V«» Hi»N8 8«I»«vake1U 77rr/o»«rt ^.^o, 7.tt»c» ^./o Die tiefere Bedeutung dieses Buches liegt darin, dafi in ihm das Antlitz des Krieges in seiner letzten Unerbitt lichkeit und Rätselhaftigkeit enthüllt und Verdun als Wendepunkt und ver wandelndes, ja als mythisches Begeb nis überhaupt erkannt wird. l-H/H/rLer F-o-arä/er Trotz einer ungeheueren Produktion auf diesem Gebiete gibt es noch kein Buch, das so von unmittelbarem Gr ieben wie von Eindringlichkeit der Darstellung strotzt, und das bei allem Eingeständnis unvergeßlicher Lei stungen doch von einem seltenen Gefühl soldatischer Demut durchsetzt ist. ^ Schaudernd erlebt man das endlose Ringen, die Zer- mürbungsschlacht der beiden Völker. Es ist ein Buch von Ruhm und Ende des Soldaten, in dem die Einzel persönlichkeit und das Einzelerlebnis belanglos erscheinen gegenüber dem gewaltigen Zluß des entfesselten Grauens. Ganz entschieden eines der besten Kriegsbücher. Ich erlaube mir dieses Urteil, weil ich sämtliche Kriegsbücher des Westens gelesen habe. snl 1,080 W!xSN>I>I»N >n Vorhut Verlag Otto Schlegel, Berlin Handausgaben die dauernd ge« braucht werden. Bezugsbedingungen im Bestellzettel nicht übersehen. Oie neuen Bestimmungen über -ie Abzüge vom Arbeitslohn Von Walther Erbstößer 48 Seiten Llmfang — RM —.75 Die Tabellen sind nach dem Stand vom I. Oktober zu sammengestellt. Enthalten also alle Änderungen bis 1. Ok tober mit den notwendigen Erläuterungen. Oer praktische Lohnbuchhalter Gesetzliche Vorschriften und Vordrucke für die Ein stellung, Beschäftigung, Lohnabrechnung und Ent lassung von Gefolgsleuten. Das Buch für die tägliche Praxis. In loser Blatt-Form etwa RM 2.70 Oas ABL des Schriftverkehrs Ein Ratgeber für den Schriftverkehr in Schule und Beruf von Kandelsschulrat L. Leuze. 40 Seiten geheftet NM —.75 Tabelle zum Abtesen der Beiträge zum Reichsnährstand Nach der Beitragsordnung des Reichsnährstandes bearbeitet von Richard Berthold. NM -.75 Jede Dienststelle des Reichsnährstands ebenso jeder Land wirt, jede Gutsverwaltung sind Abnehmer dieser Tabelle. Verlagsgesellschaft Rudolf Müller Eberswalde T Nr. 239 Donnerstag, Len 13. Oktober 1938