Tausende von Haus- und Grundbesitzern, ihre Organisationen, Grundstücksgesellschaften und Grundsiücksver- waltungen, Amtssiellen der Arbeitsfront „Haus und Heim", Rechts- und Steueranwälte, Wirt schafts- und Steuerberater, Rechtsberatungsstellen, Makler, Banken und Versicherungsgesellschaften, Bibliotheken, Gerichte, städtische und sonstige Behörden, find Interessenten für die nachstehenden Fachbücher über -ie Grundstücks-Wirtschaft 26. Oktober kommt neu rur Auslieferung: Die Hausverwaltung (Grundstücksverwaltung) praktische Darlegungen und Winke sür Haus- und Grundstücksverwalter über gesetzliche und behördliche Bestimmungen über bauliche und technische Einrichtungen und über sonstige Grundstückssragen von Richard Gärtner Hannover 8°. Sk Seilen Kartoniert RM 1.80 1000 Erläuterungen auf täglich auftretende Kragen im Grundstückswesen iVeuerselietmmA! Das neue Recht der Miete Das Mietrecht im Rahmen des Vierjahresplanes, Kündigungsschutz,Preisbildung undpreisüber- wachung sowie alle sonstigen Neuerungen im Mietrechtnach dem Stande vom ZI.Aug. 1SZ8 Eine vollständige, systematische Darstellung des heute geltenden Mietrechtes mit ausführlicher Erläuterung und Zusammenstellung des Wortlautes aller Gesetze, Erlasse und Verordnungen seit der Aprilgesehgebung 1936 unter Berücksichtigung des Mietrechtes der Länder einschließlich Österreichs und der Reichshaupt stadt Berlin sowie d. Einführung d.Grundsteuerreform von Amtsgerichtsrat i. R. Wunderlich Leiter der Sammelsielle für Mietrechtsfragen beim Amtsgericht Berlin 8°. 128 «eiten Kartoniert RM Z.Z0 Das Wert, bas die in den Fachkreisen äußerst warm aufge nommene erstmalige Sammlung „Das liecht der Miete" sortsetzi, wird sür alle, die sich mit den verwickelten Bestim mungen des neuen Rechts zu besoffen haben, ein unentbchr- sicher Wegweiser sein, nicht zuletzt sür das Land Österreich. Die lückenlose Uebersicht über die gesamten mietrechilichen Dorschristen des Reiches, der Länder und Berlins ist durch das vorliegende neue Buch wieder gesichert. i»ii u kacüverlaß kür Reelrt6-u.^irt8e!rakt8lraßeu ües Lau8-u. 6ruuäbe8>r2e8, Lau- u. 8ieäIuuKS^veseu8, öertiu-Lt»arI.2 6048 Nr. 250 Mittwoch, den 20. Oktober 1938