 1908 von dem Gründer übernommen, die Geschäftsräume er- iveitert und das reine Buchsortimcnt mit dem Papiergeschäft als einzigen Nebenzweig bedeutend ausgebaut. Neben seiner Berufsarbeit hat er in verschiedenen Ehrenämtern die öffentlichen Belange ver treten und sich auch im buchhändlerischen Vereinsleben als lang jähriger Beisitzer des Kreisvereins Ost- und Westprenßischer Buch händler und als Vorsitzender des Buchhändlervereins des Freistaates Danzig betätigt. Todesnachrichten aus Wissenschaft, Literatur und Kunst In Riga starb Prof. Roman Adelheim, der Gründer und Leiter des dortigen Pathologischen Instituts; am 18. November in Ludwigshafen am Rhein Generalmusikdirektor Prof. E r n st Boche; in Berlin der Chirurg Oberstabsarzt a. D. Prof. vr. Fritz Brüning; im 76. Jahre der Münchner Ägyptologe und Hauptkonservator a. D. Prof. Dr. Karl Dy ross; im Alter von 47 Jahren Prof. Georg Fiedler, Dekan der theologischen Fakultät und Ordinarius der praktischen Theologie an der Univer sität Kiel; an den Folgen eines Verkehrsunfalls im Alter von 67 Jahren in Darmstadt der Kunstwissenschaftler und Bibliophile Kuno Graf Hardenberg, Leiter des Darmstädter Schloß- museums; im 56. Jahre in Hannover der Wärmewirtschaftler Negie rungsrat Prof. W i l h e l m H e m p e l; im Alter von 83 Jahren in Dresden der Kunsthistoriker und langjährige Direktor des Dres dener Kupferstichkabinetts Geheimrat Prof. vr. Max Lehrs; in Bismark kurz vor Vollendung seines 70. Lebensjahres der Kom ponist und Musikverleger Wilhelm Lü decke, Gründer des Bismärker Musikverlages und Schöpfer von über tausend Musik stücken ; im 73. Jahre Prof. vr. W i l l y Z i e l st o r f f, ehem. Ordi narius für Pflanzen- und Tierernährung an der Universität Königsberg. Für die buchhändlerische Fachbibliothek Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift leitung des Börsenblattes. Leipzig C 1. Gerichtsweg 26, Postschließ- fach 274/75 zu richten. Vorhergehende Liste s. 1938, Nr. 271 Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. Politik, >Virt8ehakt und 8tati8tik, Laut 8ekmidt. 4" 207^8.^m.b Brockhauö, F. A., Leipzig: Verzeichnis: Ein Tisch mit Brockhaus- Büchcrn. 15 S. m. Abb. 8° Buchbindcrhandwerk, Das deutsche. Nr. 46. Aus Inhalt: »50 Jahre Berufsbildung im Buchbinderhandwerk«. II. Buchoertrcter, Der Deutsche. Nr. 22. Aus dem Inhalt: H. Buhl: Der Versicherungsbedars des Buchvertreters. III. — E. Saegen- schnitter: Beiträge zur Bücherkunde des Reisebuchhandels. II. kuilenland^ebe koek 1938, Üel. I^eäden: VV. Zijlkokk's vitge- versmaatsehappij dl. V. 138 8. m. ^bb. 8° kroseb. Hkl. —.50. iNeVa t u r.^ A r. *8° ^rtalakortegnelae Gecring, Rudolf, Basel: Verzeichnis: Neuerscheinungen 1938. 11 S. 8° Insel Almanach auf das Jahr 1939. Leipzig: Insel-Verlag. 198 S. m. 8 Taf. 8° NM —.80. Keil-Verlag, Berlin: Verlagsverzeichnis. 12 S. m. Abb. 4° " VI^' 11 "O520*'l35^8. ^ ' Bei dem neuen Katalog ist besondere Sorgfalt darauf ver wendet worden, daß kein Schrifttum ausgenommen wurde, das dem nationalsozialistischen Gedanken nicht entspricht. Die Eintei lung in: Verkehrsbedingungen, Systematische Übersicht, Stich- und Schlagwortregister zur raschen und leichten Auffindung der Titel sowie Kalenderverzeichnis ist die bisherige, darauf folgen die nach Sachgebieten gegliederten Abteilungen 1—6: Auswahl gang barer Bücher, Spiel- und Beschäftigungsdücher, Jugendschriften, Bilder- und Malbücher, Populäre Literatur, Kalender 1939, Zeit schriften und Lieferungswerke, Papier- und Schreibwaren. Die Abgabe des umfangreichen Katalogs erfolgt bei freier