Liederbücher und Liederkette kür die singende Semeinlcbak Lied über Oeutkekland Der keile Lag Lieder, gesammelt von Oeorg ölumeniaat Z , um ILO Lieder erweiterte Auflage. Kartoniert RM 1.70, Leinen RM 2.Z0 Rund ^oo Beiträge für dieses Liederbuch der Jungen hat Georg Blumenfaat aus jahrelanger Arbeit mit der deutschen singenden Jugend zufammengetragen und in sinnvoller Reihenfolge Ver gabenstellung. „Die Sammlung kann wärmftens empfohlen werden." Reichswaltung des NSLB. „Das Büchlein gehört nicht nur in die Hand der Jugend, für die es in erster Linie bestimmt ist, sondern auch die Älteren soll ten einmal einen Blick hineinwerfen in diese herzerfrischende junge Welt im Lied." Hakenkreuzbanner flrbeiter/0auern/8oldaten 56 Lieder vom Volksreich von kricb Lauer Kartoniert RMi.Lo, Ganzleinen RM2.L0 Der Liederfrühling, den Deutschland seit igZZ erlebt, ist eine der stärksten Bestätigungen für den schöpferischen Umbruch- Auch diese Lieder, die alle im ersten Jahrfünft des deutschen Dolksreiches entstanden, sind ein beachtlicher Beitrag zum neuen Werden. Viele von ihnen haben bereits den Weg zur singenden Mannschaft gefunden; nun werden sie einem grö ßeren Kreis für die Durchführung von Feiern vorgelegt. Nene Lieder von Hans vaumann 72 Seiten. Handgeschrieben in der Werkstatt Paul Kochs Kartoniert RM i.6o. Ganzleinen RM 2.L0 Das Liedschasfen Hans Baumanns steht in der Geschichte des deutschen Volksliedes einzigartig da. Noch nie ist in so kurzer Noch nie haben wir es erlebt, daß Worte und Weise aus einem Menschen heraus so stark zu Kraft und Klang für alle geworden sind. Baumanns Lieder sind ein erfülltes Gesamtkunstwerk. Wenn er nun seine neue Sammlung „Der Helle Tag" vorlegt, so spüren wir, daß in ihm hier etwas Neues gewachsen ist. Im Lied wird der Tag des jungen Menschen erfaßt: Morgen, Mittag und Abend, Marsch und Seefahrt, Kampf und Mannestum, Freude und Besinnlichkeit, das ist der Helle Tag unserer Jugend, wie ihn aus einer gleichen Schau heraus Hölderlin einmal kündet: „Ewiges, glühendes Leben ist alles." Nun brennen viele Kerzen Neue Lieder um die Weiheuacht Zosammeugeßellt von Ernst-Moritz Henning Handgeschrieben. Steif kartoniert RM—.90 Dieses Heft, das inhaltlich die ganze Zeit um die Weihenacht bis zum Jahresende umfaßt, bringt einschlägige Lieder voiL Ernst Moritz Henning, Paul Herrmann, Hans Baumann, Georg Blumensaat und Gustav Schulten. Dielen wird diese prachtvolle weihnachtliche Gabe eine gute Hilfe sein. Ludwig Voggenreiter Verlag Potsdam ^7 ^ M M M M, M ^ '-"LVV^ 6«L0 Nr. 268 Freitag, Len 11. November 1986