i«N8 L7VKN kr^c«^^o>v^x^ss^iik /^Ija kactimsnowas Kuölanv-Iagebücticr Band I: Studenten, I.iebe, Isckeka und lod 7agebuck einer russischen Studentin 106.—I I I. Tausend 456 Seiten, Leinen RM 6.60 Band 2: kken im roten Sturm lasebuch einer russischen 7rau 65.—91. Tausend 416 Seiten, Leinen RM 5.60 Band 3: ktilckfrau in Ottakring 7agebuck einer russischen 7rau 67.—72. Tausend 340 Seiten, Leinen RM 5.70 Sesamtauklase ln ts Weltsprachen 400.000 Exemplare 3 Bände in Leinen mit Kassette RM 18.— conii-xässeirk 8601^1 cobfl'rL coki'i Anonyme örieke an drei Kaiser Unveröffentlichte Dokumente aus dem Sekelmarcklv ln Wien Mit Abbildungen, etwa 200 Seiten, Leinen RM 5.— klttabetk, „die seltsame srau" krste quelienmäklge Darstellung aus dem black- lal) der Kaiserin und sonstigen unveröffent lichten Tagebüchern und Dokumenten 64.-66. Tausend 542 Seiten, 77 Bildtafeln, Leinen RM 9.— Unter 2aren und gekrönten ssrauen Schlchsal und Iragik europäischer Kaiserreiche an bland von Vriefen, 7agebückern und 6e- keimdokumenten der 2arln ^larie von Kur land und ikres Vruders des krlnren Alexan der von Neffen 22.-27. Tausend 446 Seiten, 36 Bildtafeln» Leinen RM 7.60 3 Bände in Leinen mit Kassette RM 21.— v k k 1. a 6v8'rLV SLVI'1.814 ^okann taweren) koman elnev kampsenven llebe 42S Seilen, Leinen XM 5.S0 .Die Umwelt des Xvmans -rinnen an Xepmont» polnische Lauern' in der Lrdbaftigkeit der Menschen» gcschilkc. Dadurch wird auch dieser kleine Johann Laweienz zu einer Gestalt von mythenhafter Größe/ (Xeichsnachrichtenblait der Buchverleihes Von Dalmatien und lecks Küssen koman-kkapkodie 2. Auflage, 4.—s. Tausend 2l l Seilen, Leinen XM 4.50 .Mit schwereloser Anmut variiert Wiemann, Musiker bis ins Mark, das Thema des Kusses in diesem kunstreich gewobenen Teppich von Geschichten ..." (Frankfurter Zeitung) VISKILK-I'LOIH' Kitter sslorian Waldaus koman aus der 2eit Kaiser Maximilians, „des letzten Kitters" 2. Auflage, 4.-6. Tausend 394 Seiten, Leinen RM 4.80 .Weil das hohe Menschentum hier überall aus dem deutschen Wesen hervorblüht, hat das Buch neben seiner dichterischen, zugleich eine volkliche Bedeutung. Deutsch ist jedes Wort, jede Sehnsucht." (Nation und Schrifttum) WILkrLK-kLVIl' Die kkaffin koman der Lmerenrla plcklerln 330 Seiten, Leinen NM 4.60 .Das ist alte, echte, große Lpik... Man wird ver geblich nach einem Roman suchen, der wie dieser urhaft im Volksleben gründet." (Kölnische Zeitung) VLK.0NIKH. Sonnwend 8üdtlroler koman 294 Seiten, Leinen RM 5.40 .Das Buch ist von dem Mythos jahrhundertealter Tradition, die in unsere Zeit hineingetragen wird, zu einem Führer wahren Volkstums gehoben." (Jugendfunk, Berlin) L81'LK. 87H7I.SLK.O Das offene loe koman aus dem band der tausend 8een 2. Auflage, 4.-5. Tausend 236 Seiten, Leinen RM 5.- .... Aus Dichtung und Wahrheit gemischt, wird dieserRomanzueinerbeglückendenOssenbarung reinen Frauentums und nordischer Wesensart.- Dieses Werk gehört mit zum Schönsten, was Finnlands Dichtung uns schenkte... (Reichssender Leipzig) a dl 7 o dl ««04