mit üegtellkrist 818 L8!8 16. 88L8H888 icö8^L«, vvc« vivo 88^IV888ic88 868^88818 8L8I^V8 üer /^rmee 1917 8/-osc/»tert 8.11 3.99 818 LIM mLun 8^8cs ^^1914-^1918^^ jor L. v. L-oix» 8 oI <1 an. 3018eiten. 8rosc1»er1 8.11 "1.20 8^HI8-ic^888H8 Kassette lür 8^1 19.— er8LltUc8. 088 81VI6 888I^68?i88 Y8888 XurmürlLise^e ^Iäret»ell ln Leinen 8^1 2.99 88I888I88 8881^. 1^8R Unmantilcer äer llersusgexeben von 8r. -LIkreä ^eiss ln Leinen 8^11 3.59 888^8888 8888181^ c^ki. vo?i ci^vSLViix uo6 8ta»t Xorloniekl 8^11 2.99 SLIMIim VOI>i Ltrate^ie uoä kolitilL Xorroniert H/H 2.99 vlurcxn^iri)? Xultur uoä !>Ise8t Xarlonierr 8ZI 2.— 4I.rkL0 ?KOHL VLKI.40 k»0^8v4IN rM-M^-W-vvoaor-sr-aNM-avrmc-rivocmassvsAao»««» l'im Ivlein « Der Evangelist von Gottes Gnaden deinen - 4-zv R.^1 ^ec/e^ ^er^rr<r^e,t«/en ^r/ei/e^.' überraschenden Lutherbtlder sind wir ja wohl auch satt. Nicht völ kisch, nicht politisch, nicht .protestantisch* oder kulturprotestanttsch wird Luther hier gesehen, sondern — evangelisch, als der Zeuge hat uns das Lutherbuch der evangelischen Gemeinde gegeben. — — Uber Tim Kleins Meisterschaft zu erzählen, bedarf es ketneS Wortes mehr. /Vo/. D. Dr. io Hier ist daS Lutherbuch, das wlr brauchen. Das Buch Ist selbst ein ZeugnlS für die zeitlose Gegenwart der reformatori''cbcn Wahrheit, es ist eine glühende — gerade um ihrer Schlichtheit willen glühende — predigt wider den Teufelsgetft der Entwick- vielzüngigeWissenschaft. Es trifft! Wenn heute ein Buch kn die G°II-S8nä/.n/ ^ ^ Tim Klein ist mehr alS ein Lutherkenner: er beherrscht daS ge waltige schriftstellerische Lebenswerk des Reformators. Nun kann man nur bitten: greift nach dlesemBuch,- verbreitet eSl Wer Kleins." Sollen wir ihm danken? Wir wollen Gott danken, dass Das Lutlierkucli unserer Leit! ^ tvichern-verlag ^ öerlin Nr. 277 Dienstag, den 2d. November 1938 721S laormms«>i«ro«c»r>»>tt««>«ss«««»o««tta««««r!«ar>avr»>»r>«ar!r>»»!