Das Lk^ebnisbuc/i eines cken/scken /unKen in ^4/rika Lockende ferne «UV«« Vvrlazxüan^talt Ott» >it»NI»«px, «srlin ^Vi> I. I«ternuti«ndÜ6r X«n^l<8 kür »eriektlieke tiiitl 802!ul6 IVIecÜLt«, konn 1938 krLsiöslltsn äss LonArs8868, Lsrru kroksssor Or. k'. kistrusk^, Lonn krsis: Oktav, brosek. 25.— Intvrvssevtvv: VerlsA Oedr. 8clieur Lono«? lllliveisitüt8-8uekäruelivr«i Freude am Kochen durch ZOO Rezepte von Alice Roesfingh Kart. KIV1 z.—, ßeb. in deinen 4.50 Lochbücher gibt es viele, aber wirklich praktische Lochbücher sind nicht gerade häufig. So ist es nicht zu verwundern, daß dem kleinen Lochbuch der Verfasserin schon setzt eine erweiterte Neuauflage folgen muß. Den 375 erprobten Rezepten der ersten Auslage sind 125 neue aus Deutsch land und anderen Ländern hinzugefügt, so daß in reichem Mage für Abwechslung in den Mahlzeiten gesorgt ist. Dabei sind die Rezepte auch für Haushaltungen geeignet, die mit geringen Mitteln abwechslungsreiche und ergiebige Mahlzeiten Herstellen müssen. Die schlichte, klare Dar stellung lägt Zweifel bei der Bereitung nicht aufkommen. Wenn man dazu bedenkt, daß die Verfasserin Lochkurse ein gerichtet hat und selbst leitet, dann ist es selbstverständlich, daß alle Rezepte praktisch erprobt sind und daß man den Anleitungen ohne Bedenken folgen darf. Das hübsch aus gestattete Buch eignet sich vorzüglich für alle Hausfrauen und alle, die es werden wollen, als Geschenk. T Arlkur Geist Verlag, Bremen Oie Erstellung des gelctsteciirskranken Kindes Eine sozialpädagogische Studie von Op. Lilly Zarncke preis KM 2.so Aus dem Inhalt: Wieviele geschlechtskranke Kinder gibt es?- Jnfektionsquellenforschung bei Kindern - Ärztliche und jugend, fürsorgerische Erfassung - Familienerziehung - Schulbesuch - Krankenhausaufenthalte - Erziehungsheime - Grundsätze der Erziehung - Vorschläge und Fragen für die künftige Erziehung geschlechtskranker Kinder. Anhang: 68 Lebensbilder geschlechtskranker Kinder Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge, Berlin, weist mit den gründlichen Darlegungen und dem eindrucksvollen Material dieser Arbeit erstmals auf eine brennende Frage hin, und bahnt eine Neuregelung an. Die Schrift ist unentbehrlich für Ärzte, Pädagogen und Sozialarbeiter. Vorzugsangebot auf (A Lüttk k co., Lcil»H6 Nuoliekerung k. Oroü-Verlin: verlln Er, Neue kdnigttr. 52 f. d. Ottmark: Oskar 6okels, Wien 7012