Seit dem Weltkriege schwindet unter den Far bigen aller Schattierungen mehr und mehr der Nimbus des weißen Mannes, dieser „Herr" z. B. kontrolliert als Zollbeamter die Pässe und Koffer der Weißen in Trinidad! Die !.Auflage ist in lOWochen vergriffen! 2. Auflage (4.-7. Tausend) wird Ihr Weihnachtsgeschäft! „ ... Der Verfasser bespricht sehr interessant die große wirtschaftliche und politische Gefahr, die der weißen Welt von der farbigen droht. Am Schluß empfiehlt er eine ernste Pflege des Raffengcdankens. Das ungemein inhaltsreiche und gedankenvolle Buch verdient starke Beachtung." K. Sapper in „Petcrmanns Geograph. Mitteilungen", 11. Heft igzb. „... er gibt mehr, viel mehr als einen Reisebericht; man liest in einem Zuge, um dann nochmals von vorn zu beginnen... was nur geahnt, nicht aber klar erkannt war, wird hier herausgestellt in einer Klarheit und Folgerichtigkeit, wie sie bisher in solch zusammenfaffender und doch in alle Tiefe gehender Fassung nicht bekannt war." „Technik». Kultur" vom gi.Okt. igzS. „Das Buch bedeutet eine Sensation hinsichtlich der Darstellung der Gefahr, die den weißen Raffen durch die farbigen Raffen droht und die erkannt zu haben wohl nur das deutsche Volk in seiner Gesamtheit heute für sich behaupten darf." „Der Mitteldeutsche" Nr. 279, iy;8. Der wirkungsvolle Schutzumschlag ist ein zugkräftiges Werbemittel im Schaufenster! Sonderangebot auf dem IW Festauslieferung auch bei Carl Fr. Fleischer, Leipzig Vandenhoeck 6c RuprechtGöttingen Nr. 277 Dienstag, den 2g. November 1638 7»0»