Knorr L Hirth in München bringt: ^Veuei'sc/ternltNA Aus meinem Leben Von Anton Lang Der weltberühmte, vor kurzem verstorbene Christusdarsteller in den Passionsspielen 1900, 1910 und 1922 zu Oberammergau schildert hier in anspruchsloser, aber um so packenderer Sprache sein Leben als Mensch und Künstler. Die Wahl zum Christusdarsteller hat Anton Lang zu einem tiefernsten, religiösen Manne gewandelt. Er ist weit herumgekommen, Italien, Ägypten, Griechenland, England und Amerika hat er bereist. In aller Welt hatte er Freunde. Viele Grohe der Erde haben ihn persönlich geehrt. Nach seinem letzten Auftreten als Prologsprecher 1930 und 1934 zog sich Anton Lang so ganz in seine Töpferwerkstatt und seine Familie zurück, auf ein gesegnetes Leben zurückblickend, von dem dieses kleine Buch Kunde gibt. 166 Seiten mit 10 Bildern. Geh. RM 2.50, Leinen RM 3.50. (Auch eine englische Ausgabe „Kemluis- osuevs" erscheint zum gleichen Preis.) Blätter vom Lebensbaum Bon Helene Raff Eine deutsche Frau, der das Künstlertum von beiden Eltern her im Blute liegt, beschreibt ihr Leben und ihren Weg als Malerin und Dichterin. Persönliche Erinnerungen an bekannte Musiker, Maler und Dichter, wie Bülow, Liszt, Brahms, Lenbach, Paul Heyse, Ibsen und andere verleihen dem Lebensbuch dieser seltenen Frau besonderen Reiz. Es wird Immer bedeutsam bleiben als Kulturdokument aus der Zeit der Reichsgründung bis zum Weltkrieg und als eine Gabe besonderer Erzählerkunst. Das Deutsche Frauen- blatt urteilt: „Helene Raff ist die geborene Erzählerin, die genial, lebendig und fesselnd zu plaudern ver steht, fast im musikalischen Rhythmus." Und die Kölnische Volkszeitung: „Ein köstliches Geschenkbuch für die Wien, wie für die Zungen." 302 Seiten und I Bildnis. Geh. RM 4.—, Leinen RM S.SV Borzugsangebot siehe Zettel I Prospekte kostenlos l Mleinauslieferung für Österreich: Dr. Franz Hain, Wien I, Wallnerstrahe-t 58SU Nr. 2tti Donnerstag, den 20. Oktober ISS»