Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19381013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193810138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19381013
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-10
- Tag1938-10-13
- Monat1938-10
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ws reichswichtige Veranstaltung ist am 3. November in Wien eine große Buchausstellung vorgesehen, die das wesentliche deutsche Schrifttum als Leistung der Nation und in seinen Be ziehungen zur Weltliteratur zum Gegenstand hat und insbeson dere das schriftstellerische Schaffen der Ostmark herausstellt. In allen Gaustädten und über zweitausend anderen Orten des Reiches finden örtliche Veranstaltungen statt. Ausstellungen und Jahresschauen sollen Einblicke in das deutsche Schrifttum geben. Dichter- und Vortragsabende werden dis Werbearbeit unterstützen. Die offizielle Abschlußkundgebung ist diesmal nach München gelegt worden. Sie wird der Öffentlichkeit die Schrifttumsarbeit der deutschen Gemeinde zeigen. Im Mittelpunkt einer mit ihr verbundenen Ausstellung werden das »NS.-Schrifttum» und die »Jahresschau des deutschen Schrifttums» stehen. Zur Buchwoche wird eine Sondernummer der Zeitschrift »Buch und Volk» erscheinen, die einen Querschnitt durch das dich terische und verlegerische Schaffen des letzten Jahres geben wird und die gleichzeitig die »Jahresschau des deutschen Schrifttums« unter besonderer Berücksichtigung des Ostmarkschristtums enthal ten wird. Diese Zeitschrift ist in jeder Buchhandlung unentgeltlich zu erhalten. Der Werbeaushang zur Deutschen Buchwoche, der kostenlos durch den örtlichen Buchhandel verteilt wird, trägt den Leitsatz »Das Buch ein Kraftquell der Nation». Er soll als wirksames Werbemittel in Schaufenstern und Ladcnräumen, in den Dienst stellen der Bewegung, des Staates, in Betrieben, Schulen usw. ausgehängt werden. Die vom Buchhandel den Post ämtern zugehenden W e rbeaushänge sind in einem Stück in den Schaltervorräumen anzn- bringen. Presse und Rundfunk werden ihre Mitarbeit zur Verfügung stellen und über alle vorbereitenden Maßnahmen und Veranstal tungen berichten. Tie Reichspostdirektionen haben die Dienststellen aus die »Erste Großdcutschc Buchwoche« hinzuweisen und ihnen ausz«- gcben, die Vorbereitung und Durchführung der Werbcmaßnah- men zur »Woche des Deutschen Buches« zu fördern und nach Möglichkeit an den Veranstaltungen teilzunehmcn. Näheres ist dem bcigesügten Arbeitsplan zu entnehmen. I. A.: Haase Runderlatz der Deutschen Reichsbahn an tionen, die Reichsbahn-Zentralämter und die Ober Das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propa ganda veranstaltet vom 30. Oktober bis 6. November d. I. die »Woche des Deutschen Buches 1938». Die Vorbereitung und Durchführung liegt in den Händen der Reichsschrifttumsstelle beim Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda; für die Durchführung in den Gauen sind die Reichspropaganda ämter verantwortlich. Der Arbeitsplan sieht neben den reichswichtigen Veranstal tungen in Weimar, Wien und München, über die in der Tages presse näher berichtet werden wird, an mehr als zweitausend Orten des Deutschen Reichs örtliche Veranstaltungen vor. Träger dieser Veranstaltungen sind die »Örtlichen Werbegemeinschaften«, in denen die Dienststellen der Bewegung, des Staates, der Ge meinde und der Wirtschaft vertreten sein sollen. Wir ersuchen, Rundschreiben der Reichsführung des De Das Reichsministerium für Volksausklärung und Propa ganda veranstaltet vom 30. Oktober bis 6. November 1938 die Erste Großdcutsche Buchwoche. Die Vorbereitung und Durchfüh rung liegt in Händen der Reichsschrifttumsstelle beim Reichs ministerium für Volksaufklärung und Propaganda; für die Durchführung in den Gauen sind die Reichspropagandaämter verantwortlich. die Reichsbahndirektionen, die Reichsbahnbaudirek- iriebsleitungen (6 Abb 33): die Gaupropagandaämter bei der Durchführung der Buchwoche weitgehend zu unterstützen. In den Amts- und Mitteilungsblättern ist aus die Bedeu tung der »Woche des Deutschen Buches 1938« hinzuwciscn und den Gcsolgfchastsmitgliedern bekanntzugeben, daß eine Sonder ausgabe der Zeitschrift »Buch und Volk«, die einen Querschnitt durch das dichterische und vcrlegcrische Schassen des letzten Jah res gibt, von den örtlichen Buchhandlungen kostenlos abgegeben wird. Ferner gestatten wir hiermit, daß das Wcrbcplakat »Das Buch ein Kraftquell der Nation« in sämtlichen Dienfträumen der Deutschen Reichsbahn ausgchängt werden darf. Das Plakat wird gleichfalls durch die örtlichen Buchhandlungen kostenlos abgegeben. utschen Reichsbundes für Leibesübungen: Wie in allen Jahren, setzen sich auch in diesem Jahre die Dictwarte des Deutschen Rcichsbundes für Leibesübungen für die Durchführung der Buchwoche mit allen Kräften ein. Ich bitte alle Dictwarte, sich mit der örtlichen Leitung der Wrrbegcmeinschast in Verbindung zu setzen und die Buchwerbung in den Vereinen des Deutschen Rcichsbundes für Leibesübungen nachdrücklichst zu unterstützen. Es ist vor allem daraus hinzuwirkcn, daß die Buch- (ZrulZ des befreiten sudetendeutlcben öucbkandels Auf das Telegramm des Leiters des Deutschen Buchhandels Wilhelm Baur an den sudetendeutschen Buchhandel (veröffentlicht im Börsenblatt vom 7. Oktober) sind von dessen Vertretern nachstehende Antworten eingegangen: Waldsassen, 5. Oktober ryz8 Herrn Wilhelm Baur, Deutsches Buchhändlerhaus, Leipzig Befreit von tschechischem Terror und heimgekehrt ins Großdeutsche Reich grüßen wir Sie als freie deutsche Buchhändler des Egerlandes. Heil Hitler! Rudolf Helm Buchbörse Leipzig * Reichenberg, y. Oktober ryz8 Befrei« aus Drangsal und Not freue» wir uns der Heimkehr ins große deutsche Vaterland. Mit dem Wunsche weiterer aufrichtiger Zusammenarbeit. Heil Hitler! Kraus 7S4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder