VkkI^Q5»_kIIkir für gehobenen Posten in wttlcnlsisftllcber erportbucbkand- lung in Leipzig wird bewäkrte Kraft gelucbt. 6ute englische und Irr»i)öftlctie Spraclikennt-- niNe sind Vedingung, ebenlo Kenntnis der susländilcben flbssftmöslicbketten des wittenlcbaftttcben öucbes. 6ut° empioftiene Kräfte, nsmentiick kerren, die länger im Ausland gearbeitet iiaben, werden gebeten kcb unter Nennung von Nekeremen und 6ebaitssnlprücben und unter Veiftigung von Zeugnisabscbriften )U bewerben unter Nr. rvve durck die crpediklon des Nörlenblattes. UM" Fortsetzung des Anzeigenteils siehe 3. Umschlagseite "WA Athenaiou 72»>. Atlantis-Verl. 7210. 11. Becher-Verl. 7184. Beyers Bh. in Küntgsb. II 8. Bibliogr. Inst. 7105. Brandstetter, Fr., 7196. Brockhaus, F. A., 7197. Bruckmann S.-G. 7178. Buchdr. u. V.-A. in Feud. 7193. Inhaltsverzeichnis l---Illustrierter Teil. II--Umschlag. Christi. VerlagSH. in Stu. 7214. Dt. Berlags.Anft. in Stu. II 1. Dt. Verl, in vrla. 7192. Tümmlers Verl. 7214. Cher Nchs. 7177. Eiscnschmidt 7195. 7208. Essener Druck. Gemein- wohl II 8. Franke L Sohn 7195. Goldmann, W-, 7185. 86. 7187. Hans.^Verlügsanst. 7208. v. Hase L «. 7209. Hesse L B. 7214. Höhnen II 8. Holle L Co. 7100. 01. unker L D. 7179. arl-May-Berl. 7201. Krcysing II 3. Srtppner Nchf. II 8. Langenscheidtschc Vrlbh. 7204. Lehmanns Berl. in Mit. 7197. 7212. Maudrich 7184. Mittler L T. 7184. Opetz, W.. 7206. Lrell Fllßli Verl. 7206. Protte 7218. Reimer, D., 7188. 89. Netcliffc-Vcrl. 7205. Scherl 7182. 88. Schöntngh in Pad. 7202. Schröder, R., in Brln. 7215. Sctcntta A.-G. 7215. Stedert 7194. Steiniger-Vcrl. 7216. Stiepel, Gebr., 7207. Union in Brln. 7198. Union in Stu. 7180. 81. Vandenhoeck L R. 7209. Verl. d. Bürsenver. 7206. II 2. 4. Berl. Dt. Christen 7198. 7199. Berl. s. Hcimatl. Kultur 7215. Berl f. «irisch, u. Berk. 7214. Vcrlagsanst. Benziger L Co. 7214. Weickhardt 7214. Wichern-Verl. 7218. „DaS Wikingcrschtfs. 7214 Zentralverl. d. NSDAP. 7177. Vrzugs- und Anzcigknbcdingungml Bezugsbedingungen: Da« Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatl.: RM 7—, Mitgl. des B.-B. im Reichsgebiet: Jedes StückRM 2.50. / Nichtmitgl., die über x".^Bd!'Be^ieh^tr^FachverbV der^ Reichskulturkannner^sind, RM4.50. Mitgl. des B.-B. im Ausland: Sin Stück kostenlos, jedes weitere Stück RM 3.50. Ausg^ist nur für^Mitglieder bestimmt; die Weitergabe dieser Ausgabe L) «nzeigenbcdingungen: Für die Aufnahme von Anzeigen ist nur die vollständige Preisliste maßgebend. ANg. Anzeigenteil, Jllustr. Teil u. Umschlag: Preisliste Nr. 8. Be- stellzcttel: Preisliste Nr. 4. / Satzspiegel f. d. Anzeigenteil (auß. Bestellzettel) 270 mm hoch. 197 mm breit. '/, Seite umfaßt 1080 mm-Zeilen. Grundpreise: Allg. Anzeigenteil und Umschlag: mm.Zeile 7.78 RPf., Spaltenbreite: 46 mm, Spaltenzahl: 4. '/, Seite 84.— RM. Erste Umschlagseite: 61.31 RM zuzüglich 71^°/o Platzaufschl -- 105 —RM. Bestell- »eitel: '/»Zettel (60mm hoch. 69mm breit) 7—RM, IVr Zettel 10.50 RM. 2 Zettel 14.— RM. Jeder weitere halbe Zettel 3.50 RM mehr. Aufschläge, Nachlässe usw. siehe Preis- liste. Ein arößerer Auszug aus der Preisliste stets am 1. u. 16. jeden Monats an dieser Stelle! Erfüllungsort und Gerichtsstand für deid« Teile Leipzig. Bank:äl)LK u. Commerzbank, Lep.-K.d4. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70851 / Draht-Anschrist: Buchbörse. Hauptschriftleiter: vr. Hellmuth Langenbucher, Schömberg. — Stellvertreter des HauptschriftleiterS: Franz Wagner, Leipzig. — Derantw. Anzeigenletter: Walter Hersurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schrtftleitung und Expe- dition: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 26. Postschließfach 274/75. - Druck: Ernst Hcdrtch Nachf., Leipzig 6 1, Hospttalstraße lla-18. - DA. 7636/X. ») Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! 7216 Nr. 277 Dienstag, den 2V. November 1938