Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19381105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193811058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19381105
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-11
- Tag1938-11-05
- Monat1938-11
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Suche Verbindung mit vorwärtsstrebendem Verlag. Bin tatkräftiger ideenreicher Schriftleiter und Schriftsteller mit eigenem Büro in der Nähe von Stuttgart, übernehme Vuchherausgabe / Beratung ln techn. und wissen schaftlichen tragen / Adretzbuchredaktion / Zeit schriftenredaktion / Sachbearbeitung. welcher auf Maßleuabsatz eingestellte Verlag übernimmt konkurrenzlosen, überall glänzend begutachteten Rundfunk-Kalender! Gefl. Zuschr. richte man vertrauensvoll unter Nr. 27-- an die Cxped. des Bö'rsenbl. Berliner Verlags, Buchdruckkaufmann übernimmt Geschäftsstelle, Niederlassung usw. Büro, Personal usw. vorhanden. Angebote unter Nr. 278; d. d. Exped. d. Börsenbl. Hin «nolien aiksrlsren Viidivr I Liiellvr ..iniku. llsciiKiruiiS!. ll. likiliiimiiiililiillirkllli' - kitti>ik»i ^ «oiii»ill - Die Bücherstunde im Rundfunk Fortsetzung von der 3. Umschlagseite dieser Nummer Neichsscnder München, München, Rundfunkplatz i Donnerstag, den 1V. November, 21 Uhr: Hans Watzlik liest eine Bal lade »Abend in Schönbrunn«. Sonnabend, den 12. November, 1V Uhr: »Aus der Werkstatt des Dich ters«. Hans Brandenburg. Reichssender Saarbrücken, Wilhelm-Heinrich-Straße 33/36 Sonntag, den 6. November, 10.45 Uhr: »Wer macht mit. Wir schaffen uns eine Bücherei«. Manuskript: Willi Schäfcrdiek. 11 Uhr: »Am goldenen Quell«. Erlesenes aus Musik und Dichtung. 15 Uhr: Wir lesen vor: Novalis: »Das Märchen von Hyazinth und Nosenblüte«. Montag, den 7. November, 17.45 Uhr: Das neue Buch »Finnland«. Johannes Ohquist »Finnland«: Heinz Halter »Finnlands Jugend bricht Rußlands Ketten« (Schwarzhäupter Verlug, Leipzig). — Unto Seppänen »Markku und sein Geschlecht« (Langen-Müller, München). — Einar Wallquist »Der Lappendoktor« (Engelhorns Ns., Stuttgart). Donnerstag, den 10. November, 17.50 Uhr: »Das neue Buch«. Kurt Eggers »Hutten« (G. Weise, Berlin). Manuskript: vr. A. Pfeiffer. Reichssender Stuttgart, Stuttgart-S, Danziger Freiheit 17 Montag, den 7. November, 21 Uhr: Goethe-Zyklus »Der junge Goethe«. 2. Abend: Erste Ausfahrt: Leipzig 1765/68. Mittwoch, den S. November, 10 Uhr: (Aus Leipzig): »Es wachen die toten Soldaten. Eine Dichtung von Herybert Menzel. Reichssender Wien, Wien IV, Argentinierstraße 30a, Montag, den 7. November, 17 Uhr: Ans I. M. Frank »Mexiko ist anders« (Universitas, Berlin). Donnerstag, den 10. November, 18 Uhr: »Die Lyrik der Bewegung«. Sonnabend, den 12. November, 15 Uhr: »Jugend, das ist dein Buch«. Durch die Großdeutsche Buchausstellung in Wien. 18 Uhr: Kolbenheyer: »Eine Geschichte um Goethe«. Schweizerischer Landessender Beromünster Dienstag, den 8. November, 20 Uhr: »Schwyzer Meie« (Neue Gedicht bücher). »Schwyzer Meie«. Die schönsten schweizerdeutschen Gedichte, heraus gegeben von Adolf Guggenbühl u. Georg Thürer (Schweizer Spiegel- Verlag, Zürich). — Maria Waser »Das besinnliche Blumenjahr«. Gedichte zu Aquarellen von Hedwig Krebs (Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart). — Adolf