Zusendung wieder kostenlos. Schriftsteller, Der deutsche. Nr. 11. Aus dem Inhalt: A. E. Frauen feld: Die jungen Dichter. - P. Schwenzen: Der Sprachenkrieg. — M. Ostrop: Vom Einfluß des Sports auf unsere Schriftsprache. — M. L. Schrocder: Der Arbeiter und das gute Buch. — CH. Koe- berle-Schönfcldt: Süßholz, auch eine Werbung für Schrifttum? — R. Nicnhardt: Muß Presse sein? gr. 8" ^ Süddeutsche Groß-Buchhandlung G. Umbreit L Co., Stuttgart: Ver zeichnis: Das neue Buch. 51 S. 8° loute I'Ldition. Paris. Ar. 442. ^.us dem Inhalt: Lditeurs au tra- Vertrieb, Der. Nr. 47. Aus dem Inhalt: P. Maßfelder: Der Leser und die Fachzeitschrift. Veiiviebnis, Hlonalliebes. 6er reieksdeutseben amtlichen vruek- Viertelj. kdl 6.—. Volk und Reich Verlag, Berlin. Verlagsverzeichnis. 16 S. m. Abb. 8° Weihnachtskatalog, Illustrierter Literarischer, 1938. 37. Jahrg. Dres den: Buchdruckerei der Wilhelm und Bertha v. Baensch Stiftung 111 S. m. 19 Taf. gr. 8° Weltliteratur. Nr. 38. Aus dem Inhalt: K. Gudmunds^on: Die blaue Küste. — I. Falkberget: Im Zeichen des Hammers. — Buch besprechungen. Weltstimmen. H. 11. Aus dem Inhalt: Selma Lagerlöfs Heimat. — O. Wirz über »Kaiser Augustus«. — Langenbeck: Der Hochver räter. — England heute und morgen. — Gabriele Reuter: Grüne Ranken um alte Bilder. — Von Musikern und Musik. — »Ich bin genannt ein Ackermann«. — Stätten der Dichtung im deutschen Sudetenland. ^Nebenblatt kür papierkabrikation. Ar. 47. ^U8 dem Inhalt: Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. Nr. 82/83. Aus dem Inhalt: P. Zitzmann: Das deutsche Buch in Ostpreußen. Zeitschrift der Leihbücherei, Die. H. 21. Aus dem Inhalt: K.-H. Beyer: Sudetendeutsche Dichtung der Gegenwart. — W. Herbst: Schicksal an der Grenze. — E. W. Balk: Der sudetendeutsche Ver lag Adam Kraft. — H. A. Krause: Aus den Anfangstagen der deutschen Leihbüchereien. (Forts.) Zeitschristen-Verleger, Der. Nr. 46. Aus dem Inhalt: R. Krüger: Das Gesicht der Zeitschrift. Zeitungs-Verlag. Nr. 47. Aus dem Inhalt: Werbung — Dienst am Vierjahresplan. — vr. Elster: Das Urheberrecht her deutschen Ostmark. 2eiluox8Hvi88en8ekakt. Ar. 11. ^U8 dem Inhalt: VV. Heide: Der Antiquariatskataloge kn« es k korves, Cambridge. 1 L 2 lrinit^ 8treet: Oatalogue 490: ^^18^'^. 841—1619. 8ui^"Ar^3M6^N82^60 8^ ^"Ku-neu Orapkik und Kunstliteratur. 147 Arn. 2 8. 4° erwerbungen. OKI. 1938. 340 Arn. 16 8. 08eIIiu8 kuebk. u. Vnt., kerlin IV 8, Uobrenstr. 52: Vi8te 38: Aeu- erwerbungen. 529 Arn. 15 8. 4° Kienrvicb, 3os. Orar, 8ack8tr. 6: ^nt.-Katalog Ar. 39. 900 Arn. 31 8 pkunkueb. Karl. krauaseb^eig, Kleine kurg 12: Katalog Ar. 18. 209 Arn. 20 8. Picard. Paris Vlv, 82 kue konaparte: Oatalogue 267: Varia. 957 Arn. 67 8. kappsport, 6. K.. kam. 16 piarLa lrinitL do'Vlonti: Oatalogue 91: ^erostation. 241 Arn. 63 8. m. ^bb. 8tar«:ardt, 3. kerlin IV 35, verkklingerstr. 4: Katalog 415: Kildni886 berühmter kerliner. 8ammlung vr. Paul large s. 844 Arn. 40 8. m. ^ lak.^ ^ g , OK l t b 2 II. d Literatur u. a. 360 Arn. 16 8. Hauptschrtftleiter: vr. Hellmuth Lanaenbucher, Schömbera. — Stellvertreter des HauptschristletterS: Franz Wagner, Leipzig. — Verantw. Anzeigenleiter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des BörsenveretnS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anschrift der Schrtftlettung und Expe- bttion: Leipzig 6 1, Gerichtsweg 2« Postschließfach 274/7V. — Druck: Trnst S edrtch Nachf.. Leipzig 0 1, Hospitalstraße 11a—IS. — DA. 763S/X. Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! V36
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder