wannen 6 ^ IV> ^ L. 6 u pr o öperr^uer um Üeutsklilkmd so 0kr^SH.SI^: oie vossisci-ik rci'ruivo Wss bei Senn und Ssmargus als windiger Ausschnitt packt und erschüttert, das formt Ssumsidurg -u einem Ssssmtblids, das als Sanres einen Eindruck von stärkster drama tischer Wucht hintsrlägt. s-sst raffiniert könnte msn disStsigsrung nennen, dis, aus den Osrstsllun- L«n Ssumslburgs deutlich sichtbar, dis I-Iöufung von Material undT'schnikrurd/Isnschsnvsrnichtung erfährt. Wie dis grolZs^bwehrschlacht sich alsOsn- rss darstsllt, rsigt ösurnslburg mit einer Schärte und Sachlichkeit, dis ssins Schilderung rur unbe dingt notwendigen Srgänrung unseres Wissens machen. Seumeidurg wollte vlsl mit seinem „Sperr feuer um Deutschland", kr Kat die ssibstgs- stsllts Aufgabe, an dis noch kein anderer sich hsrsngetrsut hatte, so gelöst, dsS wir Ihm dankbar sein können. kin Geister des Wortes, sin vielster der Dar- steliungskunst und ein Geister im krkennen der deutschen Seele, löst diese Aufgabe. Ol« ungeheuerlich« dramatisch« Spannung, die uns, welche wir mit Sswuötssin den Srsignisssn gefolgt waren, noch heute lebendig vor der Seels steht, weiksrin den beschränkten Nahmen dieses Suches hinsinrunshmsn; er rwingt den t.sssr ru atsmlossr^ufmsrkssmksit durch den mitrviLenden Schwung seiner Osrstsllungskunst. Ssumslburg schliskt dss Drama des deutschen Volkes mit dem Wunsche, dag dis ungeheuren „Opfer eins kinsast bedeuten, vor deren OröSs i-isrr und Verstand sich beugen In Trauer und Entschlossenheit." Was der Dichter Werner Ssumsiburg Lur krtöllung dieses Sedotes beitragen konnte, dss bst er mit seinem Suche getan. Beumelburgs Buch ist für jedes Sortiment ein Verkaufsschlager Leseexemvlarr rntt scro/o Rabatt Qsi-tisi^ SIsIIinL OlclsnbufL i.O. ILIL»