'-E'. Md« Schilderungm aus zwei Jahrhunderten. HerauSgeg. von HanS Pflug. Mit 24 Tak r nach alten Stichen. 450 Seiten. Gr. 8°. Leinen RM 8.—, Halbleder RM io.- Das ist ein wunderbares Mosaikbild deS deutschen Landes, baö HanS Pflug aus Briefen, Tage büchern und Reiseschilderungen der alten Zeit zu einem einheitlichen Ganzen zusammengefügt hat. Wer in diesem Werk die deutschen Gaue durchwandert, wird sie so erleben, wie sic mehr als hundert große Menschen seit Goethe zu ihrer Zeit erschaut und beschrieben haben. Aus der Fülle seines meist völlig unbekannten Materials läßt der Herausgeber über eine Landschaft oder eine Stadt jeweils den Betrachter zu Worte kommen, der sie Ln ihrer Eigenart zutiefst erfaßt und am treffendsten zu schildern verstanden hat. Und wahrlich, da ist kein liebliches Tal, kein stolzer Gipfel, keine verborgene Schönheit, die nicht ihren klassischen Schilderet gesunden hätte! Beim Lesen dieses Buches glaubt man, sein Vaterland mit der geballten Empftn ung - kraft aller derer, die je darüber gewandelt sind, noch einmal ganz neu erleben un M inner treten Weienyeu ersahen zu dürfen. L)re lorgsalttge Aus,ranu,'» . erlesenen den Stahlstiche, die dem Buch beigegeben sind, machen den stattlichen Band zu eme Geschcnkwerk von bleibendem Wert. «siö Nr. 268 Freitag, den 11. November 1V88