Flns neue öuc/r/räu<Ä6l^c/rrt/t Heft 10 Huch - Bücher ^ Politik Das Buch als Tat -> Der Verleger als Politiker von Karl Heinrich Bischofs 99 S., drosch. Ln färb. Kartonumschl. RM 1.80 Im Rahmen unserer in raschem Aufbau begriffenen aktuellen Reihe: »In Deutschlands Namen" erscheint nun auch eine packende Schrift über unseren Beruf. Liner der bekanntesten Vertreter des jüngeren Buchhandels schildert ohne theoretisches Gepäck, sondern einfach an Hand geschichtlicher Tatsachen das Werden des neuzeit lichen Buchhandels und seine Bedeutung als Instrument des öffent lichen Lebens. Da steht neben der Frage die geschichtliche Ant wort, neben der Forderung die Erfüllung und wieder die Frage. Diese Schrift geht nicht nur jeden, aber auch jeden Angehörigen des Berufes u. seines gesamten Umkreises bis zu Autoren, Druckern usw. an, sie interessiert weit darüber hinaus. Wir bitten, dies zu be achten und sich auch im Namen unseres Berufes tätig einzusetzen. Das üe/r ist/ür riie rrnerrtbe/rriic/l/ Dieses Heft nur fest. Dvrzugsangebot T Lühe Sc Lo./ Verlag, Leipzig D 5 Auslieferung für die Ostmark.- Oskar Höfels, Wien; für Groß-Berlin: BerlinL2, Neue «önigstraße 52 X « X X « X X » X X!/ ^ M ! ^ ! 0 Die ! ^ 0 ^Seihnachtsnummer 0 „Äuch und Äolk" 0 erscheint 0 fMitte November ! H Umfang etwa 48 Seiten 0 Die Bezugspreise sind im -::r beiliegenden Bestellzettel ange- geben. Fortsetzung wird ohne weiteres geliefert. ^Mehrbedarf 0 bitten wir mit jH zu bestellen. * 0 Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Buchberatungszeitschrift „Buch und Volk" x»xH-x«xAx»x 5810 Nr. 345 Donnerstag, den 20. Oktober 1938