Frey »Ausgewählte Gedichte« (Sauerländer- Verlag, Aarau). — Werner Sutermeister »Der Schüttelbecher« (Ver lag Hans Huber, Bern). — »Lachen rsch gstirrd«. Eine Sammlung fröhlicher Verse von Jakob Stebler (Volksverlag, Elgg). Sonnabend, den 12. November, 1425 Uhr: Bücherstunde. Alice Bischer u. Marguerite Ammann »Ich weiß ein schönes Wunder land, das will ich zeigen Dir«: Martha Maag-Socin »Vreni hilft« (beide: Sauerländer-Verlag, Aarau). — Lotti Kohls »Annedorles Bunter Weg«; Rosa Fitiughoff »Silja im Zelt auf den Bergen« (beide: Gundert-Verlag, Stuttgart). — Kaeser »Die Wunderlupe« (Orell-Füßli, Zürich). UM" Fortsetzung des Anzeigenteils siehe 3. u. 4. Ltmschlagseite "WU Inhaltsverzeichnis l —Illustrierter Teil. v---Umschlag. Agent, d. Rauh. Hauses 6491. Ala tn Brln. 641ö. Batschari.Berl. «492. Bcltz v 4. Btbliogr. Inst. «394. Bobn L S. «890. Böhnke «418. Bonde 6418. Borkowsky «414. Braun in Hdlbg. «414. Braun in KarlSr. «884. Brockhaus, F. A.. 6392. Brnnnen-Bcrl «400. Buchholtz in Höter 6414. Busch in Le. 6418. Central-Bh. in Magdeb. «414. ClauS L Co. 6418. Columbus-Berl. 6418. Dt. Bnchvertr., u. B.»G. «4«4. VS. Dt. Kunstverlag 6414. Diederichs Bert, in Jena «899. Dieterichsche Vrlbh. 6383. Dictlcr «414. Drei Masken Bcrl. 6993. Eckstein Nchf. «889. Eher Nchs. 6377. 78. Elbe-Werbcdienst, Klaus L Co. 6418. Slöner 639^ ^ Fink'inÄr..G^«88S. Fischer, S., tn Brln. 6387. Foerster, Fr., in Le. 6418. Gavverl. Bayr. Ostmark «389. Ges. f. Buchdruck, u. Verl, in Düss. 6888. Hafemann 6418. artig O 4. eering-Berl. 6380. 83. »elingsche VerlagS-Anst. in Le. 6379. iersemann 6386. tller 6418. nt. Ubers.- u. Verm.» Bur. 6416. Junker L D. 6395. Jütte 0 4. Jüttncr's Bh. 6413. Kamp r' 2. Koch. Neff L Oet. L Co. 6410. 11. Koehler L B. A.-G. L Co.. B. S., 6410. 11. Kreysing 6418. Langen. Alb., Gg. Müller 6413. Lehmanns Verl, in Mit. 6385. 6498. 99. Licberoth II 4. Limpert-Berl. «896. 97. Ludendorffs B l. II 1. Meulenhosf 64: . Moll L S. II l. Müller, A.. in Le. 6418. Naacher 6414. Piper L Co. 6891. 8412. Quitzow Nchf. 6114. Nascher Verl. 6398. Reclam jnn. 6382. 6491. Regel II 4. Rcichspostzentralamt 6388 Nohrmoser-Berl. 6493. Rusu-Vcrl. 6388. Schindler 6380. Schmidt, O-, in Le. H 4. Schmor! L v. S. Nchf. 6403. Schöningh in Pad. 6407. Schweitzer Nchf. in Brsl. 6414. Staufen-Verl. 6380. Theiß 6418. Thicnemanns Verl. 6389. Triltsch 6113. Turmbcrg-Verl. 6384. Verlag d. Bürsenvereins 6374. 610«. Verl. »Offene Worte, 6493. Verl. Silberburg 6892. 6406. Volckmar K.-G. 6414. Vorhut-Bcrl. 6381. Wagner in Neuftr. 6894. Werbestelle 6416. II 3. Wulfsen 6883. Zentralverl. d. NSDAP. «877. 78. Hauptschriftleitcr: vr. Hellmuth Langenbucher, Schömberg. — Stellvertreter des HauptschrtftletterS: Franz Wagner, Leipzig. — Berantw. Anzeigenletter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsenveretns der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schrtftlettung und Erpe- ditton: Leipzig 6 1. Gerichtsweg 26, Postschließfach 274/75. — Druck: Ernst Hcdrich Nachf., Leipzig 6 1, Hospitalstraße 11a-13. — DA. 7633/X. »1 Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! «41« Nr. 288 Sonnabend, den 8. November 1088
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder